Ein 1:1-Vergleich mit anderen Modellen dürfte kaum möglich sein. Genau das ist das Kalkül der Hersteller. Wer unbedingt einen Volvo möchte (weil schon ein Volvo in der Garage steht, weil der Frau das Design gefällt, weil die Tochter gerne was Chices hätte, whatever...), sieht über die Schwächen oder Nachteile hinweg.
Bei einem Fahrzeug in dieser Kategorie erwarte ich eine andere Qualität - haptisch und technisch. Im Vergleich mit anderen Modellen aus dem Geely-Konzern stimmt die Differenzierung m. E. nicht.
Audi stand sehr lange für eine fühlbare Qualitätsanmutung, vor allem im Innenraum. Dann wurde überall gespart - dort, wo der Kunde es nicht spüren sollte. Gleichzeitig wurde das Preisniveau gehalten oder angehoben. Wie man sieht, geht die Rechnung nicht auf. Allerdings kommen hier noch die Baustellen bei Design und Technik dazu. Aber das ist ein anderes Thema.