Volvo 850 Zündprobleme

Volvo 850 LS/LW

Hallo an alle user habe mir ein Volvo850 2,0 gekauft ,ohne wegfahrsperre.
Der Wagen will anspringen mal nicht habe den zündabel eine zündkerze gesteckt um die funken zu beobachten ,die funke ist nicht durchgehend ,bis jetzt habe ich verteilerkappe finger ,kurbelwellensensor gewechselt ,ohne enderung ,sicherungen alle ok ,bin ratlos hätte da jemand ne idee ?

67 Antworten

Hehe: )

Mein Gott der Volvo macht mich wahnsinnig,heute versucht zu starten, Motor dreht aber springt nicht an ,funken sind da sprit auch ,erste kerze und dritte kerze etwas nass rest trocken,alles durch getestet fehler war die Pumpe hat sich verabschiedet,heute sofort eine besort und eingebaut,jetzt summt es wieder aber der startet wieder nicht,muss sehr lange orgeln bis es kommt dann startet der der Motor paar Sekunden und dann wieder aus ,nicht das der Filter zu sitzt was hält ihr davon ????
Verbaut ist auch ne gasanlage wenn ich den sofort auf gas drücke dann leuft der Motor ziemlich gut .

Ich glaube die Benzinpumpe hat sich nicht um sonst verabschiedet ??!! Wenn der Filter zu sitzt ?
Ersetzt die tage bis jetzt ,Pumpen Rail,Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor,Benzinpumpe,Kerzen,Zündschalter am Schloss,mann mann mann.

Bin nicht sicher, aber ich meine, dass z.B. auch ein Temperaturfühler die Motorsteuerung lahmlegen kann. Gabs da nicht einen extra Fühler für die Kühlmitteltemp.? Micha hatte das Problem mal gehabt, glaube ich gelesen zu haben. Und mein Nachbar hatte neulich mit seinem Polo auch so einen Ärger, der sprang auch nicht an, trotz Zündfunken und Sprit. Es war der Temperaturfühler...

Viel Glück!

./edit:

Hier hab ich noch was gefunden:

http://www.motor-talk.de/forum/motortemperatur-t3235471.html

Ähnliche Themen

Dann werde ich morgen das auch mal wechseln.

Wäre möglich ist aber ein Fehler der sich nach Anspringen und leichtem Warmlaufen zeigt...
Wünsche dir Erfolg...ist schon Mist wenn man im trüben stochert.

Good Luck
Elchopa

Hab heute wieder ausgeblinkt.
A2: 122
A3: 444
Rest keine reaktion,wagen startet garnicht mehr,kerzen nass,benzin kommt ,funke sind auch da,vielleicht motorsteuergerät?

Kühlwassertemp.-Fühler nun schon gewechselt ?
p.s.: A2 = 1-2-2 = intake-air temperature-sensor signal absent or faulty
Ist wohl der Luftmassen-Messer (LMM) gemeint ?

Kühlwassersensor habe ich nicht gewechselt.
Das andere hatte ich nur kurz abgecklemmt.

Wechsle mal diesen hier aus:

http://img.tradera.net/.../...32ca3105-6612-48ab-a4ed-6bc701f65678.jpg

Ist am Luftfilter verbaut

Ob das damit zu tun hat?!

Iss natürlich auch ne finanzielle Sache. Wo kommste her, dann tauschen wir einfach mal gegen einen der funzt.

Ich komme aus voerde kreis wesel.
Den temperaturfühler habe ich auch heute besorgt aber noch nicht eingebaut.

Ah so... dann hat er gar keinen LMM .. ist wohl ein 10V (tschja, fehlene Angabe im Profil (bzw. nicht freigeschaltet ?))?
Beispiel1 ... Beispiel2
Vielleicht erstmal den Stecker dort abziehen und die Kontakte reinigen.

Hi das habe ich mehrmals gemacht leider ohne erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen