Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:52:46 Uhr:
Die Rechnung musst du mir mal erklären
Welche Rechnung?
Die angeblichen 350€ ohne jegliche Anzahlung kommen von Dir.
Ich fahre Autos maximal 4 Jahre.
Du hast geschrieben du würdest kaufen wie kommst du da auf 350€ bei mir sind das 750€ auf 4 Jahre ohne Zinsen gerecht .Und dann könntest du ihn verkaufen.
Les doch vielleicht mal, was Du schreibst.
Du hast angeblich ein Angebot von 350€ ohne Anzahlung.
Das ist gut, wenn es denn wirklich ohne jegliche Anzahlung ist, also auch ohne Bafa.
Wenn ich kaufe, kann ich den Verkaufspreis nach x-Jahren noch nicht benennen, deswegen sind Deine Berechnungen von 750€ Unsinn.
Ich habe vom Leasing gesprochen mit 350 € und da ist die Bafa mit drin.
Ähnliche Themen
Die Vorstellung des Zeekr X hat mich nachdenklich gemacht. So schön der EX30 von außen ist, so spartanisch, wenn nicht billig ist seine Innenausstattung. Schade, dass gerade der Volvo den reduziertesten Innenraum der drei Geely-Varianten bekommen hat.
Beim Zeekr schreckt mich das viele hochglanz-schwarze Plastik auf der Karosse ab. Bei vielen Videos sieht man wie unglaublich zerkratzt dort die Vorführer an den schwarzen Plastik-Teilen sind, mir reichen schon die A-, B-, C-Säulen bei meinem Polestar 2, der Zeekr ist ja komplett zugekleistert mit dem Zeug.
Zitat:
@IPC schrieb am 9. Juli 2023 um 21:51:27 Uhr:
Die Vorstellung des Zeekr X hat mich nachdenklich gemacht. So schön der EX30 von außen ist, so spartanisch, wenn nicht billig ist seine Innenausstattung. Schade, dass gerade der Volvo den reduziertesten Innenraum der drei Geely-Varianten bekommen hat.
Und vor allen Dingen, das fehlende Fahrerdisplay, so like Tesla..., das ist für mich ein no go.
Wenn wenigstens ein HUD lieferbar wäre. Und auch schade, dass nicht das SEHR gute Pixel-LED (Matrix) eines Polestar 2 in dem "Luxus EX30" lieferbar ist.
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 9. Juli 2023 um 14:29:30 Uhr:
Ich habe vom Leasing gesprochen mit 350 € und da ist die Bafa mit drin.
Brutto oder netto. Mit der in 2024 reduzierten BAFA-Förderung gerechnet?
Über LeasingMarkt kann man den Single Core, bei gleichen Bedingungen, für 294/247 Euro brutto/netto leasen.
Den Extended Range Plus für 429/360 Euro.
3.000 Euro BAFA eingerechnet.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Juli 2023 um 23:29:37 Uhr:
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 9. Juli 2023 um 14:29:30 Uhr:
Ich habe vom Leasing gesprochen mit 350 € und da ist die Bafa mit drin.Brutto oder netto. Mit der in 2024 reduzierten BAFA-Förderung gerechnet?
Über LeasingMarkt kann man den Single Core, bei gleichen Bedingungen, für 294/247 Euro brutto/netto leasen.
Den Extended Range Plus für 429/360 Euro.
3.000 Euro BAFA eingerechnet.
Finde ich trotz BAFA überhaupt nicht attraktiv. Wenn ich sehe was mein derzeitiger XC60 Plus Dark im Fullservice Leasing kostet….
Finde die Kisten derzeit alle zu teuer….Mal sehen wie es in 2 Jahren aussieht Bzw. Bei den Lieferzeiten eher 1 1/2…
Für Gewerbliche/Freiberufler wird es ab 01.09. noch teurer, dann entfällt die BAFA-Förderung.
Ich bin gespannt, wie sich das auf die Verkäufe auswirkt. Über 50 % waren bisher Nichtprivate Besteller.
Die Leasingraten sind aktuell alle zu hoch.
Leasingfaktoren von über 1 sind keine Seltenheit mehr. Ich hatte bei Abschluss Ende 2021 noch 0,34 beim XC40 Single. Das war allerdings vor dem Putinkrieg.
P.S.: Die Lieferzeiten werden aktuell wieder kürzer und der Trend wird sich wohl fortsetzen. VW hat ja sogar momentan die Produktion des ID.4 wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel.
Ich hatte geschrieben Privat und das ist Brutto und das war der Plus mit Winterpaket und abgedunkelten Scheiben.Ich zahle für meinen XC40 T5
auch nur 300€ das war aber einmal.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 10. Juli 2023 um 09:16:08 Uhr:
Für Gewerbliche/Freiberufler wird es ab 01.09. noch teurer, dann entfällt die BAFA-Förderung.Ich bin gespannt, wie sich das auf die Verkäufe auswirkt. Über 50 % waren bisher Nichtprivate Besteller.
Die Leasingraten sind aktuell alle zu hoch.
Leasingfaktoren von über 1 sind keine Seltenheit mehr. Ich hatte bei Abschluss Ende 2021 noch 0,34 beim XC40 Single. Das war allerdings vor dem Putinkrieg.P.S.: Die Lieferzeiten werden aktuell wieder kürzer und der Trend wird sich wohl fortsetzen. VW hat ja sogar momentan die Produktion des ID.4 wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel.
0,34 LF ist aber auch ein „ich drücke das Modell in den Markt“ Faktor. Da kann kein Konzern/Betrieb von Leben.
Ich habe bei dem XC60 einen LF von 0,85 bekommen, Tesla Model 3 Performance lag zu dem Zeitpunkt bei 1,15. Ist nur all zu verständlich das ich da SELBST zu meiner GF gesagt habe: „ ich nehm den XC60 - die höhere Versteuerung gleicht mir einfach mit mehr Gehalt ab, damit’s wieder passt.“
Beim Vorgänger, den ich Anfang 2020 geordert hatte (PHEV V60 T6 R-Design in quasi Vollausstattung), lag der Wert bei 0,37.
Die Leasingraten von Tesla waren nie gut.
Also der Vergleich zwischen gewerblich und privat hinkt in Bezug auf den Leasingfaktor sowieso. Es sollte klar sein dass ein privater Käufer solche Zahlen nicht erreichen kann.
Ich hab Ihn jetzt auch in der Plus Variante mit Winterpaket und abgedunkelten Scheiben bestellt. Auf ein Wartungspaket habe ich verzichtet. Das wird sich vermutlich nicht rechnen. Ich komme auf einen Leasingfaktor von 0,85. Aktuell hätte ich nur den ID4 günstiger bekommen. Dann aber schlechter ausgestattet.
An Lessingraten wie 2019/20 werden wir als Otto-Normalverbraucher aufgrund der aktuellen Entwicklung nicht mehr ran kommen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 10. Juli 2023 um 10:49:24 Uhr:
Beim Vorgänger, den ich Anfang 2020 geordert hatte (PHEV V60 T6 R-Design in quasi Vollausstattung), lag der Wert bei 0,37.Die Leasingraten von Tesla waren nie gut.
Zu der Zeit hatte ich auch einen V60 und der wurde auch ordentlich subventioniert. Das waren alles tolle Zeiten aber auch bei Volvo kann und konnte das nicht ewig so weitergehen.
0,85 ist ja auch okay. Aber alles darüber, siehe Tesla, ist Käse und für MICH zumindest nicht attraktiv.