Volvo C 70 I+II Sommertreffen 2011 im Neanderthal

Hallo an alle cee`s,

 

erst einmal hoffe ich Ihr habt den Winter bisher ohne Entzugserscheinungen hinter Euch gebracht und allen geht es gut.

Wie beim letzten Treffen versprochen, stehe ich zu meinem Wort und möchte die Vorbereitungsphase für das von mir auszurichtende Sommertrffen einläuten.

Ich hatte vorgeschlagen das nächste Treffen im Neanderthaler-Land zu organisieren. Wir haben hier sowohl Berge wie Flachland rund um den Rhein, ich stelle mir vor das ganze zu mischen.

Aber zu allererst sollten wir über mögliche Termine sprechen.

Ich würde gerne das Tool vom letzten Treffen hierzu nutzen, bin aber auf Eure Hilfe angewiesen, ich habe keine Ahnung, wie ich das ins Netz bekomme.

Meine grober Vorschlag für einen Termin wäre von Mitte Juni bis Mitte Juli 2011, da ist das Wetter meist sehr Cabrio tauglich und wir wollen doch alle offen fahren oder?

Ich hatte mal kurz angedacht und auch im Herbst vergangenes Jahr ausprobiert, eine Tour durch den Schwarzwald zu machen, aber das Neanderthalerland kennenzulernen hat schon seinen Reiz.

Natürlich soll das ganze wieder für die, die von weiter anreisen, wieder mit Übernachtung organisiert werden, eine schönes Hotel habe ich bereits ausgesucht zu vernüftigen Preisen und mit Tiefgarage. Die mögliche Tour habe ich auch schon im Kopf. Ich benötige allerdings Eure Hilfe bei der Organisation. Also wer Lust und Zeit hat bitte melden.

Alle anderen teilt mir mit wie es bei Euch am besten zeitlich und beruflich passt.

Ich hoffe im Interesse aller auf eine rege Teilnahme.

 

liebe Grüße Karl

Beste Antwort im Thema

Bericht vom 5. Internationalen C70 I und II Sommer- Treffen im Neandertal
                                    vom 15. - 17.07.2011

Hallo liebe C70 Freunde wie jedes Jahr  schreibe ich ein paar Zeilen zu dem schönen und gelungenen Treffen.

