Volvo 850 Zündprobleme
Hallo an alle user habe mir ein Volvo850 2,0 gekauft ,ohne wegfahrsperre.
Der Wagen will anspringen mal nicht habe den zündabel eine zündkerze gesteckt um die funken zu beobachten ,die funke ist nicht durchgehend ,bis jetzt habe ich verteilerkappe finger ,kurbelwellensensor gewechselt ,ohne enderung ,sicherungen alle ok ,bin ratlos hätte da jemand ne idee ?
67 Antworten
Trotzdem sollte der motor starten, funke ist da, mit hilfe bremsenreinger wenigstens kurz anspringen.
Wenn der Motor mit Bremsenreiniger startet, dann liegt der Verdacht auf Benzinmangel nahe (Kraftstoffrelais, Benzinpumpe)
Wie sieht die Zündspule aus? Hat die seitlich so weisse Ablagerungen? Wenn ja dann ist die am Ende ihrer Lebenszeit.
Auch kritisch für den Start ist der Nockenwellensensor. Ohne ihm kann der Motor nicht starten.
Aber ohne Fehler auszulesen ist das stochern im Dunkeln...
Ja das ist richtig das es blinkt. Du musst die Anzahl dieser Blinker zählen und aufschreiben. Die werden in 3 Blöcke ausgegeben.
Also wenn z.B. Code 3-1-2 kommen sollte : Led blinkt 3x schnell - pause - 1x blinken - pause - 2x schnell blinken.
Durch erneutes einmaliges drücken auf dem Taster der Box gelangst du zum nächsten Fehler. Sollten sich die Codes wiederholen so hast du alle ausgelesen.
Zündung muss immer an sein .
Danach poste hier diese Codes und wir sagen dir was dir die Motorstg sagt.
1-1-1 bedeutet keinen Fehler im Steuergerät.
A2 wäre in deinem Fall das Motorsteuergerät.
An der Gasanlage glaube ich zwar nicht aber man kann es natürlich nicht ausschließen.
Hier ist es nochmal schön erklärt:
http://www.volvo-turbo.de/obd-i.html
Die gasanlage kann man schnell ausschließen - einfach abschalten oder Sicherung ziehen
A2 sagt das deine Motorleuchte defekt ist. Das wäre erstmals egal. Keine weiteren Codes bei A2?
A3 ABS System. Schau dir mal den breiten Stecker der am fahrerseitigen Federbein befestigt ist an. Nimm ihm ausseinander und etwas Kontaktspray rein dann wieder zusammen (so das er einrastet!).
B5 keine Feher.
A7 Yazaki Kombiinstrument verbaut was keine Diagnose kann.
Btw: die jeweiligen Fehler kannst du erst löschen, wenn alle Fehlercodes auf der jeweiligen Buchse abgerufen wurden - ich glaube, bis zu 10 Fehler können jeweils im Speicher liegen.
http://www.volvo-turbo.de/einspritzung.html da hast du die Liste. 1-2-5 ist schon interessanter da er sagt das Einspritzventil 2 defekt ist (kann auch sein das der Stecker nicht richtig sitzt).
Du solltest jede Buchse auslesen bis die Codes sich wiederholen. Nur dann hast du alle.
Löschen geht indem du 5 Sekunden lang gedrückt hällst und dann wenn die Led wieder leuchtet wieder mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Danach nochmals versuchen zu starten und erneut auslesen. Somit weisst du dann welche Fehler jetzt aktuell sind und welche "Altleichen" sind.
Waren es 5 Sekunden oder 6 ?? Ich habe das was von 6 Sekunden im Kopf. Oder ist das nicht so entscheindend??
Markus