Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Schon mal drüber nachgedacht, dass sie genau das wollten? Wird ja sicherlich kein Versehen gewesen sein...
Der Smart ist jedenfalls das deutlich attraktivere Paket, Styling mal ausser Betracht gelassen. Klar hat auch nicht den Volvo Badge, die Differenzierung macht durchaus Sinn. Für mich hat der Volvo EX30 einfach zu wenig Platz in der 2. Reihe. Und der aktuelle XC40 ist 20k teurer, darum für mich nicht interessant.
Es sind weniger als 20k Differenz. Der XC40 kostet mit RWD 467 km 44823 € und mit 571 km Reichweite (beide 7,4 s. auf 100) bei mehr Ausstattung ab 50323 € bei abgezogener Herstellerumweltprämie. Mit AWD und noch mehr Ausstattung 57273 €.
Beim EX30 sind es mit 480 km und 5,3 s. auf 100 ab 40005 € und mit AWD und 3,6 s. auf 100 bei mehr Ausstattung 46705 €. Alles mit abgezogenem Herstelleranteil. Naja, ist tatsächlich schon viel Differenz, wenn auch noch nicht ganz 20000 €.
j.
Konfigurator Volvo: https://www.volvocars.com/.../xc40-electric?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robbens schrieb am 7. Juli 2023 um 12:20:51 Uhr:
Zitat:
@eddiotos schrieb am 5. Juli 2023 um 22:20:21 Uhr:
Rechnet mal mit 50K in Deutschland.50 Kelvin?
Oder meintest Du 50k€ oder getreu Deinem eigenen Anspruch 50.000€?
Ich schrieb auch von Wörtern, nicht Zahlen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Ein 1:1-Vergleich mit anderen Modellen dürfte kaum möglich sein. Genau das ist das Kalkül der Hersteller. Wer unbedingt einen Volvo möchte (weil schon ein Volvo in der Garage steht, weil der Frau das Design gefällt, weil die Tochter gerne was Chices hätte, whatever...), sieht über die Schwächen oder Nachteile hinweg.
Bei einem Fahrzeug in dieser Kategorie erwarte ich eine andere Qualität - haptisch und technisch. Im Vergleich mit anderen Modellen aus dem Geely-Konzern stimmt die Differenzierung m. E. nicht.
Audi stand sehr lange für eine fühlbare Qualitätsanmutung, vor allem im Innenraum. Dann wurde überall gespart - dort, wo der Kunde es nicht spüren sollte. Gleichzeitig wurde das Preisniveau gehalten oder angehoben. Wie man sieht, geht die Rechnung nicht auf. Allerdings kommen hier noch die Baustellen bei Design und Technik dazu. Aber das ist ein anderes Thema.
Volvo / Polestar / smart / Zeekr /... und wer weiß was noch?
Sie machen es wie VW, div Marken bedienen div. Kundenkreise.
@rainking hast du schon drin gesessen ?
Ich schon hinten und vorn ist der Platz ist OK.
Mich stört ehr die Happig ist nicht meins.
Der C40 ist da wertiger.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Juli 2023 um 16:19:24 Uhr:
Volvo / Polestar / smart / Zeekr /... und wer weiß was noch?
Sie machen es wie VW, div Marken bedienen div. Kundenkreise.
Genau darauf wollte ich auch raus. Es macht einen Unterschied ob du dir einen Skoda kaufst oder einen Seat. Meist andere Zielgruppe und auch preislich Unterschiede dadurch.
Zitat:
@Olli0091 schrieb am 7. Juli 2023 um 23:18:53 Uhr:
Wie werdet ihr eure EX30 kaufen? Per Leasing, Barkauf oder doch das Abo?
Bin kein Fan von Leasing. Abo mache ich nur, wenn sehr absehbar ist, wann ich das Auto nicht mehr brauche. Außerdem habe ich mir das Auto noch nicht live und in Farbe ankucken können. Evtl. ist es mir doch etwas zu klein.
notting
Zitat:
@Olli0091 schrieb am 7. Juli 2023 um 23:18:53 Uhr:
Wie werdet ihr eure EX30 kaufen? Per Leasing, Barkauf oder doch das Abo?
Die Abo-Preise sind nicht konkurrenzfähig.
Derziet würde ich nur Barkauf in Erwägung ziehen.
@Robbens du weißt aber das der Akku nur 8 Jahre Garantie hat.
Zurzeit würde ich Leasing nehmen habe jetzt 2 Angebote 10000km ohne Anzahlung Privat Plus 48monatemit keinen Akku ab 350€ mit großem Akku ab 400€