Volvo Endgeschwindigkeit????

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich habe mir vor vier monaten einen S 80 (Bj. .06.2003, 2,4L, 140 PS, Automatik) gekauft!
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto!
Da ich aber viel Autobahn fahre und auch gerne schnell, hab ich ein problem bezüglich der Endgeschwindigkeit!
Meine Volvo kommt wenn er gut läuft auf 215 km/h! Leider zu langsam um hinter einem Bmw oder Daimler zu bleiben!
Daher wollte ich fragen ob ihr mir vieleicht tips geben könnt, wie ich meinen Volvo auf ca. 230-240 km/h bekomme! Hab etwas angst das der Motor das nicht mit machen könnte, wenn ich ihn per chip tunen würde da er schon 80.000 km gelaufen hat! Würde mich sehr über Antworten freuen! Danke

30 Antworten

Chip-Tuning...

Halihallo.

Meiner Meinung nach sollte mann die Hände weg lassen von Chip-Tuning, da leider schlechte Erfahrungen in meinem Freundeskreis damit gemacht wurden. Die Motoren waren danach meist hinüber. Wenn man schon "schnelle" Autos "jagen" möchte, kann ich mich den anderen hier anschließen und nur raten, gleich eine höhere Motorisierung beim Autokauf zu wählen. Ist halt auch eine Frage der Finanzen. Man muss sich halt entscheiden. Wenn man starke BMW´s und Benz´ "jagen" möchte, muss mann einpaar Euros mehr ausgeben. Und das nicht nur für den Anschaffungspreis... (siehe Benzinpreise...) Bei Volvo natürlich Turbo oder R Ich selbst bin mit meinem S60 T5 total zufrieden. Zieht gut und ist auch bei längeren Strecken komfortabel zugleich. Man muss für sich selbst abwägen, was möchte ich? Daher, bei Beweggründen wie --> schnelle Autos jagen, gleich mind. 200 PS

Grüße aus Süddeutschland

Oz

Re: Chip-Tuning...

Zitat:

Original geschrieben von S60 T5 Oz


Daher, bei Beweggründen wie --> schnelle Autos jagen, gleich mind. 200 PS
Oz

Man muss ja nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Es gibt ja noch eine Reihe anderer, durchaus plausibler Gründe für Mehrleistung. Mir sagt die Sichweise von Neu2003 hier durchweg zu.

Offen gesagt, finde ich es auch nicht gut, wie manche hier niedergemacht werden, nur weil sie den Wunsch äussern mehr Leistung zu haben um damit "besser" unterwegs zu sein. Besonders noch beim rel. schweren S80 mit wirklich nicht sehr viel PS.

Zudem fahren die Ersteller der unrühmlichsten Antworten hier selbst nur mittelmäßige Gurken und sollten sich unkluge Kommentare vielleicht einfach verkneifen.

K@i

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Ich denke der Threadersteller meint, dass er mit seinem Wagen auf der linken Spur der BAB immer "runtergescheucht" wird von den meist über 200 fahrenden E-Klassen bzw. 5ern. Hier hat man dann das Problem, dass ein kleinerer Benzinmotor nicht schnell genug beschleunigen kann, um dort ohne Stress mitzuschwimmen. Man muss dann immer die Spuren wechseln, was einfach anstrengender ist über lange Strecken hinweg. Hat nichts mit Snobismus zu tun oder "Hörner abstoßen".

 

Ja und?

Das weiß man vorher oder besser gesagt kann man es sich denken dass der schwere S80 mit 140PS kein Rennautoist und dass der keine 240 läuft. Da muss man nicht einmal viel Ahnung von Autos haben um das zu wissen.

Von daher kann ich das hier alles nicht verstehen.

Re: Re: Chip-Tuning...

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Zudem fahren die Ersteller der unrühmlichsten Antworten hier selbst nur mittelmäßige Gurken und sollten sich unkluge Kommentare vielleicht einfach verkneifen.

K@i

Da hast Du einiges nicht verstanden. Der Threadstarter kauft sich ein 140PS Auto und beklagt sich, daß er hinter 2-300PS BMWs nicht hinterherkommt. Wenn ich schreibe, daß er den Fehler selbst beim Kauf des Wagens gemacht hat, hat das nichts damit zu tun, daß ich mit den 140PS zufrieden bin. Ich will schließlich keine BMWs jagen.

