Volvo Assistance

Volvo V70 3 (B)

Moin moin,

der 🙂 hat mir bei der letzten Inspektion einen entsprechenden Aufkleber in die Frontscheibe geklebt.
Im Netz habe ich nun versucht herauszufinden, welche Leistungen diese "Mobilitätsgarantie", die ich ja mit der Inspektion offensichtlich erworben habe, für mich bietet.
Gibt es das irgendwo verbindlich nachzulesen?

Oder bin ich mit dem ADAC ausreichend versorgt?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Volvo-Homepage liefert zwar schöne Bilder aber dürftige Informationen. Habe mal das Netz im Netz ausgeworfen und folgendes herausgefischt: Volvo Mobilitätsgarantie

Grüße vom Ostelch

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@teddy1x schrieb am 7. Juni 2015 um 10:32:48 Uhr:



Zitat:

@p.com schrieb am 6. Juni 2015 um 19:26:09 Uhr:


Also durch eine Inspektion erwirbst Du die nicht, sondern beim Kauf eines Neuwagens von Volvo. Und verlängern lässt sich das mit der Anschlussgarantie.

ADAC brauchst Du nicht mehr. Die Assistance kümmert sich um alles, verständigt gegebenenfalls den ADAC.

Im Prinzip ist die Assistance ein Mobilitäts-Service. Du rufst dort an, wenn Du unterwegs liegen bleibst. Die kümmern sich dann um Pannendienst, Abschleppdienst, Werkstatt, Reparatur, Leihwagen, ggf. Rückführung bis zur Haustür.

Das simmt so glaube ich nicht. Hat nicht unbedingt mit Neuwagenkauf zu tun sondern mit lückenlosem checkheft.

Jein, der TE sprach davon diese mit dem ersten Service erworben zu haben. Der Erwerb findet aber bei Kauf des Fahrzeugs statt und verlängert sich mit jedem Service beim 🙂 um 1 weiteres Jahr.

Wäre sonst ja auch blöd bei einem Schaden vor dem ersten Service. Und die Service-Karte bekommt man kurz nach Zulassung des Fahrzeugs zugeschickt. Einen Aufkleber hatte ich auch nie.

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 6. Juni 2015 um 21:45:12 Uhr:


Hallo!

...
Ich überlege schon immer ob ich den ADAC nicht kündigen soll.

Gruss Tobacco

Ich habe den gekündigt, weil nicht mehr notwendig. Zum Teil bieten die Kfz-Versicherer ja auch schon Mobilitäts-Service in ihren Policen an.

Ähnlich wie die Volvo-Assistance arbeiten die dann mit dem ADAC zusammen.

Wenn man unterwegs liegen bleibt ruft die Assistance ohnehin zumeist den ADAC (und bezahlt diesen auch), um einen möglichen Defekt zu checken und ggf. den fahrfähigen Zustand wiederherzustellen. Erst der Mensch vom ADAC entscheidet dann, was weiter zu tun ist. Ausnahme: Motorschaden 😉 oder irgendetwas anderes Eindeutiges, das das Fahrzeug fahrunfähig macht.

Zitat:

@p.com schrieb am 7. Juni 2015 um 10:40:34 Uhr:


Jein, der TE sprach davon diese mit dem ersten Service erworben zu haben. Der Erwerb findet aber bei Kauf des Fahrzeugs statt und verlängert sich mit jedem Service beim 🙂 um 1 weiteres Jahr.

Moin,

ich habe mich da vielleicht undeutlich ausgedrückt. Den Volvo habe ich gebraucht gekauft. Ich habe die Tradition des lückenlosen Scheckheftes nur pflichtbewusst fortgesetzt. Dabei gab es den Aufkleber. Da ich immer "alte Kisten" hatte/habe bin ich seit Beginn meiner Autofahrerkarriere im ADAC.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Viele Grüße
Matze

Zitat:

@-Matze- schrieb am 8. Juni 2015 um 08:42:15 Uhr:



Zitat:

@p.com [url=http://www.motor-talk.de/.../volvo-assistance-t5330622.html?... hast auch du nach der Inspektion die Volvo-Mobilitätsgarantie, auch wenn du das Auto nicht neugekauft hast. st43949257]schrieb am 7. Juni 2015 um 10:40:34 Uhr[/url]:


Jein, der TE sprach davon diese mit dem ersten Service erworben zu haben. Der Erwerb findet aber bei Kauf des Fahrzeugs statt und verlängert sich mit jedem Service beim 🙂 um 1 weiteres Jahr.

