Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

@IPC bist du alleiniger Fahrer ?
Du kannst für jeden Fahrer ein Profil erstellen wo alle Einstellungen des Fahrers gespeichert werden auch welches Handy zu ihm gehört.

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 3. Juni 2024 um 08:24:50 Uhr:



Zitat:

@Bambule03 schrieb am 2. Juni 2024 um 22:32:49 Uhr:


Also der ID4 wirkt wirklich wie eine Rentnerkiste neben dem Enyaq. Sieht sehr gut aus, auch wenn ich ihn zu teuer finde. Das ist aber immer persönliche Meinung.

So wir haben uns den EX30 auch mal angeschaut am Freitag und fahren den Twin am Dienstag mal Probe. Denke er wird zu klein sein. Beim Einsteigen im Fond stoße ich schon an und das bei 1,78cm.

Ich denke eher Richtung EX40 (EC40) oder nen Lynk&Co 01. Das wäre mit Abstand die günstigste Alternative und für das Geld wirklich ok.

Von Lynk würde ich persönlich die Finger lassen… mein Händler meinte zudem, die sind quasi tot…. Das Konzept geht nicht wirklich in der Breite auf und der 01 bekommt viel Mitbewerber ab…

Aber ist meine Persönliche Meinung. Da würde ich eher direkt einen Volvo nehmen.

Ja und nein, ist ja quasi ein Volvo, nur mit anderem Blech. Nur als Auto funktioniert er.

So die Probefahrt war super. Twin ist halt total drüber und absolut überflüssig. Die Batterie empfinde ich als zu klein. 300km bei 100% sind aber für den einen oder anderen als Zweitwagen ok. Verarbeitung naja. Insgesamt ok, mehr aber auch nicht. Dafür finde ich die Optik mega. Für den Preis schwierig zu verkaufen. Selbiges ergab auch ein Gespräch mit dem Verkäufer. Weiß nicht ob Volvo sich damit einen Gefallen getan hat.

er ist und bleibt einfach zu teuer ; Kaufpreis in der PLUS Variante sehe ich realistisch bei 30000 bis 33000€ 
Ultra max 38.000 (ohne TWIN)
aber mehr definitiv nicht
auch die Leasinraten sollten sich bei 230-270€ wiederfinden (2 Jahre / 10.0000km)
Ich zahle jetzt 315€ für 2 Jahre/10.000km für einen Ultra Single Motor mit Winterpaket und getönten Scheiben + 20"
das ist bei mir auch schon die äusserste grenze und für das Geld brauche ich nicht drüber reden was ich an Verbrenner aber auch an BEV "MEHR" bekommen würde.
Optik aussen finde ich halt sehr ansprechend; aber längerfristig ist der Ex30 kein BEV für die "Junge URBAN" Generation womit er beworben wird ...
und als 2. Wagen für die Familie so oder so zu klein

Technisch mal nach ganz aussen vor- da muss schnell nachgebessert werden; wenn die den VAG Style machen und es innerhalb von ein paar Monaten jetzt nicht gescheit zum laufen bekommen; war es das für mich mit Volvo in der Zukunft auch
Ich sehe da nur schwarz das sie innerhalb von ein paar Monaten jetzt das ganze gescheit zum laufen bekommen; wenn man bedenkt das der Wagen eigentlich schon über 2 jahre in der Entwicklung ist ; und gute 7 Monate auf dem Markt ist!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:50:58 Uhr:


er ist und bleibt einfach zu teuer ; Kaufpreis in der PLUS Variante sehe ich realistisch bei 30000 bis 33000€ 
Ultra max 38.000 (ohne TWIN)
aber mehr definitiv nicht

Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Ich suchte für meine Mutter ein relativ kleines Elektroauto das ein wenig höher ist und da wäre der EX30 perfekt gewesen. Zumal er wirklich sehr hübsch ist. Aber: Er ist einfach viel viel viel zu teuer! Ich halte jede Modellvariante für mind. 10.000€ zu teuer.

