Volvo c70 D3 oder doch Golf Cabrio?
Moinsen,
Volvo c70 D3 oder doch Golf Cabrio?
Volvo c70 D3
Automatik
Benziner
Viele Extras
4 Monate alt
150 PS 5 Zylinder
Golf Cabrio
Automatik
Benziner
ALLE EXTRAS
Frisch vom Werk
150 PS 4 Zylinder
Von den ausgehandelten Preisen ist der Volvo einwenig billiger, aber das nimmt sich nicht viel.
Er soll als Firmen bzw. Zweitwagen genutzt werden. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich hinkt ein wenig...
Es müsste C70 vs EOS sein um einen guten Verlgleich ziehen zu können.
Bei der "Aufgabenstellung" C70 vs Golf ganz klar den C70!, allein schon aus 2 Gründen:
1. Stahldach
2. 5-Zylinder 2.0 (GEIL)
hinzukommen: mehr Platz, sichereres Fahrzeug, ruhigeres Fahrzeug bei geschlossenem Dach, individueller, da nicht so häufig auf der Straße.
23 Antworten
Was ist denn ein Golf?
Grüße
bkpaul 😁😛😎
schöner witz, themenstarter. oder hast du was mit den augen?
Also, die Fahrzeuge kann man wirklich nicht vergleichen. Der C70 ist deutlich größer, komfortabler, luxuriöser und eleganter. Allerdings ist der Golf moderner, wahrscheinlich sparsamer und deutlich günstiger.
Ich würde trotzdem den C70 nehmen. Der Golf ist doch ein Softtop, während der C70 ein Hardtop hat.
Es wird der C70 Männers. ist einfach das bessere auto wie ich finde. danke für eure "beratung"
Ähnliche Themen
Gratulation zur Entscheidung 🙂 Fotos? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blackeye125
Es wird der C70 Männers. ist einfach das bessere auto wie ich finde. danke für eure "beratung"
Seeehr gute Entscheidung!!! 😉 😁
Gratulieren werden wir, wenn Du den Cee hier vorgestellt hast und vor der Haustür steht.
"Beratung"... in einem C70 Forum, die kann ja nur unvoreingenommen sein, oder? 🙄
Gruß
Eiko
Über den Vergleich zwischen C 70 und Golf mag ich mich nicht einschalten. Meine Frau kam irgendwann mal mit einem Peugeot 407 CC ? eben der größere als Leihwagen an. Da habe ich ihr dann doch lieber schnell einen C70 bestellt. Nun ist es so, ihr Cheff fährt so einen Peugeot und alle ihre Lehrerkolleginnen finden ihr rotes Cabrio mit hellem Leder und D3 Maschine einfach klasse.
Aber was da hätte eigentlich stehen müssen ist, wie der Wagen genutzt wird und wie lange.
Ein neuer Golf verliert mit der Zulassung einfach noch einmal viel Geld, wird dann recht lange wertstabil bleiben und mit dem Alter noch mal durchsacken.
Der C 70 hat die erste Wertminderung da schon hinter sich.
Nun ist die Frage, kann man das Auto über die Firma absetzen? Wie lange will ich das Auto fahren? Was ist er nach der Zeit X denn noch wert? Also erstmal die rein kaufmännischen Grundlagen abwägen.
Von der Optik, Ausstattung, Qualität, Service, Größe, Stahldach und Fahreigenschaften habe ich da ja noch nichts beurteilt und würde darüber auch nichts sagen, denn ich bin nach 20 Jahren Citroen zu Volvo gekommen und damit doch wieder recht Markenbegeistert. So lange die bei VW glauben sie bauen Autos und es werden immer nur immer wieder Volkswagen, kommt mir soetwas nicht auf den Hof.
Hätte ich wirklich als einziger den Golf genommen? 😕
...vielleicht hier im Volvoforum?
Lieb Gruss
Oli, möchte auch so "gerettet" werden wie Gabi - wer kauft mir ein schmuckes Auto? 😁