Marcel

Ähnliche Themen

Hallo VolvoS80HB,

leider bist du mit dem 140PS S80 Tatsächlich einem Irrtum aufgesessen. ich weis nicht genau wieviel der S80 wiegt, aber sicherlich >1,6t. um diese auf 230-240km/h zu beschleunigen brauchst du schon wesentlich mehr als 140 PS. wenn du reale 240 km/h willst (nicht das was auf dem Tacho steht), wirst du wohl auch mehr als 200 PS benötigen. Wenn es nur um Tacho-Werte geht, kauf dir einen VW-Tacho... da läuft jeder Golf 1.9TDI mind. 230 ^^ 😁...

Ok scherz beiseite: Wenn du wirklich sportlich und agil unterwegs sein willst, dann sei dir der S60 T5 ans Herz gelegt. Der Verbrauch ist absolut ok, und damit kommst du auch einem 530i noch hinterher. Die 3l Diesel ähnlichen BJ's lässt man obenraus auch stehen.

Ich muss gestehen auch ich musste als ich den Thread gelesen habe schmunzeln, aber mach dir kein Kopf... jetzt weist du dass das auch mit Chiptuning nix wird. Wichtig für Endgeschwindigkeit sind nicht die Reine PS-Leitung, sondern das Verhältnis PS/t und natürlich das entspr. Getriebe...

Ich wünsche trotzdem viel Spaß mit dem S80! Ist doch ein schönes Auto, wenn auch kein Rennwagen!

Tom

Ach Jungs,

ich habe diese "Raserei" schon lange aufgegeben. Denn ätzend war nicht sich mit einem "schnellen" Wagen sich ein Duell zu liefern, sondern bei 230 brachial wieder auf 120 zurückzugehen (bremsen!). Denn mal Hand aufs Herz, wann ist das überhaupt auf unseren Autobahnen noch möglich (mal abgesehen von 01.00 nachts ...).
Anfang der 90er war das noch Klasse - 525tds und ab gehts, und zwar über weite Strecken. Bin ich zu dieser Zeit noch mind. 4 - 6 mal im Monat Frankfurt - München und zurück gefahren, lasse ich heute lieber meinen "Boliden" im Parkhaus stehen und nehme die Lufthansa oder den ICE. Ist doch mittlerweile ein Krampf auf der A3, oder etwa nicht?

Weswegen ich aber definitv immer einen schweren Wagen mit guten Hubraum und mit vernüftigen PS bestückt fahre ist ganz klar der "Momentan" Vorteil und der Sicherheits Aspekt.. Leistung ist da wenn ich diese brauche - und dies hauptsächlich beim kurzen, schnellen Sprint zum Überholen. Da will ich definitiv keinen 100PS "Proll"liden haben, der sich auf der Landstrasse an einem Bus oder LKW vorbei quälen muss. Und auch wenn ein kleiner 100PS Polo mittlerweile vielleicht auch ne Rennmaschine geworden ist - Nein Danke. Im Falle eines Unfalles bin ich sicher aus meinem V70 lebendiger auszusteigen als jemand in einem Kleinwagen. Und als Ernährer der Familie ist das meine erste Bürger (Vater) Pflicht, NICHTS ANDERES !!!!!

Aber sei's drum. Bevor wir hier eine Geschwindigkeits Diskussion entfachen, mache ich mal lieber stop.

Fakt für mich ist: Egal ob 140 oder 300PS, der S80 ist auf jeden Fall ein schönes und sicheres Auto! Und nur das zählt!

Dann muss ich deiner Signatur aber widersprechen...

Zitat:

Original geschrieben von ZJGuy


.. egal ob Raid 1 oder 10 - der sicherste Storage ist immer noch der schwarz auf weisse ...

sicherster Storage ist dein V70 😁, wobei... mit RAID 5 ?! ^^

tom

Zitat:

Original geschrieben von tom1502


Dann muss ich deiner Signatur aber widersprechen...

sicherster Storage ist dein V70 😁, wobei... mit RAID 5 ?! ^^

tom

... der lässt sich aber doch so schlecht abheften ... 😉

Luder sagt alles

Alle Achtung ans Volvoluder -> hätte man besser nicht schreiben können:
der Aussage ist nichts mehr hinzuzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Ich denke der Threadersteller meint, dass er mit seinem Wagen auf der linken Spur der BAB immer "runtergescheucht" wird von den meist über 200 fahrenden E-Klassen bzw. 5ern. Hier hat man dann das Problem, dass ein kleinerer Benzinmotor nicht schnell genug beschleunigen kann, um dort ohne Stress mitzuschwimmen. Man muss dann immer die Spuren wechseln, was einfach anstrengender ist über lange Strecken hinweg. Hat nichts mit Snobismus zu tun oder "Hörner abstoßen".

das geht mir auch so, aber um mitzufahren, mit der unmenge an 2.0TDI und anderen firmenwagen, brauchts dann mindestens den 2.5T. ohne schalten im fünften gang hat man dann gerade so die beschleunigugswerte wie die hauptmasse und fährt einfach mit.

für die endgeschwindigkeit wird auch das ned reichen, die BMW sind immer lang übersetzt mit einem guten cw-wert. aber wenn man 230 fahren kann ist auch so viel platz, dass man bequem platz machen kann.

rapace

Fredersteller?

Interessant finde ich, dass sich VolvoS80HB nicht mehr zu Wort gemeldet hat!

Liest er überhaupt noch mit? Macht die Diskussion noch Sinn? Fragen über Fragen!

Viele Grüße

Dietmar

140 PS + BSR = (knapp) 190 PS ...

... so war doch die Info vor ein paar Monaten, oder?

der 140 PS 2,4l Sauger ist ein gedrosselter 170 PS-ler und per "SOftwareupdate" auf 188 PS zu bringen. (dies ist KEINE Werbung).

Gruß M.O.

LINK:

http://www.bsrab.se/

Re: Fredersteller?

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Interessant finde ich, dass sich VolvoS80HB nicht mehr zu Wort gemeldet hat!

Liest er überhaupt noch mit? Macht die Diskussion noch Sinn? Fragen über Fragen!

Viele Grüße

Dietmar

Wenn man so in den Antworten angemacht wird ist das doch wohl verständlich, oder ?

Außerdem sind ,wie fast immer, die Antworten an der Fragestellung vorbeigelaufen. Er hatte nach einer Möglichkeit der Leistungssteigerung gefragt und wollte nicht 100 mal hören das er doof ist und das ja vorher wissen musste, daß das (BMW's jagen) nicht geht.

Ich hatte mich auch für die 140 PS-Variante entschieden und dann auf 170 PS Chippen lassen. Aber auch das ist eigentlich unnötig Geld rausgeschmissen. Nur so als Info an VolvoS80HB, falls er doch mitliest.

Re: Re: Re: Chip-Tuning...

Ich stimme dir 100% zu, kapitaen52.

Bezüglich "wann werden Dinge beantwortet, die nie gefragt wurden" dient auch dieses Statement als gutes (bzw. schlechtes) Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von marcel s.


Da hast Du einiges nicht verstanden. Der Threadstarter kauft sich ein 140PS Auto und beklagt sich, daß er hinter 2-300PS BMWs nicht hinterherkommt. Wenn ich schreibe, daß er den Fehler selbst beim Kauf des Wagens gemacht hat, hat das nichts damit zu tun, daß ich mit den 140PS zufrieden bin. Ich will schließlich keine BMWs jagen.

Marcel

Hier lebt offenbar jemand in seiner ganz eigenen Welt, geprägt von begrenzter Vorstellung und Interpretation unanwesender Tatsachen.

Gute Besserung
Kai :-)

Re: Re: Re: Re: Chip-Tuning...

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Hier lebt offenbar jemand in seiner ganz eigenen Welt, geprägt von begrenzter Vorstellung und Interpretation unanwesender Tatsachen.

Gute Besserung
Kai :-)

Das wird es wohl sein 🙂

In meiner Welt kann man einen 140PS Sauger nicht auf wirtschaftliche Weise auf 250 km/h tunen.

Ich bin sicher, Du hast einen besseren Vorschlag für den Threadstarter, als sich ein anderes Auto zu kaufen.

Leider konnte ich deinen hilfreichen Beitrag zu dem ursprünglichen Problem nirgens finden. Aber das liegt sicher an meiner begrenzten Vorstellung.

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen