Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1723 Antworten
Ich würde nichtmal auf die Idee kommen, so lange ich den Wagen noch nicht habe.
Du weisst doch nicht, wer da noch alles dran rumspielt:-)
Zitat:
@Xc40 schrieb am 3. September 2025 um 06:37:54 Uhr:
Das hat mit der neuen Appversion der Übersetzerteufel wieder zugeschlagen. Aber solange alles funktioniert, will ich zufrieden sein. 🤓
Und ich sehe, dass nicht nur in meiner Grafik das Gurtschloss des Beifahrersitzes fehlt 😉
Ist es bei Euch eigentlich auch so, dass bei einem Ladestandort mit eingestelltem Zeitintervall zum Laden die Schaltfläche 'Jetzt laden' trotz angeschlossenem Kabel nicht immer vorhanden ist und ich dann immer erst das programmierte Intervall deaktivieren muss, um zu laden?
Zitat:@Andre Jochim schrieb am 3. September 2025 um 10:01:53 Uhr:
Und ich sehe, dass nicht nur in meiner Grafik das Gurtschloss des Beifahrersitzes fehlt 😉
Siehste mal. Das ist mir nicht aufgefallen. Hauptsache die LED blinkt. 😎
Zitat:
@Andre Jochim schrieb am 3. September 2025 um 10:01:53 Uhr:
Ist es bei Euch eigentlich auch so, dass bei einem Ladestandort mit eingestelltem Zeitintervall zum Laden die Schaltfläche 'Jetzt laden' trotz angeschlossenem Kabel nicht immer vorhanden ist und ich dann immer erst das programmierte Intervall deaktivieren muss, um zu laden?
Ich habe mich schon manchmal gewundert, dachte aber, dass da bestimmt eine Logik hinter steckt, warum mir das manchmal komisch vorkommt. Aber Hauptsache es funktioniert irgendwie.
Ähnliche Themen
Zitat: @Inge_Noehr schrieb am 3. September 2025 um 14:01:
Ich habe mich schon manchmal gewundert, dachte aber, dass da bestimmt eine Logik hinter steckt, warum mir das manchmal komisch vorkommt. Aber Hauptsache es funktioniert irgendwie.
Natürlich steckt da primär Logik dahinter, aber die von einer Software verfolgte Logik von Nullen und Einsen muss ja nicht immer mit dem logischen Menschenverstand des Anwenders übereinstimmen. Es gibt ja schließlich auch genügend Fehlermöglichkeiten in einer Software, dass nicht alles, was eine Software tut, auch vom Anwender oder vom Programmierer beabsichtigt ist...
< Aber Hauptsache es funktioniert irgendwie.
Besser wäre, es funktioniert immer - und nicht irgendwie und manchmal...
Eine Neuerung, die ich gerade erst entdeckt habe, und die auch schon klappt: das Fahrtenbuch speichert jetzt 400 Tage. Bei meinem Sensus ist es nicht ganz so viel, vielleicht weil sie schon Fahrten gelöscht haben. Dort waren es ja bisher nur 100 Tage. Aber ich kann aktuell bis Oktober letztes Jahr zurückschauen.
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 3. September 2025 um 17:20:32 Uhr:
Eine Neuerung, die ich gerade erst entdeckt habe, und die auch schon klappt: das Fahrtenbuch speichert jetzt 400 Tage. Bei meinem Sensus ist es nicht ganz so viel, vielleicht weil sie schon Fahrten gelöscht haben. Dort waren es ja bisher nur 100 Tage. Aber ich kann aktuell bis Oktober letztes Jahr zurückschauen.
Das heißt jetzt auch nicht mehr Fahrtenbuch wie gestren eine Meldung besagt sondern Fahrten.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 3. September 2025 um 19:09:40 Uhr:
Das heißt jetzt auch nicht mehr Fahrtenbuch wie gestren eine Meldung besagt sondern Fahrten.
Ja, diese Info war Volvo auch 2 Seiten wert gewesen. Wenn man dann in der App auf "Fahrten" klickt, dann steht doch wieder "Laden des Fahrtenbuch" ... Volvo eben :-D
Zitat:
@Andre Jochim schrieb am 3. September 2025 um 10:01:53 Uhr:
Und ich sehe, dass nicht nur in meiner Grafik das Gurtschloss des Beifahrersitzes fehlt 😉
Ist es bei Euch eigentlich auch so, dass bei einem Ladestandort mit eingestelltem Zeitintervall zum Laden die Schaltfläche 'Jetzt laden' trotz angeschlossenem Kabel nicht immer vorhanden ist und ich dann immer erst das programmierte Intervall deaktivieren muss, um zu laden?
ich würde Dir ohnehin empfehlen die Schaltfläche "Jetzt laden" nicht zu verwenden sondern stattdessen, wie früher auch, den Reiter für das Intervall nach links zu setzen. Hat keinen einzigen Nachteil, der "jetzt laden" Button jedoch schon: wenn der Ladevorgang mit diesem ausgelöst wird lässt er sich (außer Du ziehst den Stecker) nicht mehr vorzeitig unterbrechen, egal was Du anstellst. - Also auch wieder eher ein Bug statt ein Feature. Und der Timer Reiter wird auch nach "jetzt laden" nach links gesetzt also kein Unterschied musst Du ohnehin also wieder aktivieren.
Würde mir eher mal ein paar weitere Ladezeiten wünschen oder die Möglichkeit "off" auszuwählen also dass er nur dann lädt wenn ich es manuell starte.
Habe heute meinen XC90 (BJ 2017) abgeholt und das Fahrzeug mit meiner Volvo App verknüpft.
Logischerweise soll ich 39€/Jahr für die Aktivierung bezahlen.
Mir ist es halt nur wichtig da ich keine FB für die Standheizung habe das ich bei Bedarf die Standheizung aktiviere.
Dies geht nur im Zusammenhang mit der Aktivierung richtig?
Ja das weiß ich.
Ich würde die aber gene von zuhause aus wie mit einer FB spontan aktivieren.
Das geht dann nur per App wenn man es verlängert / aktiviert?