Am Freitag trafen sich schon die ersten 6 C70 Fahrer und Fahrerinnen im Arcadia Hotel in Erkrath. Standesgemäss wehte auch schon die Volvo Flagge am Mast vor dem Hotel. Nachdem  jeder sein Zimmer bezogen hatte, was nicht gerade klein war machte man es sich im Gartenrestaurant im Innenhof gemütlich.
Bei einem kühlen Bierchen fand man schnell diverse Gesprächsstoffe.
Es wurde gelacht und geklönt  und man war sehr gespannt auf den nächsten Tag. Nach 19 Uhr kam Karl der Organisator und begrüsste uns  besprachen auch den weiteren Verlauf des Abends. Schnell waren die Taxis bestellt und die 12 Personen  wurden in die Altstadt zur längsten Theke  der Welt befördert. Im Block House fand unsere Gruppe gut  Platz und jeder  hat was Leckeres  auf der Speisekarte gefunden.
Die fröhliche Truppe machte sich auf  zur Besichtigung der Rheinpromenade  und der Altstadt wo man vor einem Brauhaus einen Stopp einlegte und gleich ein Bierchen serviert bekam. Die Zunge wurde etwas lockerer in dieser geselligen Runde. Das Ambiente in den Gassen war toll, mächtig was los  und so liess man den Abend ausklingen. Mit dem Grossraumtaxi ging es dann zurück  zum Hotel.
Samstag nach dem Frühstück  traf der Rest  der Teilnehmer ein. Jeder bekam sein Namesschildchen  das eigens für dieses Treffen kreiert wurde um es uns einfacher zu machen die Teilnehmer mit richtigem Namen anzusprechen.🙂 An dieser Stelle Danke Harry für Deine tolle Idee.
Ein paar Infos zum Ablauf der Tour musste auch sein, es gab ein paar Erklärungen zum Roadbook  was von Karl und Ilya sehr sorgfältig und übersichtlich ausgearbeitet wurde.
Nun waren wir Startklar mit 26 Cees (5 mit Facelift, 17 C70 II, 3 C70 I und 1 C70  Coupé) leider waren nicht alle gekommen die sich angemeldet haben was ich sehr schade fand das man von den Vermissten so gar keine Infos bekamen wo sie verbleiben.
Ein Teilnehmer  möchte ich besonders erwähnen ich denke der Name gehört einfach in diesen Bericht. Danke Torsten das Du es mal geschafft hast bei uns dabei zu sein und nicht den Elkman gemacht hast  wenn auch nicht den ganzen Tag  aber ein wenig dabei zu sein zählt schon. 🙂
Es gab noch eine Überraschung wir hatten ein Safety Car, oder Besenwagen wie auch immer doch dieser kam nicht zum Einsatz und so konnte er in Ruhe die Tour mit fahren. Das C70 Coupé wurde kurzer Hand auch zu einem Sicherheitswagen um funktioniert  und war für die 6 Einzelfahrer zuständig da diese ja nicht  während der Fahrt das Roadbook lesen konnten danke Philippe das Du uns sicher  durch die Tour begleitet hast.
Die Fahrt führte uns von Erkrath über Mettmann, Wuppertal, Düsseldorf und zurück. An vielen schönen Orten und Passagen sind wir vorbei gekommen, ebenso  gab es knifflige Kreuzungen, lästige Ampeln, ein paar Kreisel und staunende Passanten. Aber es ging keiner verloren und klappte alles bestens. Der Petrus hat es mit uns  Dachlosen Volvisti gut gemeint und lies die Sonne scheinen. Auf dem ersten grossen Parkplatz war sammeln angesagt  und wurde zum Fotografieren genutzt.
Unser nächster  Halt war bei Volvo Nordland in Wuppertal  es war Mittagspause und das Autohaus hat uns ein tolles Mittagsbuffet offeriert. Als Krönung des Aufenthalts haben sie uns noch einen Eiswagen organisiert  der gleich mit grosser Freude in Beschlag genommen wurde. An Herrn Westerfeld und Team ein herzliches Dankeschön für die  tolle Gastfreundschaft,  Bewirtung  und die tolle Überraschung mit dem Eiswagen. Was will man mehr….ein Cabrio, viel Sonne überm Kopf nette Leute und Gelati…la dolce Vita eben.
Es wurde Zeit um die  Fahrt  fortzusetzen und man verabschiedete sich mit winken und hupen von der Volvo Garage und dem Team. Es verliessen uns bereits auch schon 3 C70. Die Sonne versteckte sich langsam  hinter grauen Wolken und wir kamen an der Fährstrasse  am Rhein an. Es passten nicht alle Wagen auf die Fähre also setzte die erste Gruppe über und wartete auf den Rest. Es kamen alle trocken rüber doch es fing an leicht zu tröpfeln,  es zog sich noch eine Weile hin doch dann wurden wir gezwungen die Dächer zu schliessen.
Am Ausgangspunkt wieder angelangt und es war noch Zeit um sich etwas frisch zu machen. Freuten wir uns doch alle auf das Abendbuffet
und das gemütliche zusammen sitzen was einem immer Freude und Spass bereitet. Es wurde viel gelacht und Witze gemacht und die, die das erste Mal dabei gewesen sind wurden schnell integriert in unsere schon grosse C70  Familie.
Es gab dann noch ein Highlight am Abend nicht Planmässig halt spontan und wie das manchmal so geht formierte sich eine Gruppe als Volvo Chor die zu einem Geburtstagsständchen anstimmten. Lieben Dank für die Gesangs Einlage!!
Gegen Mitternacht gingen die ersten zum Matratzen horch Dienst und andere hielten es etwas länger aus.
Sonntag,  der verbliebene Rest der Truppe traf sich beim Frühstück welches gemütlich eingenommen wurde und alle noch den Samstag Revue passieren liessen.  Dann herrschte  Aufbruchsstimmung und Karl schaffte es grad noch den letzten Rest  der Gruppe zu verabschieden.
Es hat sich wieder jemand bereit Erklärt das nächste Treffen zu organisieren, alles wie immer hier über MT Volvo Forum  zu erfahren.
Lieber Karl und Ilya herzlichen Dank für dieses tolle Treffen mit schöner Fahrt  und Überraschungen welche Euch sehr gelungen sind. Ein  C 70 Treffen  das unvergesslich sein wird.
Etwas in eigener Sache,  herzlichen Dank an Euch Alle die dabei waren
für Eure Geburtstags – Glückwünsche und das Ihr es für mich zu einem besonderen Tag habt werden lassen.
Dank auch an die beiden Schutzengel im Safety Car (XC 90) welche ich fast immer direkt  hinter mir hatte die mich beschütz haben damit ich als einzige aus der Schweiz ja nicht verloren ging....🙂🙂
Euch Allen eine gute Zeit  und Gute Fahrt bis zum nächsten  Mal

Mit lieben Grüssen Eure Berichterstatterin
Brigitte
 

Img-1001
305 weitere Antworten
305 Antworten

Hey Carsten,

natürlich sind die Sühlener (Dagmar und Torsten) auch Freitag schon bei den Neandertalern. Wollen doch schon ein bißchen am Freitag feiern...
Gruß
Torsten

An alle Cees, die Angst haben am Freitag alleine im Hotel zu sitzen, ich bin auch da, müsste nur ungefähr wissen, wann Ihr eintrudelt. Langweilig wird es uns bestimmt nicht, wir haben Düsseldorf vor der Tür.
Und wer mir sagen kann, was es in Düsseldorf besonderes gibt, der bekommt eine Freifahrt dorthin.
Also strengt Euch an, der Wettbewerb gilt nur für Teilnehmer, die schon am Freitag anreisen.
Grüße Karl

Zitat:

Original geschrieben von vol122



Und wer mir sagen kann, was es in Düsseldorf besonderes gibt, der bekommt eine Freifahrt dorthin.

Hallo Karl!

In Düsseldorf gibt es kein

Kölsch

😁

marko

Zitat:

Original geschrieben von Stadjan


...
Hallo Karl!
In Düsseldorf gibt es kein Kölsch 😁

marko

FALSCH ! - Guckst Du

hier

😎

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

überrascht???🙂
es gibt keine Ausreden
Gruß Karl

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Zitat:

Original geschrieben von Stadjan


...
Hallo Karl!
In Düsseldorf gibt es kein Kölsch 😁

marko

FALSCH ! - Guckst Du hier 😎

Gruß
Torsten

ich bin nicht überrascht - mittlerweile müssten mehr als 8% des Bierkonsums in D#Dorf auf Kölsch entfallen

Hallo Carsten,
Du kannst sicher sein das ich dort sein werde, denn ich habe gerade das Zimmer gebucht !

Etwas besonderes in Düsseldorf:

Ich sage die Düsseldorfer Radschläger!

Gruß,
Eiko

Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee


Hallo Carsten,
Du kannst sicher sein das ich dort sein werde, denn ich habe gerade das Zimmer gebucht !

Etwas besonderes in Düsseldorf:

Ich sage die Düsseldorfer Radschläger!

Gruß,
Eiko

Hallo Eiko, Hallo Torsten

Eiko war ja nicht schlecht, nur knapp vorbei ist auch daneben.

Also strengt Eure grauen Zellen an, ich bin gespannt.

Gruß Karl

Zitat:

Original geschrieben von vol122



Zitat:

Hallo Eiko,

Eiko war ja nicht schlecht, nur knapp vorbei ist auch daneben.
Also strengt Eure grauen Zellen an, ich bin gespannt.
Gruß Karl

Hm, Düsseldorf hat ja vieles besonderes wie der Karneval, die Kö was aber zu einfach wäre...

Drum sage ich die Düsseldorfer (Unterhalts) Tabelle, die ja für ganz D zählt. (Aber da kann man nicht hinfahren...)

Wenn es das nicht sein sollte, gib doch mal einen Tipp in welche Richtung es gehen kann.

schlechtes Wetter: Kommödchen
gutes Wetter: Für die Hardcore-Touris die Altstadt 😰 oder äh öhm 😕

😉

Gruß
Torsten

Hallo zusammen.
 ich werde auch am Freitag schon da sein...und Zimmer hab ich auch 😁
 
@ Karl
 Was es besonderes gibt in Düsseldorf 😕
 Die Altstadt ist besonders, weil sie die längste Theke der Welt genannt wird 😁😁
  ist es das, was hier gesucht wird ?

Gruss Brigitte
 

Zitat:

Original geschrieben von Ticinella


.....
 Die Altstadt ist besonders, weil es die längste Theke der Welt genannt wird 😁😁
 ...

😰 und das am Freitag Abend - ich wünsch euch viel Spaß 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee



Zitat:

Original geschrieben von vol122


Eiko war ja nicht schlecht, nur knapp vorbei ist auch daneben.
Also strengt Eure grauen Zellen an, ich bin gespannt.
Gruß Karl

Hm, Düsseldorf hat ja vieles besonderes wie der Karneval, die Kö was aber zu einfach wäre...

Drum sage ich die Düsseldorfer (Unterhalts) Tabelle, die ja für ganz D zählt. (Aber da kann man nicht hinfahren...)

Wenn es das nicht sein sollte, gib doch mal einen Tipp in welche Richtung es gehen kann.

Lieber Eiko,

nun überlege doch einmal, abgesehen vom studieren der Unterhaltstabellen, was man am Abend in Düsseldorf machen kann.

Wir haben hier etwas, was es auf der Welt kein zweites Mal mehr gibt.

Also klingelt es?😕

Gruß Karl

Hallo miteinander,
wenn wirklich alle, die sich für den 16.07.2011 angemeldet haben, werden wir wohl das gesamte Neanteral schließen müssen!
Damit wir uns auch in "freier Wildbahn" wiederfinden, habe ich versprochen, Namensschilder mitzubringen, bzw. da ich wahrscheinlich am Freitag nicht kommen kann, werde ich die Namensschilder an Karl - unserem Organisator (dafür nochmal herzlichen Dank) schicken. Damit könnte man (und Frau) sich am Freitag schon mit Namen anreden :-)

Nun aber meine Bitte, nicht alle haben einen Namen angegeben.
Bitte schaut in der Anmeldeliste nach ob die Namen, die dann auf dem Namenschild stehen sollen, richtig geschrieben sind.
Vielen Dank.

Tolle Idee, ich danke Dir.
Gruß Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen