Volvo Bericht Youngtimer Heft 3/2010
Ich halte gerade die aktuelle Ausgabe der Motor Klassik Youngtimer in der Hand und freute mich drauf, mal auch was über aktuellere Volvo zu lesen, die auf dem weg zum Youngtimer sind. Doch meine Freude schlug bald um, als ich den Bericht dann las. Einen solchen reisserischen Bericht habe ich selten gelesen und schon garnicht in einer Zeitschrift wie der Youngtimer vermutet. dort wird der V70-1 auf eine Art und Weise niedergemacht die ihresgleichen sucht. wer hat den Bericht denn noch gelesen und was ist eure Meinung dazu? Ich finde, der Besitzer und Schreiber, hat ein ungepflegtes Fahrzeug und von dem Fahrzeug keine Ahnung. Meine Meinung ist, der 850 und V70-1 hat ebenso Klassikerstatus wie der 240, der 700er und der 900er Volvo und ohne den 850/V70-1 gäbe es Volvo schon lange nicht mehr. Auch wenn für diese Fahrzeuge das Tal der Tränen noch nicht durchschritten ist. aber gepflegte Fahrzeuge werden auch immer seltener.
Beste Antwort im Thema
Und paßwortgeschützt als ZIP-Datei hier zum Download bereitstellen, damit es nicht automatisch gefunden werden kann. Paßwort per PN verteilen. Scannen bitte höchstens mit 200 dpi in Graustufen, die Dateien werden sonst wahnsinnig groß.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kat2
Wenn das 20 Jahre alte Auto nur 3000 km pro Jahr bewegt wurde, kann ich auch an Mängelfreiheit glauben. Oder man repariert vor jeder HU immer alles.
Wieder falsch. Der Honda ist ein Kilometerfresser. Der Volvo hat jetzt 255.000 km runter. Der Honda ist darüber! Es gab vor den HU nix zu reparieren. Okay. Fahrwerksteile sind natürlich nicht mehr alle original. Aber weil i.O., gab es auch keinerlei Mängel zu beanstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Krappi71
. Das Auto haben früher nur die Interlektuellen gefahren. Er wollte gleich mal einsitzen..
Jetzt weiß ich wo das her kommt, dass ich mich immer so intellent fühle😁
Haaallllloooo ?
Ging es nicht eigentlich um diese PappNasenBananenTrottelBirne, welche eigentlich keinen Plan von diesen tollen Elchen hatte ?
Wir sind hier (hoffentlich) ein CLub der Elch-Versteher, wo wir mit den normalsten Problemen wie evtl. auch bei Reisschüsseln, der 'deutschen Wertarbeit' und anderen Unzulänglichkeiten aus Nah- oder Fern-Ost/West besser leben ???
4 Elche hatte ich bisher zum Abschied bitterlich zu beweinen ...
... alle Leben und trampeln im aktuellen V70 weiter !
Wie sagte Otto schon vor Jahren:
Röcksrödeldieböck in die Gehölzenen !
oder
Volvo4Ever !
(aber nur die guten, alten ...)
das problem ist eher das der 850 in der volvogemeinde noch keinen klassikerstatus geniesst, da er nicht als echter volvo angesehen wird. er ist der erste grosse volvo, der komplett von volvo entwickelt wurde, der frontantrieb hat, alles was davor kam, auch der 440 sind daf-entwicklungen. was die meisten aber vergessen, ohne den 850er würde es volvo nicht mehr geben, auch die übernahme seitens der chinesen sehe ich eher als chance denn als niederlage oder untergang. das es funktioniert, hat jaguar recht eindrucksvoll bewiesen und die gehören bekanntlich einem inder.
derzeit durchschreitet der 800er und der v70-1 das tal der tränen, dorrt sind die 200er, 700, 900er und v90 schon durch, die preise steigen wieder. aber es wird immer schwieriger gute 800er zu finden.