Allgemein halte ich persönlich auch das Konzept für nicht stimmig. Er ist im Prinzip übermotorisiert, trotz Elektro-Plattform im Innenraum zu klein und die Ausstattungsvarianten sind grober Unfug.
Warum muss ich "Ultra" nehmen nur um eine Parkkamera zu haben? Der adaptive Tempomat den man bei einem Kleinwagen nicht unbedingt braucht ist hingegeben schon in "Core" enthalten?! Liegt wahrscheinlich an dem Gesetz, dass der Notbremsassistent Pflicht ist und wenn dann schon das Radar verbaut ist, dann ist der Schritt zum Tempomat nicht weit. Aber ja... Ich weiß es gibt Menschen für die passt das so.

Egal wie: Die Verkaufszahlen geben Volvo recht, von daher muss ich wohl falsch liegen.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:50:58 Uhr:


Ich zahle jetzt 315€ für 2 Jahre/10.000km für einen Ultra Single Motor mit Winterpaket und getönten Scheiben + 20"

Wobei das schon verdammt günstig ist...

Ähnliche Themen

Naja die Verkaufszahlen stimmen beim EX30 auch nicht; nicht umsonst werden sie gerade "billiger" auf Lager rausgehauen..
Es sind alleine in DE über 1000 EX30 im Pool sofort abrufbereit; daher innerhalb von 2 wochen beim Händler...
und ja die Ausstattungsvarianten sind nicht logisch und auch nicht gut gewählt
das Harman Soundsystem ist viel zu Frontlastig; ich hoffe das man da per Software noch nachbessert.
ein KLEINES Display vor dem Lenkrad mit VZE und Geschwindigkeit hätte dem ganzen echt gut getan!

wie man es besser macht (rein innen und was die technik + features angeht)
sieht man hier :
https://www.zeekr.eu/models/x (gleiche Plattform wie der Smart und EX30)
alleine die Smarte B-Säule - klar spielerei - aber das kann man in der Preisklasse auch erwarten!
aber nein es mussten ja auch schon kabel in die Tür eingespart werden; kein Lautsprecher; kein Fensterheber
ausser der sensor in der tür nichts

Tempomat wird heute in Zukunft in einem fahrzeug erwartet von daher macht das on der basis sinn.
Citroen hat doch jetzt auch einen kleinen stromer im angebot. Wäre der keine Alternative?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 5. Juni 2024 um 12:16:47 Uhr:


Tempomat wird heute in Zukunft in einem fahrzeug erwartet von daher macht das on der basis sinn.
Citroen hat doch jetzt auch einen kleinen stromer im angebot. Wäre der keine Alternative?

naja das sieht der VAG Konzern anders
da ist ein LIMITER Serie
aber weder GRA noch ACC

Zitat:

@A_Lex schrieb am 5. Juni 2024 um 12:16:47 Uhr:


Citroen hat doch jetzt auch einen kleinen stromer im angebot. Wäre der keine Alternative?

Den gabs zum Zeitpunkt meiner Suche noch nicht, aber davon abgesehen finde ich den potthässlich. Wie alles von Citroen.

Zitat:

@Klez schrieb am 5. Juni 2024 um 10:48:14 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:50:58 Uhr:


er ist und bleibt einfach zu teuer ; Kaufpreis in der PLUS Variante sehe ich realistisch bei 30000 bis 33000€ 
Ultra max 38.000 (ohne TWIN)
aber mehr definitiv nicht

Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Ich suchte für meine Mutter ein relativ kleines Elektroauto das ein wenig höher ist und da wäre der EX30 perfekt gewesen. Zumal er wirklich sehr hübsch ist. Aber: Er ist einfach viel viel viel zu teuer! Ich halte jede Modellvariante für mind. 10.000€ zu teuer.

