Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

@Scotty18
Wenn ich deine durchweg kritisch/negativen Posts lese frage ich mich, ob du an dem Auto irgendwie Freude haben wirst. Vielleicht wärest du bei einer anderen Marke besser aufgehoben?!? Um sich nachher zu ärgern ist der EX30 tatsächlich zu teuer ...

Zitat:

@matthy schrieb am 5. Juni 2024 um 19:47:44 Uhr:


@Scotty18
Wenn ich deine durchweg kritisch/negativen Posts lese frage ich mich, ob du an dem Auto irgendwie Freude haben wirst. Vielleicht wärest du bei einer anderen Marke besser aufgehoben?!? Um sich nachher zu ärgern ist der EX30 tatsächlich zu teuer ...

das wird sich in den nächsten 24 Monaten zeigen 😉

kritisch bin ich - ja

und nach 21 Jahren VAG auch nicht leicht mal eben entschieden; aber ich will einfach mal was anderes sehen..

Zudem hatte ich das hier auch schon geschrieben

Tesla und die Chinesen sind raus

viel alternativen bleiben da nicht- wenn man etwas wert auf "Optik" legt und da sagt mir der EX30 eben zu...

Smart ist keine alternative ; Kia stand noch auf der Liste

der rest wird sich beweisen; 2 jahre werde ich überleben falls es eine voll Katastrophe wird..
mit den IDs von VW war man auch Beta-Tester

Nenne mir sonst eine Marke die "besser" wäre; mal abgesehen von den ID-3s (Facelift - neue Modell)

der Skoda Epiq oder El-Roc lässt noch auf sich warten ^ das wären die nächsten im engeren kreis gewesen

@Scotty18
Ich wünsche dir auf jeden Fall demnächst immer gute Fahrt in deinem hoffentlich fehlerfreien Schweden!!!

Icb werd berichten 😉
Vielleicht ist das meiste was mich gravierend gestört hat wirklich mit der 1.3.1 behoben
Hauptsache er ist auch online 😉 das scheint ja auch noch ein Bug zu tun

Ähnliche Themen

Mit dem
online Status haben wir zum Beispiel gar keine Probleme. Vorhin kam auch ein Update zur EX30 App, die jetzt die Innenraum Temperatur anzeigt, wenn man vorklimatisiert. Nichts weltbewegendes aber immerhin wird dran gearbeitet.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 5. Juni 2024 um 18:12:00 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2024 um 11:08:08 Uhr:


Naja die Verkaufszahlen stimmen beim EX30 auch nicht; nicht umsonst werden sie gerade "billiger" auf Lager rausgehauen..

Andererseits ist der ex30 in Norwegen das meistverkaufte eAuto.
(Was im Mai etwa 800 Stück bedeutet hat, im April 1191 Zulassungen)

In Holland sogar das meist verkaufte Auto überhaupt…
April ganz Europa:

1 Tesla Model Y 9,646 -9%
2 Volvo EX30 8,015 new
3 Volkswagen ID.4 6,342 -3%
4 Volkswagen ID.3 5,176 -12%
5 BMW IX1 4,393+86%
6 BMW 14 4,388 +46%
7 Tesla Model 3 4,330 +55%
8 Volvo XC40 4,180 +6%
9 Audi Q4 4,112 +19%
10 Peugeot 208 3,846 + 1%
Total BEV 144,588 +15%

Wer da behauptet, der EX30 verkaufe sich schlecht, muss da nochmal über die Bücher.
Auch Volvo selbst ist in der Pressemitteilung zum Mai hoch zu frieden.

https://www.media.volvocars.com/.../...bal-sales-up-13-per-cent-in-may

Das Design und Konzept des EX30 kommt wohl an.
Der XC40 (als mittlerweile altgedientes BEV) liegt vor dem überarbeiteten Q4 und knapp hinter dem aufgefrischten, ehemaligen Verkaufsschlager Tesla Model 3.
Das es bei Volvo nicht läuft, kann man eher nicht behaupten.

Ich vermisse den Hersteller aus untertürkheim.
Dessen Anspruch müsste doch sein hier ganz vorne dabei zu sein

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. Juni 2024 um 22:39:20 Uhr:


In Holland sogar das meist verkaufte Auto überhaupt…

Was mich angesichts des Preises tatsächlich sehr überrascht... Scheinbar haben die Menschen doch mehr Geld als immer behauptet wird.

