Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
mit dem GANGWAHLHEBEL ? also dem RECHTS am Lenkrad? ....
Edit:
ok vielleicht lese ich dann doch mal die BDA 😁 darauf wäre ich nie gekommen!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Mai 2024 um 19:37:23 Uhr:
mit dem GANGWAHLHEBEL ? also dem RECHTS am Lenkrad? ....Edit:
ok vielleicht lese ich dann doch mal die BDA 😁 darauf wäre ich nie gekommen!
neben dem D am Gangwahlhebel ist auch das gängige Symbol für den Tempomat abgebildet. Also der angedeutete Tacho mit der Markierung.
Eigentlich ganz einfach, ACC an/aus mit dem Gangwahlhebel. Wenn man den ACC durch das Bremspedal deaktiviert hat, kann man ihn über die Plus-Taste links am Lenkrad wieder mit der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit einschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Mai 2024 um 01:04:35 Uhr:
Eigentlich ganz einfach, ACC an/aus mit dem Gangwahlhebel. Wenn man den ACC durch das Bremspedal deaktiviert hat, kann man ihn über die Plus-Taste links am Lenkrad wieder mit der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit einschalten.
ich hatte damals in den 4 Tagen immer nur am Lenkrad versucht was zu aktivieren ; konnte die Symbole aber nicht zuordnen
wollte aber auch damals nicht die BDA lesen
so kann ich mich in 4 - 5 Wochen wieder damit beschäftigen 😉
hat eigentlich jemand mal ein grauen mit 20" und Ultra als foto von vorne/seite ?
Das hier aus dem Artikel spricht nicht für die Testperson:
"Ansonsten ist die Rekuperation aber ziemlich schwach."
Da hätte man mal die Anzeige für die jeweiligen Werte einschalten sollen. Von "schwach" kann keine Rede sein.
Das hier war mir bisher nicht bekannt (gut, dass ich den Twin gestern auf knapp 90 % geladen hatte):
"Die Power müsste einem eigentlich den Atem verschlagen, aber dieser Effekt blieb aus. Bei Volvo hieß es, man habe nur bis etwa 80 Prozent SoC die volle Power; da andere Journalisten vor uns fuhren, ist das wohl die richtige Erklärung."
Den Atem hat es mir zwar nicht verschlagen (mein "Moped" ist noch ein bißchen flotter), aber ordentlich durchgezogen hat der Kleine.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 30. Mai 2024 um 09:53:37 Uhr:
"Die Power müsste einem eigentlich den Atem verschlagen, aber dieser Effekt blieb aus. Bei Volvo hieß es, man habe nur bis etwa 80 Prozent SoC die volle Power; da andere Journalisten vor uns fuhren, ist das wohl die richtige Erklärung."
Für die Aussage möchte ich aber erst noch einmal einen Nachweis finden.
Leider weiß ich nicht mehr, wie voll die Batterie war bei dem Vorführer, den ich hatte. Definitiv hatte ich volle Power.
Beim Audi e-tron muss der Akku sogar mind. 88 % SoC haben (für die Boost-Funktion für max. 8 Sek.), um die in allen Anzeigen/im Prospekt angegebene Leistung und den Beschleunigungswert zu erreichen.
Bei 428 PS und 3,6 Sek. auf 100 km/h des EX30 kommt es aber nicht wirklich darauf an, ob ein paar Pferdchen fehlen oder es ein paar Zehntelsekunden länger dauert. Bemerken wird man das eher nicht (es sei denn man stoppt Zeiten).
P.S.: Beim Q4 e-tron mit 220 kW und den Derivaten von VW und Skoda gilt:
"zwischen 23-50 °C und einem Batterieladezustand > 88 %, für max. 30 Sek."
Peak ist das eine, Dauerleistung das andere.
Der erwähnte Audi (Q8) e-tron hat da weniger als z. B. ein XC40 Extended Range zu bieten (100 vs 128 kW).
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Mai 2024 um 15:17:48 Uhr:
Ich bin muss erst mal schauen, ob ich nach 21 Jahren Vag mit dem Schweden überhaupt zwei Jahre lang klar komme ….
Ich fahre zwar immer noch mein Škoda enyaq weiter, aber trotzdem wollte ich nach 21 Jahren endlich mal was anderes sehen und um einen Chinesen konnte ich mich nicht durchringen, genauso wenig für einen Tesla
Du hast doch jetzt einen waschechten Chinesen bestellt. Mehr geht ja kaum.
Aktuell sind 15% beim Kauf eines EX30 drin, neue EX40 und EC40 sind aktuell bei guten Händlern mit 23,5% Rabatt zu kaufen. Das deckt erstmal den großen Verlust im ersten Jahr ab.
Ich bin bewusst auf Leasing gegangen … 2 Jahre dann weiter sehen ..
Rauskaufen kann ich den immer noch ; denke aber nicht das sich das lohnen wird.
Wie gesagt erstmal muss er sich gegen den Škoda / audi beweisen 😉
Na gegen den enyaq wird er es schwer haben nach allem was man zu dem fahrzeug so hört ist der skoda besser aufgestellt als ein vw
Im Vergleich ID4 zu enyaq ist der Škoda definitiv in Sachen Interieur / Exterieur besser und viel wertiger ( auch durchdachter )
Software technisch tut auch da nichts. Das ganze System ist leider etwas hakelig , wenn man nicht viel rumspielt reicht es aber
Nervt dennoch teilweise etwas
Optisch ist der Enyaq sportlicher