Allgemein halte ich persönlich auch das Konzept für nicht stimmig. Er ist im Prinzip übermotorisiert, trotz Elektro-Plattform im Innenraum zu klein und die Ausstattungsvarianten sind grober Unfug.
Warum muss ich "Ultra" nehmen nur um eine Parkkamera zu haben? Der adaptive Tempomat den man bei einem Kleinwagen nicht unbedingt braucht ist hingegeben schon in "Core" enthalten?! Liegt wahrscheinlich an dem Gesetz, dass der Notbremsassistent Pflicht ist und wenn dann schon das Radar verbaut ist, dann ist der Schritt zum Tempomat nicht weit. Aber ja... Ich weiß es gibt Menschen für die passt das so.

Egal wie: Die Verkaufszahlen geben Volvo recht, von daher muss ich wohl falsch liegen.

Zitat:

@Klez schrieb am 5. Juni 2024 um 10:48:14 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:50:58 Uhr:


Ich zahle jetzt 315€ für 2 Jahre/10.000km für einen Ultra Single Motor mit Winterpaket und getönten Scheiben + 20"

Wobei das schon verdammt günstig ist...

Eine normale Rückfahrkamera ist ab Core serienmässig und die starken Motoren haben den Vorteil einer kräftigen Rekuperation.

Ich verstehe die Diskussion nicht. Ob einem der EX30 den Preis wert ist, ist ja eine höchst persönliche Entscheidung. Wir haben uns auch umgesehen und ich kann sagen, dass der vergleichbare Rest in dem Segment leider auch vergleichsweise hässlich daher kommt (was ja auch Geschmackssache ist), so dass ich einen gewissen Aufpreis durchaus bereit bin zu zahlen. Der Markt regelt auch hier und ich glaube nicht, dass Volvo wirklich Probleme hat, die Autos zu verkaufen. Denn dann würde der Preis ja früher oder später signifikant sinken.

Zumal meine ich gelesen zu haben das Volvo mit dem EX30 gerade den ID.3 abgehängt hat in den Zulassungen / Segment.

Mag aber auch an Lieferzeiten/Fähigkeiten liegen.

Für uns gab auch nix vergleichbares am Markt, was uns zum nachdenken angeregt hätte.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:15:45 Uhr:


So die Probefahrt war super. Twin ist halt total drüber und absolut überflüssig. Die Batterie empfinde ich als zu klein. 300km bei 100% sind aber für den einen oder anderen als Zweitwagen ok.

Drüber auf jeden Fall, überflüssig in Sachen Leistung auch, aber wer Allrad braucht hat leider keine andere Wahl.

Das mit den "300 km" verstehe ich nicht. Als ich den Twin übernommen hatte, lag die Reichweite hochgerechnet bei rund 460 km. Als Vorführer wurde der sicher nicht geschont.

Bei Abgabe lag die Reichweite noch bei rund 450 km. Ich hatte diese doch recht grosse Reichweite nicht erwartet. Das ist in dieser Hinsicht mehr als nur zweitwagengeeignet.

P.S.: Die Aussentemperatur war nicht akkufreundlich, sprich, da geht noch was 😉

EX30 Twin Reichweite

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 11:08:08 Uhr:


Naja die Verkaufszahlen stimmen beim EX30 auch nicht; nicht umsonst werden sie gerade "billiger" auf Lager rausgehauen..

Andererseits ist der ex30 in Norwegen das meistverkaufte eAuto.

(Was im Mai etwa 800 Stück bedeutet hat, im April 1191 Zulassungen)

Zum Thema Reichweite twin
Ich kann sparsam fahren aber ich hab ihn auf meiner Haus Strecke noch unter 22-23 bekommen
Warum auch immer
Ich vermute ggf noch Software

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Klez schrieb am 5. Juni 2024 um 13:09:29 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 5. Juni 2024 um 12:16:47 Uhr:


Citroen hat doch jetzt auch einen kleinen stromer im angebot. Wäre der keine Alternative?

Den gabs zum Zeitpunkt meiner Suche noch nicht, aber davon abgesehen finde ich den potthässlich. Wie alles von Citroen.

Alles im Leben kann man(n) nicht haben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen