Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Man sollte sich fragen, wie die Millionen von Tesla Model-3-Fahrer ohne HUD bisher leben/fahren konnten und warum z. B. die NHTSA das Model 3 nicht längst aus dem Verkehr gezogen hat.
Nur mal so aus Sicht des menschlichen Sehens, was ist schlechter, besser oder gleicht gut, um das Geschehen vor dem Fahrzeug erfassen zu können.
Den Blick nach unten oder leicht zur Seite zu neigen? Einfach mal einen Blicktest machen und man hat Klarheit.
Auf welcher Höhe befindet sich die Tacho-Anzeige bei beiden Varianten?
P.S.: Was man bemängeln könnte, ist die kleine Schrift der Anzeigen Reichweite und SOC. Allerdings ist die im XC40 auch nicht grösser.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2023 um 10:55:04 Uhr:
Man sollte sich fragen, wie die Millionen von Tesla Model-3-Fahrer ohne HUD bisher leben/fahren konnten und warum z. B. die NHTSA das Model 3 nicht längst aus dem Verkehr gezogen hat.
Offenbar weil das entweder a) durch die Nutzung der Sicherheits- bzw. autonomen Fahrfunktionen kompensiert wird (wegen dem sie das Auto in der Hauptsache gekauft haben und reden sich dessen nervige Bedienung schön) oder b) haben sich was dazugebastelt:
https://custom-tesla.com/.../...it-optionaler-frontkamera-inkl-montage
https://...reendrive-accessories.com/.../...3-und-y-3701388104218.html
https://www.amazon.de/.../B08P6PJ5F9
https://www.torque-alliance.com/.../...ule-with-instrument-display?...
notting
Keine Ahnung wieso da direkt alle so steil gehen, schaut es euch halt erstmal in live an.
Vermisse das HUD in meinem XC40 auch nicht mehr wirklich. Dazu fahre ich 90% der Zeit mit Tempomat bzw. Pilot Assist, ich weiß also nicht wieso ich alle 5 Sekunden auf die Tachoanzeige schauen müsste.
Aber gut, erstmal meckern.
Und ja, natürlich ist das wegen der Kosteneinsparung, aber wieso muss ich da direkt ungesehen im
internet direkt wieder hohldrehen.
Ich hatte im V60 auch das HUD und habe es in den 3 Jahren quasi übersehen.
Was ich schon im V60 und dementsprechend auch im XC40 und umso mehr im EX30 vermisse sind Schalter für wesentliche Funktionen.
Eine Bodenwelle oder ein Schlagloch und man verfehlt das Gewünschte (gestern noch mehrfach passiert).
Ein Schalter ist deutlich bediensicherer und man muss auch kein Menü aufmachen (unnötig lange Ablenkung), um z. B. die Temperatur oder die Sitzheizung einzustellen.
Da vermisse ich oft die Einfach-/Sicherheit meines ehemaligen A6.
Ähnliche Themen
Manche wollen/sollen ja von Spracheingabe so "begeistert" sein - das will ich aber weder alleine, geschweige mit weiteren Personen im Auto: "Seid mal alle ruhig!....Auto - Scheibenwischer einschalten !"
Zitat:
@notting schrieb am 11. Juni 2023 um 11:07:47 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2023 um 10:55:04 Uhr:
Man sollte sich fragen, wie die Millionen von Tesla Model-3-Fahrer ohne HUD bisher leben/fahren konnten und warum z. B. die NHTSA das Model 3 nicht längst aus dem Verkehr gezogen hat.Offenbar weil das entweder a) durch die Nutzung der Sicherheits- bzw. autonomen Fahrfunktionen kompensiert wird (wegen dem sie das Auto in der Hauptsache gekauft haben und reden sich dessen nervige Bedienung schön) oder b) haben sich was dazugebastelt:
https://custom-tesla.com/.../...it-optionaler-frontkamera-inkl-montage
https://...reendrive-accessories.com/.../...3-und-y-3701388104218.html
https://www.amazon.de/.../B08P6PJ5F9
https://www.torque-alliance.com/.../...ule-with-instrument-display?...notting
Autonome Fahrfunktionen sind in der EU nicht das, was manche darunter verstehen.
Wo kann man die statistischen Daten nachlesen, die Auskunft über die Gründe des Kaufs geben?
Die Model-3-Fahrer die ich kenne, haben das Auto wegen unkompliziertem Laden, Reichweite und den Fahrleistungen angeschafft. Das volle Autonomie-Paket wurde wegen des Preises und des fragwürdigen Nutzens nicht gewählt.
Der EX30 kann nicht weniger, als ein Model 3, was die Sicherheit betrifft, sondern mehr, denn seit 2022 hat das Model 3 kein rückwärtiges Radar mehr.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2023 um 11:48:12 Uhr:
Die Model-3-Fahrer die ich kenne, haben das Auto wegen unkompliziertem Laden, Reichweite und den Fahrleistungen angeschafft. Das volle Autonomie-Paket wurde wegen des Preises und des fragwürdigen Nutzens nicht gewählt.