Moin,

ich habe mich da vielleicht undeutlich ausgedrückt. Den Volvo habe ich gebraucht gekauft. Ich habe die Tradition des lückenlosen Scheckheftes nur pflichtbewusst fortgesetzt. Dabei gab es den Aufkleber. Da ich immer "alte Kisten" hatte/habe bin ich seit Beginn meiner Autofahrerkarriere im ADAC.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Viele Grüße
Matze

Ich bin auch seit ewigen Zeiten im ADAC. Ob das neben der Volvo-Assistance noch sein muss, frage ich mich immer mal wieder. Und lasse aus Faulheit dann alles beim Alten. Die Assistance hat jedenfalls den Vorteil, dass sie sich auf das Fahrzeug bezieht. Jeder, der mit meinem Volvo unterwegs ist, könnte sie nutzen. Die ADAC-Leistung steht nur dem Mitglied zu. Deshalb hast auch du nach der Inspektion die Volvo-Mobilitätsgarantie, auch wenn du das Auto nicht neugekauft hast. Jeder Volvo, der nach dem 1.1.2002 zugelassen wurde, hat sie quasi "serienmäßig", so lange er planmäßig bei Volvo gewartet wird. Aber auch mein alter Elch Bj. 99 bekam mit jeder Wartung die Mobilitätsgarantie. Ich bin wohl auch weiterhin sozusagen mit Gürtel und Hosenträger unterwegs - mit ADAC und Assistance. Nicht die wirtschaftlichste aber die bequemste Lösung.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Ich bin schon vor den großen Enthüllungen vom ADAC dort ausgetreten. Der Club macht imho nur für die Leute Sinn, die oft das Fahrzeug wechseln (müssen), da hier die jeweilige Person versichert ist und nicht das Fahrzeug. Trifft für mich nicht zu, sodass ich mich auf die Assistance verlasse. Habe ich aber auch noch nicht gebraucht. Unsere Volvos fahren, so wie sie sollen. Lieben Gruß Volker

Der ADAC macht als Plusmitlgliedschaft auch Sinn, wenn man sich häufig im Ausland befindet. Stichwort Kranken- und Autorücktransport.

Zitat:

@Wertzius schrieb am 8. Juni 2015 um 15:46:22 Uhr:


Der ADAC macht als Plusmitlgliedschaft auch Sinn, wenn man sich häufig im Ausland befindet. Stichwort Kranken- und Autorücktransport.

Einer der Gründe, weshalb ich noch dabei bin.

Grüße vom Ostelch

Wenn ich nur den Volvo hätte, wäre ich aus dem ADAC schon längst ausgetreten. Aber mit dem Discovery und seinen Geländeeinsätzen hat sich der ADAC schon für die nächsten 20 Jahre bezahlt gemacht. 😁

Auch im Ausland bin ich ohne den Club versichert. Bei meiner Kreditkarte ist auch so ein Paket mit drin. Das macht den Club wirklich überflüssig.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 10. Juni 2015 um 13:48:01 Uhr:


Auch im Ausland bin ich ohne den Club versichert. Bei meiner Kreditkarte ist auch so ein Paket mit drin. Das macht den Club wirklich überflüssig.

Die ADAC-Plus-Versicherung greift auch im Krankheitsfall des Fahrers und nicht nur des Elches 😉 und bei anderen nicht fahrzeugspezifischen Problemen! Ob ich sie jemals brauchen werde, weiß ich nicht. Aber eine Unfallversicherung schließt man ja paradoxerweise auch in der Hoffnung ab, sie nie brauchen zu müssen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@teddy1x schrieb am 10. Juni 2015 um 13:48:01 Uhr:


Auch im Ausland bin ich ohne den Club versichert. Bei meiner Kreditkarte ist auch so ein Paket mit drin. Das macht den Club wirklich überflüssig.

es sei denn man will die monatliche Zeitschrift nicht nur im Arztwartezimmer lesen ...

Zitat:

@volvorasant schrieb am 10. Juni 2015 um 13:58:07 Uhr:



Zitat:

@teddy1x schrieb am 10. Juni 2015 um 13:48:01 Uhr:


Auch im Ausland bin ich ohne den Club versichert. Bei meiner Kreditkarte ist auch so ein Paket mit drin. Das macht den Club wirklich überflüssig.
es sei denn man will die monatliche Zeitschrift nicht nur im Arztwartezimmer lesen ...

Und die ist unersetzlich, wenn man aktuell über die Mobilität auf Treppen und in Badewannen informiert sein möchte!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@gseum schrieb am 8. Juni 2015 um 18:35:44 Uhr:


Wenn ich nur den Volvo hätte, wäre ich aus dem ADAC schon längst ausgetreten. Aber mit dem Discovery und seinen Geländeeinsätzen hat sich der ADAC schon für die nächsten 20 Jahre bezahlt gemacht. 😁

Bleibst du so häufig im Gelände liegen ???

Zitat:

@renesomi schrieb am 10. Juni 2015 um 14:10:27 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 8. Juni 2015 um 18:35:44 Uhr:


Wenn ich nur den Volvo hätte, wäre ich aus dem ADAC schon längst ausgetreten. Aber mit dem Discovery und seinen Geländeeinsätzen hat sich der ADAC schon für die nächsten 20 Jahre bezahlt gemacht. 😁
Bleibst du so häufig im Gelände liegen ???

Er

parkt

manchmal etwas unglücklich! 😁

Grüße vom Ostelch

Mein Vater hatte letztes Jahr in Südtirol einen Skiunfall, die komplette Schulter hatte es zerlegt. Die Schulter hängt heute noch 5cm tiefer als die rechte. Meine Mutter hat sich nicht zugetraut 1500km über Autobahnen nach Hause zufahren.

Dank Adac wurde meine Mutter im eigenen Auto nach Hause gefahren und auch mein Vater nach Hause transportiert. ADAC Plus hat sich somit für mind. 40 Jahre Mitgliedschaft gelohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen