Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Volvo hatte doch seinerzeit proklamiert, dass die BEV auf Allwetter-Reifen ausgeliefert werden.
Begründung war der Verzicht auf einen 2. Felgensatz (CO2) und die höhere Effizienz (A-, Klassifizierung) der verwendeten Reifen.
Sind Volvo die entsprechenden Reifen nun ausgegangen oder warum werden nicht definitiv alle EX30 mit diesen Reifen ausgeliefert.
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ eher.
Genau wie die Verrenkungen bei der Argumentation des fehlenden Displays oder der Position und Konfiguration der Fensterheber.
Da geht es um Geld. Alles andere ist bla bla bla
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 8. Juni 2023 um 20:51:54 Uhr:
Die Serienausstattung ist erstaunlich:Driver Awareness
- Blind Spot Information System (BLIS®) – Totwinkelassistent inkl. Spurwechsel-Warnung vor sich schnell nähernden Fahrzeugen inklusive Lenkeingriff bei Nichtbeachtung der Warnsignale
- Cross Traffic Alert (CTA) Querverkehrs-Warnung mit Bremseingriff – Warnung vor sich seitlich nähernden Fahrzeugen, Fahrradfahrern und Fußgängern beim rückwärtigen Ausparken inkl. Bremsung bis zum Stillstand bei Nichtbeachtung
der Warnsignale- Door Opening Alert – warnt vor anderen Verkehrsteilnehmern beim Verlassen des Fahrzeugs
- Heckaufprallabschwächung – Präventivschutz bei drohenden Heckkollisionen durch schnelles Aufleuchten des Warnblinklichts, Festbremsen des Fahrzeugs und Straffen der Gurte
- Safe Exit – warnt vor sich nähernden Fahrzeugen beim Ausparken
Safety Assistance
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (inkl. Abstandsregeltempomat, Kurvenassistent, Überholassistent, Stop and Go Assistent, Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (RSI))
- Emergency Stop Assist (automatisches Nothaltesystem bei Nichtbeachtung von
Warnhinweisen infolge von ausbleibenden Lenk-, Brems- und Beschleunigungsaktivitäten des Fahrers inkl. Aktivierung der Warnblinkanlage und automatischer Bremsung bis zum Stillstand)- Fahrer-Monitoring-System – Aufmerksamkeitswarner inkl. Driver Alert
- Fußgänger-, Radfahrer- und Motorrollererkennung inkl. Lenkeingriff zur Unfallvermeidung, falls der Fahrer nicht selbst lenkt
- Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel)
- Lane Keeping Aid (LKA) – Aktiver Spurhalteassistent
- Road Sign Information (RSI) – Verkehrszeichenerkennung
- Run-off road Mitigation (System zum Schutz vor unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrbahn durch Lenk- und Bremseingriffe)
Das Audiosystem ist allerdings unerwartet spärlich:
- 100 Watt Leistung
- Soundbar mit 4 Lautsprechern vorn
- 4 Kanäle
- Subwoofer
- SoundoptimierungHinten keine Lautsprecher.
Das man eine verstellbare Lordosenstütze nur beim Ultra erhalten kann, ist ein No-Go und eine verstellbare Beinauflage fehlt immer.
Möchte nur Anmerken dass die Serienausstattung nicht erstaunlich ist, sondern das absolute Minimum an Sicherheitsausstattungen beinhaltet wenn man einen Wagen in der EU auch in Zukunft zugelassen bekommen will. Ohne Spurhalteassistent, Tempomat, Verkehrszeichenerkennung und Toter-Winkel Assistenz geht da nicht mehr. Mit ein Grund warum die Karren so teuer werden und manche Modelle vom Markt verschwinden.
Was mich bei dem Wagen eher stört ist dass er anscheinend so billig wie möglich konstruiert wurde. Nur ein großes Display für alles - das macht der Hersteller nicht weil es ergonomischer ist.
Der Zeekr X, ein Schwestermodell vom Mutterkonzern aus China, bietet da wohl mehr. Mal abwarten bis die Chinesen verstärkt auf unseren Markt kommen, für ein chinesisches Auto muss ich dann nicht unbedingt den Premiumaufschlag für das Logo zahlen.
Die Serienausstattung geht weit über das Geforderte und Erwartete hinaus.
Bitte genau die einzelnen Posten lesen.
Ein Premiumaufschlag ist nicht erkennbar, eher im Gegenteil. Für den Preis des Singels bekommt man einen Renault ZOE und ähnliche BEV. Da fehlt es dann an Vielem dessen, was der EX30 bietet.
Von der Motorleistung nicht zu reden.
Chinesische E-Autos sind nur in China günstig. Sobald sie den Weg in die EU gefunden haben, ist es damit vorbei.
Nur zwei Beispiele von Vielen - "Der Aiways U5 ist in China ab 22.600 Euro zu haben, in Deutschland kostet das Elektro-SUV mindestens 37.600 Euro.