Kann man auch so lesen, dass ihnen Tempolimits scheißegal sind ;-)
Und wo kommt dann das große Angebot an Nachrüst-Lösungen für sowas her (siehe meine Links), wenn es keine Nachfrage gäbe?
notting
Das vollautonome Fahren ist bei Tesla bekanntermaßen immer noch nicht fertig, obwohl man groß damit wirbt. Typisch Elon halt.
Im Übrigen gibt es durchaus Kritik an der Bedienphilosophie von Tesla, alles in das Zentraldisplay zu packen. Sogar ein Gerichtsurteil liegt vor. Bedienung auf eigene Gefahr. Nein, Danke. Es geht da zwar um Scheibenwischereinstellungen, aber das Gericht stellt eine Ablenkung durch die Position und Art der Bedieneinheit fest. Nicht umsonst gibt es HUD überhaupt, um Informationen möglichst nah in das Blickfeld des Fahrers zu bringen. Wer den Tacho nicht regelmäßig kontrolliert, gibt die Verantwortung an die Maschine ab, was zurzeit noch nicht zulässig ist und in allen Fahrschulen auch anders gelehrt wird.
Dieses Urteil bezieht sich im Kern nicht nur auf Touchscreen-Bedienung, sondern auf jede Bedienung von elektronischen Geräten (auch mit Knöpfen) in Fahrzeugen und dass diese nur vorgenommen werden darf, wenn das Verkehrsgeschehen es zulässt. Das sollte für einen vernünftigen Fahrer ja an sich selbstverständlich sein.
Mittlerweile ist die Scheibenwischerbedienung (darum ging es ja in besagtem Fall) aber sowieso auch per Lenkradhebel oder per phsysischen Lenkradtasten bedienbar - man muss dafür bei Tesla also die Hand gar nicht mehr vom Lenkrad nehmen.
__
Zum Mitteldisplay: Aus meiner Erfahrung heraus kann ich jedenfalls sagen, dass die Umgewöhnung von Tachodisplay auf Mitteldisplay schnell möglich war und ich es auch nicht als negativ empfinde leicht nach rechts zu schauen im Vergleich zu nach unten bei einem Display vor dem Lenkrad.
HUD wird gern genannt, aber für meine Augen ist das mehr Fokusierarbeit als ein kurzer Blick zur Seite und empfand bei Leihwagen mit HUD das immer eher als zusätzliche Ablenkung denn als Verbesserung. Ich denke jedenfalls auch Volvo wird sich das Thema genau angeschaut haben und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es zu keiner (relevanten) Verschlechterung bei der Ablesbarkeit kommt.
Bevor man im EX30 dringesessen ist, würde ich mir da aber auch kein abschließendes (oder gar ausschließendes) Urteil erlauben.
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Juni 2023 um 12:08:27 Uhr:
HUD wird gern genannt, …
Ich denke jedenfalls auch Volvo wird sich das Thema genau angeschaut haben und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es zu keiner (relevanten) Verschlechterung bei der Ablesbarkeit kommt.
Ja klar, deswegen hat Volvo auch im neu auf den Markt gekommenen EX90 beides, trotz noch grösserem Zentraldisplay.
Je nach Fahrzeugklasse hat das auch viel mit den Erwartungen und der Akzeptanz der anvisierten Kundengruppen zu tun. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine Lösung besser ist. Beim Thema HUD scheiden sich sowieso die Geister...ich würde es in keinem Auto bestellen, andere sind ganz scharf darauf - auch ok. 😉
Edit: Ich weiß nicht ob es schon beantwortet wurde: Wird es das Basismodell (kleiner Akku) des EX30 eigentlich gleich zum Start geben oder kommt das erst später?
@ballex
So ist es.
Tesla verbaut beim Model S ja auch ein Fahrerdisplay und das nicht, weil diese Erwerber sicherer unterwegs sein sollen.
Bestellen kann man zwar alle Modellvarianten, aber der Extended Range und der Twin haben lt. Konfigurator kürzere Lieferzeiten.
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Juni 2023 um 12:08:27 Uhr:
Dieses Urteil bezieht sich im Kern nicht nur auf Touchscreen-Bedienung, sondern auf jede Bedienung von elektronischen Geräten (auch mit Knöpfen) in Fahrzeugen und dass diese nur vorgenommen werden darf, wenn das Verkehrsgeschehen es zulässt. Das sollte für einen vernünftigen Fahrer ja an sich selbstverständlich sein.Mittlerweile ist die Scheibenwischerbedienung (darum ging es ja in besagtem Fall) aber sowieso auch per Lenkradhebel oder per phsysischen Lenkradtasten bedienbar - man muss dafür bei Tesla also die Hand gar nicht mehr vom Lenkrad nehmen.
1. ist es dasselbe und Knöpfchen lenken weniger ab als Touchscreens und 2. erfolgte die Änderung erst nach dem Urteil. So kann man sich die Welt auch zurechtrücken. Mittlerweile darf man dafür die Gangwahl über den Touchscreen vornehmen. Man hat also gar nichts dazugelernt.
Ja mei, dann sagt doch es hat Kostengründe. Was imho der einzige Grund ist.
Aber nicht so eine Rumeierei und Beschönigen.
Dann könnten wir in Ruhe darüber diskutieren, ob bei einem 50k€ Auto sowas zumindest als Extra in den hohen Versionen erwartet werden kann.