Viele Autos werden geleast und nicht gekauft.
Da muss man dann keine z. B. 40.000 Euro in der Schublade haben 😉

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. Juni 2024 um 22:39:20 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 5. Juni 2024 um 18:12:00 Uhr:



Andererseits ist der ex30 in Norwegen das meistverkaufte eAuto.
(Was im Mai etwa 800 Stück bedeutet hat, im April 1191 Zulassungen)

In Holland sogar das meist verkaufte Auto überhaupt…
April ganz Europa:

1 Tesla Model Y 9,646 -9%
2 Volvo EX30 8,015 new
3 Volkswagen ID.4 6,342 -3%
4 Volkswagen ID.3 5,176 -12%
5 BMW IX1 4,393+86%
6 BMW 14 4,388 +46%
7 Tesla Model 3 4,330 +55%
8 Volvo XC40 4,180 +6%
9 Audi Q4 4,112 +19%
10 Peugeot 208 3,846 + 1%
Total BEV 144,588 +15%

Wer da behauptet, der EX30 verkaufe sich schlecht, muss da nochmal über die Bücher.
Auch Volvo selbst ist in der Pressemitteilung zum Mai hoch zu frieden.

https://www.media.volvocars.com/.../...bal-sales-up-13-per-cent-in-may

Hier in der Schweiz läuft der EX30 gewaltig, er ist im Vergleich zum Preis auch sehr gut verarbeitet.

Noch besser würde er sich verkaufen, wenn er Matrix LED und HUD hätte, das sind die Hauptgründe die gegen das Auto sprechen, sofern der Platz reicht.

Das sieht mir aber sehr danach aus, als wäre die Reichweitenanzeige auf "zertifiziert" eingestellt gewesen und nicht auf "dynamisch". Dann zeigt er immer die Reichweite auf Basis WLTP an und nicht auf Basis der Fahrweise.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. Juni 2024 um 17:00:47 Uhr:



Zitat:

@Bambule03 schrieb am 5. Juni 2024 um 05:15:45 Uhr:


So die Probefahrt war super. Twin ist halt total drüber und absolut überflüssig. Die Batterie empfinde ich als zu klein. 300km bei 100% sind aber für den einen oder anderen als Zweitwagen ok.
Drüber auf jeden Fall, überflüssig in Sachen Leistung auch, aber wer Allrad braucht hat leider keine andere Wahl.

Das mit den "300 km" verstehe ich nicht. Als ich den Twin übernommen hatte, lag die Reichweite hochgerechnet bei rund 460 km. Als Vorführer wurde der sicher nicht geschont.

Bei Abgabe lag die Reichweite noch bei rund 450 km. Ich hatte diese doch recht grosse Reichweite nicht erwartet. Das ist in dieser Hinsicht mehr als nur zweitwagengeeignet.

P.S.: Die Aussentemperatur war nicht akkufreundlich, sprich, da geht noch was 😉

Ich habe den EX30 auch angeschaut, aber dann doch anders entschieden

Folgende Punkte haben mich dann doch abgeschreckt:
- kein HUD oder Tacho beim Lenkrad
- kein Matrix LED

Zitat:

@meepmeep schrieb am 6. Juni 2024 um 09:06:10 Uhr:


Das sieht mir aber sehr danach aus, als wäre die Reichweitenanzeige auf "zertifiziert" eingestellt gewesen und nicht auf "dynamisch". Dann zeigt er immer die Reichweite auf Basis WLTP an und nicht auf Basis der Fahrweise.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 6. Juni 2024 um 09:06:10 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. Juni 2024 um 17:00:47 Uhr:


Drüber auf jeden Fall, überflüssig in Sachen Leistung auch, aber wer Allrad braucht hat leider keine andere Wahl.

Das mit den "300 km" verstehe ich nicht. Als ich den Twin übernommen hatte, lag die Reichweite hochgerechnet bei rund 460 km. Als Vorführer wurde der sicher nicht geschont.

Bei Abgabe lag die Reichweite noch bei rund 450 km. Ich hatte diese doch recht grosse Reichweite nicht erwartet. Das ist in dieser Hinsicht mehr als nur zweitwagengeeignet.

P.S.: Die Aussentemperatur war nicht akkufreundlich, sprich, da geht noch was 😉

So etwas gibt es beim EX30? Was soll das denn.

Das erklärte die verwunderlich hohe Reichweite.

In welchem Bereich liegt dann die real mögliche Reichweite?

Wo kann man das umstellen?

wo man das umstellen kann hatte ich in den 4 Tagen aber auch nicht gefunden oder gesehen (ich dachte ich hätte alle menüs durch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen