Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Es sind viele Parameter zu berücksichtigen.

1. Technik/Akku: Wer jetzt mit den Rahmendaten des Autos zufrieden ist und bei dem sich die Bedingungen mutmaßlich nicht ändern, der kann jetzt doch in Ruhe kaufen. Das Auto wird weiterhin passen.
2. Lebensdauer Akku: Da hätte ich nach meinen Jahren BEV-Fahren keine Sorgen vor dem Kauf.
3. "Luxus": Bei mir wie bei Gustav - noch nie so günstig unterwegs gewesen.

Aber es gibt auch Argumente dagegen.

@tingletanglebob
Darf ich fragen was Du für den Core mit kleinem Akku bezahlt hast? Und wie findest Du den Klang der Soundbar mit 100 watt gegenüber dem 1040 watt System der Plusvariante? Danke

Klar, ich habe grob 10% Rabatt bekommen, genauen Preis weiß ich gerade nicht auswendig 😁 Das war zum Zeitpunkt der Bestellung im Februar (MJ25) aber echt gut. Den Rest kann ich noch nicht beurteilen weil ich ihn erst im Juli bekomme. PV haben wir auch, aber das machte im Vergleich zu dem Benziner bei der Fahrleistung gar nicht so einen großen Unterschied, wenn man größtenteils zu Hause lädt (also ohne PV dann für 30 ct/kWh).

Ich hätte meinen Ultra auch kaufen können; 41800 + 1300€ Überführung inkl Zulassung
(grau-SE-Winter-getönte Scheiben-20"😉
ich zahle jetzt 320€ / monat brutto ; auf 2 Jahre rechne ich aber immer noch das der Gebrauchtpreis unter 30.000€ liegen wird (privat nicht vom Händler) ; und da ich erstmal mich mit Volvo an sich "anfreunden" muss; passt das gut soweit
Rauskauf Option besteht ja immernoch am ende

Ähnliche Themen

@tingletanglebob danke, ich liege im Barkaufangebot bei 13%

@Scotty18 320 für den Ultra ist mal richtg gut, ich hab für den Core mit der LFP 322,- exklusive 1180,- überf/Zul. Bei 5000km auf 36 monate. Das finde ich persönlich zu teuer.
Die Tante muss wohl nochmal neu Rechnen 😉

Ab Q3 sollte es ja eine neue Preisrunde geben, schon jemand was gehört oder gelesen?

Ja es wird teurer - ich hatte vor 4 Wochen meinen bestellt und war hin und her , da ich definitiv damit gerechnet habe das es günstiger wird !
Angeblich auf den BLP + 1800€ drauf - meiner Meinung genau er falsche Weg
Leasing wird demnach auch nicht günstiger

Ich hatte 7 Angebote vorliegen - fande es nur heftig das man so sehr vergleiche musste

Eigentlich wollte ich nur die plus Variante und auch keine 20“
Da lag ich von 316 bis 585€
2 Jahre 10.000km pro Jahr

Oha

Screenshot_2024-07-01-18-01-05-654_com.google.android.apps.docs-edit.jpg
Screenshot_2024-07-01-18-00-20-040_com.opera.browser-edit.jpg

Naja, vielleicht senkt das ja wenigstens die Lieferzeit.

Den Strafzoll für BEV aus China muss ja jemand zahlen.
Das wäre dann schon die 2. Preiserhöhung in kurzer Zeit.

Vor ein paar Monaten fing es mit 36.590 Euro an.

Preis EX30 02-2024

Soweit für mich auch verständlich, wenn ebenso ärgerlich 🙁 verkauft sich gut, also mal testen wie hoch ich gehen kann.
Die Strafzölle sind doch meines wissens noch garnicht aktiv oder irre ich.

Soweit ich weis nicht
Die werden dann in der nächsten Runde drin sein - oder sie schaffen es bis dahin in Belgien zu bauen

Nee bis nächste Woche bauen die noch nicht in Belgien 😁

Zitat:

@zandi1 schrieb am 1. Juli 2024 um 19:16:00 Uhr:


Nee bis nächste Woche bauen die noch nicht in Belgien 😁

das ist mir klar; soweit ich weis für 2025er auch erst abgedacht ;in den USA wurden daher ALLE verschoben; auch die die bereits bestellt hatten wurden auf 2025 vertröstet

Aber auch das macht ihn dann nicht günstiger, egal wie man es dreht, die E-Wende stolpert weiter vor sich hin, alle wollen sich verständlicherweise schnell die Taschen füllen. Autos zu teuer, Laden vieeel zu undurchsichtig dank Tarifdschungel usw. Das wird so nix.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 1. Juli 2024 um 19:40:10 Uhr:


.... egal wie man es dreht, die E-Wende stolpert weiter vor sich hin, alle wollen sich verständlicherweise schnell die Taschen füllen. Autos zu teuer, Laden vieeel zu undurchsichtig dank Tarifdschungel usw. Das wird so nix.

Das ist schon was 😉

Vieles wird im Moment (hoffentlich in Unkenntnis der Fakten) schlecht geredet.

Wer wie ich in den letzten Jahren 2 mal ein BEV geleast hat weiß, dass man aktuell trotz weggefallener Förderung günstiger leasen kann.
Die Gebrauchtpreise sind teils drastisch gesunken (ein Beispiel ist der Audi e-tron).

In Sachen Tarif-Dschungel kann man sich entsprechende Ladekarten/Apps besorgen, mit denen man an Hunderttausenden Ladestellen laden kann. Für Vielfahrer gibt es interessante Sondertarife.

Viele BEV-Besitzer haben zudem die Möglichkeit per PV zu laden. Dann wird es konkurrenzlos günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen