Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Naja, gibt es auch im Corsa! Bzw. #1 !

Oder Mazda MX-30. Das ist dann auch nicht Premium, wenn es nicht mal die Option dafür gibt. Von Volvo ist man Besseres gewohnt.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 10. Juni 2023 um 22:14:26 Uhr:


Bedenke die Fahrzeug- und Preisklasse.

Einerseits richtig, andererseits wird sich auch in der unteren Mittelklasse auf Dauer Matrix durchsetzen. Gerade im Premiumbereich und gerade wenn man ein neues Modell einführt sollte es zumindest als Option erhältlich sein.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 10. Juni 2023 um 22:21:25 Uhr:


Oder Mazda MX-30. Das ist dann auch nicht Premium, wenn es nicht mal die Option dafür gibt. Von Volvo ist man Besseres gewohnt.

Leider nicht was das Licht betrifft. Ein Arbeitskollege hat einen Q3 Sportback mit Matrix und dagegen ist mein LED im XC40 deutlich unterlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A_Lex schrieb am 10. Juni 2023 um 18:21:07 Uhr:


2 Zonenklimautomatik ist für mich eigentlich heutzutage ein Musthave in der Seire. Das Volvo auch beim XC40 im Vergleich zur deutschen Konkurrenz hier kein Angebot macht ist dann eher nicht nach zu vollziehen.

Bei den XC40 Pure Electric ist 2-Zonen-Klima Serie.

Volvo EX30 im Vergleich mit der Konkurrenz

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2023 um 00:21:56 Uhr:


Volvo EX30 im Vergleich mit der Konkurrenz

Den Schreiber kann ich nicht ernst nehmen.
Wer sich auch nur ein bisschen mit dem Vergleich #1 zu EX30 befasst, sieht sofort die Ausstattungsunterschiede.

Man muss z.B. den Brabus mit dem Ultra vergleichen und zusätzlich Sitzheizung und getönte Scheiben nehmen und kommt dann beim EX30 auf 52.890€ und beim Brabus auf 49.840€ incl. Zulassung.

Dann fehlen aber ausser der wahrscheinlich später nachgelieferten Lenkradheizung und AppleCarplay dem Volvo immer noch Matrixlicht, Sonnenrollo, Durchreiche und verschiebbare Rückbank, Klimaausströmer hinten, Display und HUD.
Wartung?

Man sieht mal wieder, am Ende muss man sich selber intensiv beschäftigen und dann eine persönliche Entscheidung treffen auf Basis der Bedürfnisse, Vorlieben und Finanzen.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 10. Juni 2023 um 23:39:54 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 10. Juni 2023 um 18:21:07 Uhr:


2 Zonenklimautomatik ist für mich eigentlich heutzutage ein Musthave in der Seire. Das Volvo auch beim XC40 im Vergleich zur deutschen Konkurrenz hier kein Angebot macht ist dann eher nicht nach zu vollziehen.

Bei den XC40 Pure Electric ist 2-Zonen-Klima Serie.

Sorry das war ein schreibfuhler, sollte xc30 heissen.

Beim t2 ist wohl beim xc40 auch nur 1 zone serie

Zitat:

Und Aussagen wie "Ich kaufe keinen Volvo mehr, wenn der kein Fahrerdisplay mehr hat" hatten wir in den letzten Jahrzehnten auch immer wieder. Themen wie 180 km/h, Vierzylinder, kein Hinterradantrieb mehr, keine geräumigen Kombis usw. usw. - Fakt ist, die Marke lebt immer noch. Also können die Entscheidungen so falsch nicht gewesen sein.

Genau! :-)

Es fällt mir schwer diese Voreingenommenheit zu verstehen.

Ehrlich gesagt sind diese Meckereien auch nur Zeichen von mangelnder Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen. Getreu dem Motto „bloß alles so lassen wie es ist“. Nur dreht sich die Welt bekanntlich weiter, oder nicht?

Die oben genannten Beispiele sind bezeichnend für dieses Genörgel.

Was haben alle gemault und sich belustigt, dass Volvo nur noch 180 km/h macht. Und? Ist irgendeiner deshalb schon zu spät gekommen? :-) Oder hat es den Fahrspaß reduziert? Ich find Die Beschleunigung und Elastizität der E-Fahrzeuge macht viel mehr Spaß als die Höchstgeschwindigkeit der Verbrenner.

Von daher: Der Hersteller wird sich bei den Anpassungen sicherlich schon was dabei gedacht haben. Planen ja nicht nur drei Nasen aus dem Bauch heraus.

Somit würde ich mir einfach etwas mehr Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen bzw. Innovationen wünschen. Das

Sorry, beim fehlenden Display kann ich der Schönrederei nicht folgen.
So kann man jede berechtigte Kritik schön im Keim ersticken.

Wie wäre es mal mit sachlicher Erklärung für den Greenwash- Unsinn speziell beim Thema Display.

