Volvo C70 2.0T Zahnriemen
Hallo liebes Forum,
ich möchte demnächst an einem C70 2,0T 163 PS Bj 2002 den Zahnriemen wechseln.
Könntet ihr mir bitte die Anzugsdrehmomente nenne die ich brauche und welche Schrauben man dabei ersetzen sollte.
Anzugsdrehmoment :
Kühlmittelpumpe
Spann/Umlenkrolle Keilrippenriemen
Spann/Umlenkrolle Zahnriemen
Riemenscheibe
In der SuFu konnte ich leider nichts finden.
Vielen Dank schonmal.
21 Antworten
So hab ich das auch versucht, ist echt übel eng, und das Loch für die Torx ist nicht tief, da ist abrutschen vorprogrammiert.
So, alles fertig, Probefahrt auch, Heimdall läuft wunderbar. Herzlichen Dank für den Support, Gruss Roland
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 16. Januar 2021 um 15:26:52 Uhr:
.... Danke für die Bilder, jetzt ist das klar. Du hast es dir ja einfach gemacht, du hast einfach den Motor ausgebaut. So kann man auch mit anständigem Werkzeug die Spannrolle ausbauen....
😁😉 Das ist ein "Austauschmotor", den ich für sein Ziel vorbeitet hatte - 😁😁 - aber es wird sicher den Einen od. Anderen auf diesem Globus gegeben haben, der den Motor wg. Zahnriemen ausgebaut hatte 😉 .
Wenn man an der Wasserpumpe rumfummelt wird die Idee mit der Zeit immer verlockender 😉
Gibt auch Autos, wo der Motor tatsächlich raus muss. Ich glaube beim Audi A2 zum Beispiel... oder kann man den nicht als Auto gelten lassen? 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@scutyde schrieb am 16. Januar 2021 um 16:35:31 Uhr:
Ich habe mir einen T45 Bit gekauft für die kleine Ratsche. Die passt dann optimal rein. Größeres Werkzeug ist für die engen Verhältnisse nicht geeignet. Vorteil ist auch das ich ein Drehmomentschlüssel in der Größe habe und daher kann man die auch nach Vorgabe festziehen
Früher hatte ich ein abenteuerliches Konstrukt:
T45 Einsatz für die große Ratche. Durch diesen einen 8er gekröpften Ringschlüssel. Dann zu guter Letzt mit einem Hammer der zwischen Bit und Längstträger platziert war gehebelt damit der Bit nicht abrutscht.
Ähnlich abenteuerlich haben wir das damals bei einem Freund gemacht, danach hielt das korrekte Werkzeug Einzug 😁
Frei nach dem Motto,
Alle Schrauber sind besch**n die sich nicht zu helfen wissen 🙂
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 17. Januar 2021 um 00:48:06 Uhr:
Wenn man an der Wasserpumpe rumfummelt wird die Idee mit der Zeit immer verlockender 😉Gibt auch Autos, wo der Motor tatsächlich raus muss. Ich glaube beim Audi A2 zum Beispiel... oder kann man den nicht als Auto gelten lassen? 😁 😁
Fiat Coupe auch, da muss der Motor raus für den ZR Wechsel ...