Der Xpeng P7 ist in den Niederlanden ab 49.990 Euro zu haben. In China kostet dasselbe Elektroauto umgerechnet lediglich 28.300 Euro."
Tesla hat vorgemacht, wie man trotz oder vielleicht gerade wegen Minimalismus zum Renner wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die anderen auch auf das Fahrerdisplay verzichten. Ich kann mir das auch schwer vorstellen und mag es bisher nicht, aber Leben bedeutet Veränderung und das Einlassen auf Neues.
Ich konnte mir vor einigen Jahren auch nicht vorstellen, dass man unter 200 km/h auch und sogar besser vorankommt (vor dem letztens abgegebenen, offenen V60 PHEV, hatte ich einen chipgetunten Audi bei dem die 250 km/h-Begrenzung aufgehoben war und ich das teils auch genutzt habe) . Die max. 160 km/h meines XC40 habe ich 3 mal getestet und ansonsten geht es entspannt mit 120 bis max. 140 km/h voran.
Es wird Zeit, dass auch in D endlich Vernunft einkehrt und wir uns an unseren Nachbarn ein Vorbild nehmen. Max. 130 km/h hat in jeder Hinsicht Vorteile (u. a. für den Verkehrsfluss).
Ähnliche Themen
Hier der direkte Link zur Preisliste: https://pricelists.volvocars.com/volvo-ex30/?page=1
Bei Kauf scheinen nun wieder Sommerreifen montiert zu sein. Beim Care By Volvo-Abo (Standard im Konfigurator) kann das anders sein, damit man sich die Reifenwechselei spart.
Beim XC40/C40 BEV war bisher auch 3 Jahre Wartung enthalten, die ist hier auch nicht enthalten.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Juni 2023 um 22:19:31 Uhr:
Die Serienausstattung geht weit über das Geforderte und Erwartete hinaus.
Bitte genau die einzelnen Posten lesen.
Hab ich gelesen, das was du gepostet ist. Alles Pflicht, keine Kür. Welche Ausstattungsteile gehen über das Geforderte hinaus?
1-Zonen Klimaautomatik?
Manuelle Sitzeinstellung?
Finde das ist schon ziemliche Grundausstattung, das einzige Erwähnenswerte ist die Wärmepumpe.
Tesla ist ja ein Fahrzeug dass so billig wie möglich gebaut wird. Ob der Erfolg bleibt wird sich zeigen. Andere Hersteller gehen den anderen Weg und bringen haptische Buttons zurück.
Preise der Chinesen sind aus verschiedenen Gründen hier teurer als in China, aber es geht nicht um den chinesischen Preis sondern um einen niedrigeren. MG kommt über den Preis, Ora hat seine Preisvorstellungen wohl auch nach unten schrauben müssen. BYD und Nio sehr selbstbewusst, kauft halt fast niemand.
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Juni 2023 um 00:29:35 Uhr:
Hier der direkte Link zur Preisliste: https://pricelists.volvocars.com/volvo-ex30/?page=1Bei Kauf scheinen nun wieder Sommerreifen montiert zu sein. Beim Care By Volvo-Abo (Standard im Konfigurator) kann das anders sein, damit man sich die Reifenwechselei spart.
Beim XC40/C40 BEV war bisher auch 3 Jahre Wartung enthalten, die ist hier auch nicht enthalten.
Wo steht das mit der Wartung?
Ich habe das bisher so gelesen, dass der Service wie beim #1 für 3 Jahre inklusive ist und der XC/C40 Verschleissteile inklusive hat.
Das ist alles ein wenig schwammig formuliert.
Generell fehlt aber einiges im Vergleich zum #1.
Zitat:
@Robbens schrieb am 10. Juni 2023 um 08:26:14 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Juni 2023 um 00:29:35 Uhr:
Hier der direkte Link zur Preisliste: https://pricelists.volvocars.com/volvo-ex30/?page=1Bei Kauf scheinen nun wieder Sommerreifen montiert zu sein. Beim Care By Volvo-Abo (Standard im Konfigurator) kann das anders sein, damit man sich die Reifenwechselei spart.
Beim XC40/C40 BEV war bisher auch 3 Jahre Wartung enthalten, die ist hier auch nicht enthalten.
Wo steht das mit der Wartung?
Ich habe das bisher so gelesen, dass der Service wie beim #1 für 3 Jahre inklusive ist und der XC/C40 Verschleissteile inklusive hat.Das ist alles ein wenig schwammig formuliert.
Generell fehlt aber einiges im Vergleich zum #1.
Hab das mit der Wartung ebenfalls gelesen. Auch wenn man ihn kauft. Das war für mich bisher gar nicht klar, find ich gut.
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 10. Juni 2023 um 07:35:36 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Juni 2023 um 22:19:31 Uhr:
Die Serienausstattung geht weit über das Geforderte und Erwartete hinaus.
Bitte genau die einzelnen Posten lesen.Hab ich gelesen, das was du gepostet ist. Alles Pflicht, keine Kür. Welche Ausstattungsteile gehen über das Geforderte hinaus?
1-Zonen Klimaautomatik?
Manuelle Sitzeinstellung?Finde das ist schon ziemliche Grundausstattung, das einzige Erwähnenswerte ist die Wärmepumpe.
Ist ACC auch schon Pflicht und die Warnsysteme beim Öffnen der Türen, die beim Rückwärtsausparken oder Verlassen der Fahrbahn ins Gelände? Wäre mir neu-aber wir lernen ja.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Juni 2023 um 22:19:31 Uhr:
Ein Premiumaufschlag ist nicht erkennbar, eher im Gegenteil. Für den Preis des Singels bekommt man einen Renault ZOE und ähnliche BEV. Da fehlt es dann an Vielem dessen, was der EX30 bietet.
Von der Motorleistung nicht zu reden.
Dafür kriegt man für den Zoe durchaus 10% Rabatt.
Zitat:
[...]
Tesla hat vorgemacht, wie man trotz oder vielleicht gerade wegen Minimalismus zum Renner wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die anderen auch auf das Fahrerdisplay verzichten. Ich kann mir das auch schwer vorstellen und mag es bisher nicht, aber Leben bedeutet Veränderung und das Einlassen auf Neues.
Warum soll es gut sein, wenn der Fahrer für essenzielle Infos stark weg vom Verkehrsgeschehen kucken muss?
Zitat:
Es wird Zeit, dass auch in D endlich Vernunft einkehrt und wir uns an unseren Nachbarn ein Vorbild nehmen. Max. 130 km/h hat in jeder Hinsicht Vorteile (u. a. für den Verkehrsfluss).
Es gibt auch Leute, die die Autobahn besser kennen als Leute, die wirklich nur zu ihren Pendlerzeiten fahren. Mal abgesehen davon haben in den letzten Jahren div. Länder zumindest testweise die erlaubte Geschwindigkeit sogar erhöht.
notting
Zitat:
@StefanLi schrieb am 10. Juni 2023 um 08:37:53 Uhr:
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 10. Juni 2023 um 07:35:36 Uhr:
Hab ich gelesen, das was du gepostet ist. Alles Pflicht, keine Kür. Welche Ausstattungsteile gehen über das Geforderte hinaus?
1-Zonen Klimaautomatik?
Manuelle Sitzeinstellung?Finde das ist schon ziemliche Grundausstattung, das einzige Erwähnenswerte ist die Wärmepumpe.
Ist ACC auch schon Pflicht und die Warnsysteme beim Öffnen der Türen, die beim Rückwärtsausparken oder Verlassen der Fahrbahn ins Gelände? Wäre mir neu-aber wir lernen ja.
Ja, Müdigkeitserkennung gehört auch dazu. Die ist nicht aufgeführt aber gehe davon aus der Volvo hat das.
Wenn ich ein neues Modell finde bei dem diese Features nicht in der Grundausstattung vorhanden sind, nur dann wäre die Ausstattung des Volvos ja positiv hervorzuheben. Finde die Ausstattung wie gesagt eher schwach für den Preis. Keine zwei-Zonen Klimaautomatik und keine elektrischen Sitze, das kann man schon erwarten.
Also haben wir schon 4 teure Sicherheitsextras, die andere in der Klasse - hier wird u.a. mit Zoe verglichen, die weder Vorschrift sind noch bei allen anderen bestellberechtigten sind.
Elektrische Sitze halte ich, wie Mehrzonen Klima überbewertet und bei der Preisklasse ebenfalls nicht üblich.
Zitat:
@notting schrieb am 10. Juni 2023 um 08:43:07 Uhr:
Zitat:
Es wird Zeit, dass auch in D endlich Vernunft einkehrt und wir uns an unseren Nachbarn ein Vorbild nehmen. Max. 130 km/h hat in jeder Hinsicht Vorteile (u. a. für den Verkehrsfluss).
Es gibt auch Leute, die die Autobahn besser kennen als Leute, die wirklich nur zu ihren Pendlerzeiten fahren. Mal abgesehen davon haben in den letzten Jahren div. Länder zumindest testweise die erlaubte Geschwindigkeit sogar erhöht.
notting
Bedauerlicherweise passt die Mentalität der Deutschen nicht zu einem Tempolimit. Die Spuren würden dann noch seltener freigemacht, weil "der hinter mir darf eh nicht schneller. Dem zeig ichs". Man sieht es täglich auf allen Autobahnen, unabhängig von der Anzahl der Fahrspuren.
Ich habe schon öfters gelesen, das ihr auf 30.000€ in der niedrigsten Austattungsstufe kommt abzgl. der Bafa Prämie. Wie kommt ihr zu dem Betrag? Ich komme auf ca. 33.0000€