Ich mach mal ein Beispiel:

Ich konnte der Firma Apple folgen, dass man das Netzteil aus Umweltgründen weglässt.
Ohne entsprechende Preisreduktion kam ich mir aber veräppelt vor. ;-)

Volvo hat eine Historie beim Thema Sicherheit. Das ist mein Argument pro Display oder HUD.
Das gleiche übrigens beim Thema Fensterheber.
Lob für das Handschuhfach in dem Kontext.

Warum hat Tesla bei den S-Modellen ein zusätzliches Display, trotz größerem Zentraldisplay?

Zitat:

@MLG76 schrieb am 11. Juni 2023 um 09:23:37 Uhr:


[Aussagen wie "Ich kaufe keinen Volvo mehr, wenn der kein Fahrerdisplay mehr hat"]
Es fällt mir schwer diese Voreingenommenheit zu verstehen.

Ehrlich gesagt sind diese Meckereien auch nur Zeichen von mangelnder Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen. Getreu dem Motto „bloß alles so lassen wie es ist“. Nur dreht sich die Welt bekanntlich weiter, oder nicht?

Die oben genannten Beispiele sind bezeichnend für dieses Genörgel.

Nein, wenn man den Blick unnötig stark von der Straße nehmen muss für solche essenziellen Infos beim Fahren, ist das definitiv ein massiver Nachteil und rein eine Kostenersparnis-Sache. Da kann man aus Sicherheitssicht nix schönreden. Das hat mich auch schon z. B. beim Renault Modus angekotzt (gab's ab Mitte der 2000er Jahre, hatte den wg. Problemen mit meinem Auto mehrfach als Mietwagen).

Zitat:

Was haben alle gemault und sich belustigt, dass Volvo nur noch 180 km/h macht.

Das stimmt definitiv nicht. Denn z. B. ich war das von meinem Renault Basis-Benziner-Megane gewohnt, dass 180km/h zu erreichen so ewig dauert. Volvo ist bei mir in der energeren Auswahl, weil er seit seinem v_max-Upgrade von 160 auf 180km/h einer der wenigen Hersteller von 2WD-BEV bis max. ca. 4,5m Länge und ordentlicher Anhängelast ist, dessen Fahrzeuge nicht nur 160km/h können (z. B. mit 2WD-BEV von VW & Co. vergleichen).

notting

@MLG76

Ich bin da ganz bei dir.

Und ich finde es falsch, dass man Aufgeschlossenheit mit Schönfärberei und Fanboy-Getue abtut.

Ist ja okay, wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Oder auf unterschiedliche Dinge Wert legt.

Aber der Negativ-Tenor überwiegt bei diesem Auto sehr, obwohl noch KEINER je drinnen gessen hat oder geschweige denn damit gefahren ist.

Das ist nur meine Meinung.

Zitat:

@Robbens schrieb am 11. Juni 2023 um 09:39:03 Uhr:


Ich mach mal ein Beispiel:

Ich konnte der Firma Apple folgen, dass man das Netzteil aus Umweltgründen weglässt.
Ohne entsprechende Preisreduktion kam ich mir aber veräppelt vor. ;-)

Volvo hat eine Historie beim Thema Sicherheit. Das ist mein Argument pro Display oder HUD.
Das gleiche übrigens beim Thema Fensterheber.
Lob für das Handschuhfach in dem Kontext.

Warum hat Tesla bei den S-Modellen ein zusätzliches Display, trotz größerem Zentraldisplay?

Nur gibt es auch kein HUD beim EX30. Dank Soundbar ist dafür auch kein Platz. Auch etwas, das selbst mein MX-30 kann. Man schafft sich Probleme, wo vorher keine waren. Die zentrale Soundbar ist wahrscheinlich auch günstiger als überall Strippen zu einzelnen Lautsprechern zu ziehen, findet sich beim Preis aber nicht wieder.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 11. Juni 2023 um 09:58:15 Uhr:


@MLG76

Ich bin da ganz bei dir.

Und ich finde es falsch, dass man Aufgeschlossenheit

Aber der Negativ-Tenor überwiegt bei diesem Auto sehr, obwohl noch KEINER je drinnen gessen hat oder geschweige denn damit gefahren ist.

Das ist nur meine Meinung.

Anscheinend bist Du wenig aufgeschlossen gegenüber anderen Meinungen und hast Schwierigkeiten zu differenzieren.

Ich sehe hier nur berechtigte Kritik an diskussionswürdigen Punkten und keine generelle Ablehnung.
Mit gefällt der EX30 sehr, kann aber nicht offensichtliches ignorieren.

Was soll den Live dabei rauskommen? Ein herbeigezaubertes HUD oder extra Display?
Dieser Versuch mangelnde Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem anzudichten ist wenig zielführend.

Die Leute sind hier alle gegenüber Neuem aufgeschlossen, sonst würden die gar nicht hier schreiben.
Die Personengruppe, die Du skizzierst kenne ich auch:
„Elektroschrott aus China, nein Danke, den gucke ich mir nichtmal an.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen