Volvo 850 Zündprobleme
Hallo an alle user habe mir ein Volvo850 2,0 gekauft ,ohne wegfahrsperre.
Der Wagen will anspringen mal nicht habe den zündabel eine zündkerze gesteckt um die funken zu beobachten ,die funke ist nicht durchgehend ,bis jetzt habe ich verteilerkappe finger ,kurbelwellensensor gewechselt ,ohne enderung ,sicherungen alle ok ,bin ratlos hätte da jemand ne idee ?
67 Antworten
Ist zu weit weg bin in der Frankfurter Ecke.
Also du hast Sprit, Zündung stimmt lt. Werkstatt, Nockenwellensensor ist ok, Temperaturfühler gewechselt, Pömpel im Ansaugtrakt neu.
Auf den Zündfunken ist nicht immer verlass. Wie sieht die Zündspule aus. Weiße Ablagerung an den Seiten???
Fehlercode A2 = 1-2-2 ist der Lufttemperaturfühler, nicht der Wassertemperaturfühler
Das weißt du?
Moin, ... ist ihm wohl bekannt ... war aber anfänglich ein Tipp hier ... also nicht auf 122 bezogen ;-) - das kam später.
Ähnliche Themen
Ich habe alle sensoren gewechselt , jetzt habe ich einen motorsteuergerät bestellt( letzte change,)auch mit dem selben nummer.
Nur diese regler auf dem kühler sind die selben,was ich nicht verstehe wo die alte defekte benzinpumpe verbaut war, hatte der kurz angesprungen, jetzt ist die neue drinne und startet garnicht mehr.
Der volvo will garnicht mehr zum leben erweckt werden habe ich das gefühl.
Ich habe mir die mühe gegeben weil da eine gasanlage verbaut ist ,steuergerät von der gasanlage ist ok,den habe ich geprüft.
Zitat:
@volvo850volv schrieb am 29. Januar 2016 um 00:08:42 Uhr:
Ich habe alle sensoren gewechselt , jetzt habe ich einen motorsteuergerät bestellt( letzte change,)auch mit dem selben nummer.
Nur diese regler auf dem kühler sind die selben,was ich nicht verstehe wo die alte defekte benzinpumpe verbaut war, hatte der kurz angesprungen, jetzt ist die neue drinne und startet garnicht mehr.
Der volvo will garnicht mehr zum leben erweckt werden, habe ich das im gefühl.
Ich habe mir die mühe gegeben weil da eine gasanlage verbaut ist ,steuergerät von der gasanlage ist ok,den habe ich geprüft.
Habe heute lange georgelt ,der hat eine std gelaufen,danach ausgeschaltet für ca 5min ,jetzt startet der wieder nicht, aber im stand lief der motor unruhig, vorsichtshalber noch mal kompression gemessen alle 12bar.
Hi, was war denn nun die Lösung?
Ich weiß natürlich dass der thread schon älter ist 🙂