Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
...also zumindest in der vergleichbaren Klasse! Einen Dacia Spring oder Twingo gab es im Dezember auch unter 200,-
Zitat:
@Neustromer schrieb am 15. Juni 2023 um 16:49:35 Uhr:
Zitat:
@Robbens schrieb am 15. Juni 2023 um 16:31:54 Uhr:
Da fehlt ein Ironie-Hinweis.Echt jetzt? Das war von meiner Seite durchaus ernst gemeint! Hat sich da seit Dezember letzten Jahres im Privatleasing so viel getan? Damals bekam man einen Verbrenner Kleinwagen nicht unter 170,- und einen BEV nicht unter 290,- im Monat. Und den EX30 habe ich im Netz für 299,- gesehen...
Was bedeutet denn 299€?
Die Basis ist für mich immer Privatleasing 36 Monate a 10tkm/15tkm 0€ Anzahlung. Die Seuche auf Staatskosten akzeptieren wir mal, also 3k€ Anzahlung und keine weiteren Tricks wie THG oder Überführung >1k€.
Also wo gibt es den EX30 in welcher Konfiguration Bruttolistenpreis zu 299€ Brutto/Monat?
Als ich heute Mittag in der Konfiguration geschaut hatte und den EX30 als Ultra ausgewählt habe , konnte man für einen kurzen Moment optionale Ausstattungen auswählen wie Servicepakete usw.. als ich das in der Ausführung „Plus“ machen wollte, war es plötzlich wieder weg. Ich weiß nicht ob es ein Bug war oder die Seite gerade bearbeitet wurde, sodass es irgendwann später freigeschaltet wird.
Auf Facebook hat jemand ein Bild von der französischen Volvo Seite gepostet wo man z.b. eine Durchreiche, Anhängerkupplung usw dazu nehmen konnte.
Meint ihr das kommt in absehbarer Zeit auch bei uns?
Jetzt wird auch der Herstelleranteil zusätzlich abgezogen. Also minus 1.785€
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. Juni 2023 um 14:01:52 Uhr:
Uhh, die Raten sind für Gewerbliche nicht zu knapp.Ich habe mal die Daten meines XC40-Vertrages eingegeben (36 Monate, 15.000 km).
Für die Rate könnte ich 3 XC40 fahren.Nicht nur die gestiegenen Zinsen, sondern auch der Wegfall der Förderung macht sich schmerzlich bemerkbar.
Klar ist das nicht zu knapp, und ich finde es auch okay, dass man im Gewerbe so langsam wieder „normale“ Raten bezahlen muss. So blöd es klingt, ich finde es völlig okay, dass die Förderung nun nur noch im privaten Bereich läuft.
Der Vergleich mit dem XC40 bei dir hinkt allerdings. Du vergleichst offensichtlich die Raten, die du mal irgendwann erreicht hast. Auch einen XC40 BEV bekommst du im Moment nicht mehr geschenkt. Auch dort sind die Raten deutlich teurer geworden. Auch hier Leasing Faktoren von 1,2-1,4.
Zitat:
@gseum schrieb am 15. Juni 2023 um 19:21:38 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. Juni 2023 um 14:01:52 Uhr:
Uhh, die Raten sind für Gewerbliche nicht zu knapp.Ich habe mal die Daten meines XC40-Vertrages eingegeben (36 Monate, 15.000 km).
Für die Rate könnte ich 3 XC40 fahren.Nicht nur die gestiegenen Zinsen, sondern auch der Wegfall der Förderung macht sich schmerzlich bemerkbar.
Klar ist das nicht zu knapp, und ich finde es auch okay, dass man im Gewerbe so langsam wieder „normale“ Raten bezahlen muss. So blöd es klingt, ich finde es völlig okay, dass die Förderung nun nur noch im privaten Bereich läuft.Der Vergleich mit dem XC40 bei dir hinkt allerdings. Du vergleichst offensichtlich die Raten, die du mal irgendwann erreicht hast. Auch einen XC40 BEV bekommst du im Moment nicht mehr geschenkt. Auch dort sind die Raten deutlich teurer geworden. Auch hier Leasing Faktoren von 1,2-1,4.
Die gewerblichen Kunden sind derzeit sogar ganz schön angeschmiert. Sie erhalten ab September weder die BAFA-Pramie noch den Herstelleranteil von Volvo. Also spart Volvo sogar an gewerblichen Kunden.
Zitat:
@IPC schrieb am 15. Juni 2023 um 21:05:33 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit, ein Rollo für das Dachfenster nachzurüsten?
https://pricelists.volvocars.com/volvo-ex30/
Seite 76, Reiter Zubehör
Ist natürlich trotzdem im Vergleich zum #1 eine Notlösung und Premium ist da gar nix bei VolvoEX30
Zitat:
@gseum schrieb am 15. Juni 2023 um 13:57:12 Uhr:
Alle schön „Nur Privatkunden“ damit die Raten durch die Bafa-Förderung schöner aussehen. 😁Ich hab ein Geschäftsleasingbeispiel vom 🙂:
EX30 Core Single ohne Sonderausstattung, 36 Monate, 0€ Sonderzahlung, 10.000 km/a für knapp unter 400€ NETTO (aber inkl. Service). Leasingfaktor ca. 1,22 - das ist aber unterhandelt.
Ja super, wenn da nicht noch ordentlich was geht ist der Schwede definitiv zu teuer.
400netto bei nur 10.000km
400brutto bei 20.000km wäre annehmbar.
Werde bei der aktuellen Situation den nächsten privat leasen....als Einzelfirma ja trotzdem gut möglic
Der Anteil der gewerblich geförderten E-Autos bei der BAFA lag bei über 50 %.
Man darf gespannt sein, wie sich das nach Wegfall der Förderung entwickelt. Ohne erhöhte Nachlässe wird das wohl einen Einbruch geben.
Ich finde den EX30 aktuell zu teuer im Leasing, im Verhältnis zum XC40.
Nach dem 01.08. entfällt allerdings der Vorteil eines sofort verfügbaren XC40.
Die EZB hat gestern den Leitzins erhöht und weitere Erhöhungen angekündigt. Dazu eine massive Inflation. Dazu werden enorme Zahlungsausfälle bei Banken und Leasinggesellschaften kommen, weil viele Unternehmen in den letzten Jahren nur aufgrund der Nullzinsen überlebt haben, entsprechend müssen Rückstellungen gebildet werden. Irgendjemand muss all das bezahlen.
@meepmeep: Was willst du damit sagen? In China werden Zinsen gesenkt, die Währung wertet ggü. EUR ab. Volvo hat dadurch beim EX30 einen massiven Kostenvorteil, und die Erlöse in harten EUR. Die Chinesen werden Europa zuscheißen mit diesen Autos.
@Neustromer: An dieser Stelle verstehe ich den Megane-Vergleich nicht. Der Megane ist ein absolutes Compliance Car, niedrigste Stückzahlen zu höchsten Kosten (japanische Plattform, koreanischer Akku, Motor-/Fahrzeugproduktion an Hochlohnstandorten). Geely/Volvo kommt doch aus dem Lachen gar nicht mehr raus ...
@Dirkules41 Es ging mir um die Leasingraten, die hier moniert wurden, und die werden von hiesigen Fakotoren bestimmt, egal was in China los ist.