Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Also der ID4 wirkt wirklich wie eine Rentnerkiste neben dem Enyaq. Sieht sehr gut aus, auch wenn ich ihn zu teuer finde. Das ist aber immer persönliche Meinung.
So wir haben uns den EX30 auch mal angeschaut am Freitag und fahren den Twin am Dienstag mal Probe. Denke er wird zu klein sein. Beim Einsteigen im Fond stoße ich schon an und das bei 1,78cm.
Ich denke eher Richtung EX40 (EC40) oder nen Lynk&Co 01. Das wäre mit Abstand die günstigste Alternative und für das Geld wirklich ok.
Der EX30 ist hinten schon recht eng und die Sitzhöhe ist für Heran- und Erwachsene suboptimal. Der Kofferraum ist auch eher klein (liegt auf dem Niveau eines Renault ZOE).
Die ADAC-Ecotest-Reichweite des Extended Range liegt nur minimal über der eines ZOE Z.E. 50. Die des mit dem kleineren Akku deutlich darunter.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 2. Juni 2024 um 22:32:49 Uhr:
Also der ID4 wirkt wirklich wie eine Rentnerkiste neben dem Enyaq. Sieht sehr gut aus, auch wenn ich ihn zu teuer finde. Das ist aber immer persönliche Meinung.So wir haben uns den EX30 auch mal angeschaut am Freitag und fahren den Twin am Dienstag mal Probe. Denke er wird zu klein sein. Beim Einsteigen im Fond stoße ich schon an und das bei 1,78cm.
Ich denke eher Richtung EX40 (EC40) oder nen Lynk&Co 01. Das wäre mit Abstand die günstigste Alternative und für das Geld wirklich ok.
Von Lynk würde ich persönlich die Finger lassen… mein Händler meinte zudem, die sind quasi tot…. Das Konzept geht nicht wirklich in der Breite auf und der 01 bekommt viel Mitbewerber ab…
Aber ist meine Persönliche Meinung. Da würde ich eher direkt einen Volvo nehmen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juni 2024 um 23:58:24 Uhr:
Der EX30 ist hinten schon recht eng und die Sitzhöhe ist für Heran- und Erwachsene suboptimal. Der Kofferraum ist auch eher klein (liegt auf dem Niveau eines Renault ZOE).Die ADAC-Ecotest-Reichweite des Extended Range liegt nur minimal über der eines ZOE Z.E. 50. Die des mit dem kleineren Akku deutlich darunter.
Lustig - ich bin mit 1.75m nicht der Meinung. Auch meine Frau ist der Meinung Sie hinten
Neben unserem 2 1/2 jährigen Sohn gut sitzen kann. Einzig die Mittelarmlehne hinten „fehlt“ ihr
Ähnliche Themen
Beobachtung zu 1.3.1
Wenn ich Bluetooth-Medien anwähle, muss ich mein Handy jedes Mal neu verbinden. Es wird als gespeichertes Gerät angezeigt, muss aber ausgewählt werden.
Die Radio-App wird nicht mehr in der unteren Schnellwahl-Leiste angezeigt.
Nervig..
Haben wir auch + das Handy koppelt sich oft nicht automatisch. Muss man manuell machen. Ich hoffe da kommt ein bugfix mit dem nächsten
Update.
Beim Einsteigen im Fond stoße ich schon an und das bei 1,78cm.
Interessant wie unterschiedlich die Beurteilungen ausfallen. Ich sitze hinten mit meinen 1,80m - also quasi gleich groß - ganz ordentlich. Nichts für die Langstrecke, aber für kurze Erledigungen ok.
Mal was allgemeines.
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 3. Juni 2024 um 14:54:54 Uhr:
Habt ihr auch euer Handy mit dem Konto verknüpft und den Schlüssel
Was genau meinst du? Vor dem Update hatte ich einmal mein Handy verbunden. Danach hat sich das Auto automatisch damit verbunden. Nun muss ich bei jeder Fahrt mein Handy neu verbinden. Er zeigt es in den gespeicherten Geräten.
Mein Twin Ultra hat am Wochenende innerorts bei Tempo 30 aus nicht nachvollziehbaren Gründen eine Vollbremsung bis zum Stillstand hingelegt. Hab mich tierisch erschrocken. Keine Ahnung, was da los war. Zum Glück hatte mein Hintermann genug Abstand.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 4. Juni 2024 um 10:55:48 Uhr:
Mein Twin Ultra hat am Wochenende innerorts bei Tempo 30 aus nicht nachvollziehbaren Gründen eine Vollbremsung bis zum Stillstand hingelegt. Hab mich tierisch erschrocken. Keine Ahnung, was da los war. Zum Glück hatte mein Hintermann genug Abstand.
das Erlebnis hatte ich beim Rückwärtsfahren - und nein kein Ast; kein Auto, keine Bewegung nichts im weg
einfach nur auf einer Freien Fläche rangiert und dann voll den Anker rein
Falls noch jemand Interesse an einer ganztätigen Probefahrt mit dem EX30 hat:
https://www.volvocars.com/de/l/ex30-tour/
Zitat:
@IPC schrieb am 4. Juni 2024 um 08:31:19 Uhr:
Was genau meinst du? Vor dem Update hatte ich einmal mein Handy verbunden. Danach hat sich das Auto automatisch damit verbunden. Nun muss ich bei jeder Fahrt mein Handy neu verbinden. Er zeigt es in den gespeicherten Geräten.
In solchen Fällen wäre der erste Test, das Handy komplett rauszuwerfen, idealerweise auch dann das Auto zu verlassen, abzuschließen, zu warten bis alle Steuergeräte heruntergefahren sind und dann erst neu zu verbinden.