Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Das updat ekam wohl 2 x. Witzig war heute auf der Heimfahrt, dass plötzlich im Fahrerdispaly die Karte von Afrika angezeigt wurde, sie aber auf dem Kopf stand. Und kurz vor dem Ziel wechselte Google auf GPS Daten.
Mal schauen ob ab morgen dann besser Daten angezeigt werden
Hatte gestern auch das Phänomen, allerdings nicht Afrika :-) Paarmal versucht mit der Defrostertaste, aber Neustart des Modem ging nicht. Aber was komisch war, es hatte sich auf einmal die Notrufannahme gemeldet. Nach ca. 3h war wieder alles ok.
Wenn man für 138Km 50 Stunden braucht, hat man auch einen Grund sich zu erhängen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 23. August 2024 um 14:00:45 Uhr:
Bei mir ebenfalls keine Benachrichtigung...
Muss mich korrigieren. Seit ca. 1 Woche meldet er nun auch bei mir ein nicht verschlossenes Fahrzeug.
Mal wieder Selbstheilung 🙄
kann man eigentlich in der App (oder generell überhaupt) erkennen ob der Elch normal oder mit reduziertem Alarmmodus abgeschlossen ist? In der App erscheint zwar kurz nach dem Aktivieren "mit reduziertem Alarmmodus verriegelt" dann wird aber ganz normal "verriegelt" angezeigt. Auch die rote Alarmlampe im Auto blinkt ganz normal. Ich wüsste aber schon gerne wenn ich jemanden im Wagen zurücklasse dass ich den nicht versehentlich einsperre (wobei auch das aus dem Text in der App und im Handbuch nicht hervorgeht - da steht nur die Alarmsensoren sind teils deaktiviert aber nicht dass die Türgriffblockierung innen dann nicht aktiv ist)
Heureka! Mit dem neuen Update (5.45.0)
- Ist das Gewicht nun in "kg"
- Die Aussentemperatur ist "am Fahrzeug"
- Der Layoutfehler der Gesamt-km ist behoben
*daumennachoben*
Wow, es geschehen doch noch kleine Wunder.
Edit: Jetzt fehlt bei den Pure Electric noch die Angabe der Reichweite auf der Startseite, neben dem %-Wert des Akkustands.
Das ist das zul. Gesamtgewicht.
Bei meinem XC40 Pure Electric Extended Range stehen da 2.520 kg. Leergewicht rund 2.090 kg.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 18. September 2024 um 20:37:06 Uhr:
Das ist das zul. Gesamtgewicht.
Bei meinem XC40 Pure Electric Extended Range stehen da 2.520 kg.
Aso dann passt es. Danke
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 18. September 2024 um 20:13:02 Uhr:
Heureka! Mit dem neuen Update (5.45.0)- Ist das Gewicht nun in "kg"
- Die Aussentemperatur ist "am Fahrzeug"
- Der Layoutfehler der Gesamt-km ist behoben*daumennachoben*
Spannend wie sich mal wieder Android & IOS Version unterscheiden. Habe die 5.45.0 auf dem Iphone schon länger, aber keine Temperaturanzeige im Klimamenü...
Der Wert in der App ist wie gehabt ein Mondwert und hat mit der realen Temperatur am Fahrzeug nichts zu tun.
Der Aussenfühler für unsere Wärmepumpe zeigt 20,1 °C und eine in einigen Hundert Metern entfernte Wetterstation nach DWD-Standard 20,7 °C an.
Der angebliche Wert am Auto soll 17 °C sein.
Der Fühler der WP ist nur einige Meter vom Volvo entfernt.
Ich sag mal - zu früh gefreut. Da haben wir wohl was fehlinterpretiert.
Das gleiche hab ich mir gestern abend auch gedacht. Außentemperatur 21.2 Grad und in der Garage am Fahrzeug sollte es nur 17 Grad sein...