Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Äpfel und Birnen hier massenweise.
Leasingfaktor vergleichen:
- Privatleasing inkl. Mwst
- Überführung/Bereitstellung oder sonstige exotische Kosten mit berechnet
- 36 Monate / 10tkm
- Anzahlung eingerechnet
Mit der Bafa haben die Gauner es geschafft, dass man die abzieht.
Das mache ich auch, aber für den Leasingfaktor gilt immer noch Gesamtkalkulation.
Wenn die Anzahlung also 4.500€ betragen sollte und zusätzlich Bereitstellung von 1.000€ aufgeschlagen wird, werden diese 5.500€ auf die 36 Monate verteilt.
Wenn die Rate also 300€ ist bei einem Preis von 35.000€
(5.500€/36)+ 300€ : 35.000€ kommt dann als Leasingfaktor 1,29 raus.
Alles >1 ist kein Schnapper.
Die tatsächliche monatliche Rate ist 453€, da kann der Händler mir noch soviel Kaffee anbieten.
Genau so sieht es aus. Und Heinz-Walter muss man berücksichtigen dass Vollaustattung inklusive ist der der brutto Listenpreis auch niedriger ist wie bei allen anderen. Deshalb wäre es nicht fair den Leasingfaktor beim tesla zu vergleichen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Juli 2023 um 23:29:37 Uhr:
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 9. Juli 2023 um 14:29:30 Uhr:
Ich habe vom Leasing gesprochen mit 350 € und da ist die Bafa mit drin.Brutto oder netto. Mit der in 2024 reduzierten BAFA-Förderung gerechnet?
Über LeasingMarkt kann man den Single Core, bei gleichen Bedingungen, für 294/247 Euro brutto/netto leasen.
Den Extended Range Plus für 429/360 Euro.
3.000 Euro BAFA eingerechnet.
Bei uns geht das nochmal etwas günstiger - rund 20 Euro weniger pro Monat. Lohnt sich also auch beim örtlichen Volvopartner anzufragen 😉)
Die Zeiten von extremen Leasingkonditionen sind leider vorbei - aber wir sind froh überhaupt mal wieder ein richtig tolles Auto unter 300,00 Euro im Monat (inkl. Bafa Förderung) anbieten zu können.
Bei 227 Euro/mtl. kann man nicht meckern. Dafür bekommt man bei anderen Herstellern kein (E)-Auto mit 272 PS und der technischen Grundausstattung.
Ähnliche Themen
Meist haben nur Basismodelle einen LFP-Akku (wie beim EX30 oder Model 3), aber ein solcher dürfte im Laufe der Lebensdauer weniger Reichweite verlieren als ein normaler NMC-Akku, weil etwa doppelt so viele Vollzyklen möglich sind. Das relativiert die geringere Reichweite schon etwas. Allerdings sind 344 km zu 480 km für nur 5200 € Differenz schon eine deutliche Reichweitendifferenz.
j.
Nur wenn man Reichweite braucht. Wenn es nicht das Erst- oder Langstreckenauto ist, sind 344 km in 90% der Fälle fast 50% zu viel. 😉 Ich nutze für die meisten Fahrten meinen Smart EQ mit 150 km Reichweite oder 100-120 km im Winter. Und der Wagen steht nicht jeden Tag an der Wallbox. 😰
Wir haben tatsächlich aktuell die meisten Bestellungen mit dem Standardakku. Reicht den meisten Nutzer:innen wunderbar aus.
Hallo in die Runde,
heute einen EX30 ultra als Zweitwagen bestellt. Nach einem Volvo XC60 T8 als teilelektrische Ersterfahrung, nun die erste vollelektrische Kontaktaufnahme. Die Reichweite von max. 460km auf dem Papier wird bei unserem Fahrprofil, Autobahn und Langstrecke wird das Fahrzeug eher selten sehen, völlig ausreichen. Wir hatten unseren T8 seinerzeit auch ohne Probefahrt deutlich vor der Markteinführung bestellt und nie bereut. Wir sind gespannt und freuen uns wie Bolle. VG
Konkrete Bestellungen am Besten zur Übersicht dort:
https://www.motor-talk.de/.../...bestellthread-warteraum-t7482853.html
Zitat:
@supperman schrieb am 15. Juli 2023 um 21:32:49 Uhr:
Bitte in Elekroautos von Volvo China verschieben…
😕
Wir sind doch hier schon bei
https://www.motor-talk.de/forum/volvo-elektrofahrzeuge-b1158.html
Oder wo willst du hin?
Dieser EX30-Thread ist immer noch zusätzlich im Forum C30, S40 2, V50, C70 gelistet, wo er niemals hingehört hätte. Dort sollte er gelöscht werden, vielleicht war das gemeint.
Zitat:
@Turbo-Diesel schrieb am 14. Juli 2023 um 21:07:34 Uhr:
Hallo in die Runde,
heute einen EX30 ultra als Zweitwagen bestellt. Nach einem Volvo XC60 T8 als teilelektrische Ersterfahrung, nun die erste vollelektrische Kontaktaufnahme. Die Reichweite von max. 460km auf dem Papier wird bei unserem Fahrprofil, Autobahn und Langstrecke wird das Fahrzeug eher selten sehen, völlig ausreichen. Wir hatten unseren T8 seinerzeit auch ohne Probefahrt deutlich vor der Markteinführung bestellt und nie bereut. Wir sind gespannt und freuen uns wie Bolle. VG
Herzlichen Glückwunsch!! Wirst Du sicher nicht bereuen!!