Volvo 850 Wegfahrsperre defekt

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Bin neu hier im Forum. Ich habe einen Volvo 850 T5 Kombi, Bj. 1995, 310.000 km. Seit 150.000 km hat mich der Wagen noch nie im Stich gelassen. Ich mache den Service und Reparaturen weitestgehend selbst (Zahnriemenwechsel, Bremsen, Ölfalle usw.).

Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Wagen eine kürzere Strecke. Als ich wieder einsteige und starten will, bekomme ich die Wegfahrsperre nicht deaktiviert (LED am Armaturenbrett blinkt weiter). Diese wird mittels eines Kunststoffstifts, den man unterhalb der LED - Anzeige vor dem Starten einführen muss "entriegelt" - daraufhin zeigt die LED - Anzeige dann normalerweise Dauerlicht. Erst beim Einstecken und Drehen des Zündschlüssels geht sie aus und der Motor kann gestartet werden.

Dies hat bisher immer funktioniert (mit gelegentlichen Aussetzern von ein paar Minuten, insesondere bei starker Hitze), wenn man mal von einem Tag vor etwa drei Monaten absieht - da hatte ich das gleiche Phänomen über mehrere Stunden. Hat sich aber dann wieder von selbst erledigt - weiss auch nicht, warum.

Des weiteren öffnet und schliesst die Zentralverriegelung schon seit langer Zeit nur noch drei Türen (mit dem Schlüssel geht´s ohne Probleme). Dies hat allerdings bisher keinen Einfluss auf die Wegfahrsperre gehabt - wird eben mit dem Schlüssel gearbeitet.

Beim netten Volvo - Händler erklärt man mir, dass ich den Wagen abschleppen und zur Werkstatt bringen muss, und dass man dort erstmal suchen müsste, wo der Fehler liegt - das könne dauern und daher sicherlich ein dickes Loch in meiner Brieftasche hinterlassen - was ich mir zur Zeit kaum leisten kann.

Jetzt hab ich mich mal ein bisschen informiert. Die Wegfahrsperre heisst im Neudeutsch wohl "Immobilizer" und wirkt auf Starter, Zündung und Benzinpumpe. Aus diesem Grund lässt sich dies Ding auch nicht so ohne weiteres aus dem System entfernen, zumal auch das Stuergerät mit dran hängt.

Gibt es keine Möglichkeit, diese "Nervensäge" zu resetten o.ä.? Oder brauche ich "nur" neue Entriegelungsschlüssel mit entsprechender Programmierung?

Wäre für jeden Tip dankbar.

Grüsse an die 850er - Fahrer

MT850

32 Antworten

Prüfe ob der Verteiler und Läufer ok sind. Dann kannst du weiter in Richtung Spule schauen.
Wenn diese starke weiße Ablagerungen hat seitlich ist die fertig und du solltest die ersetzen. Ich kann dir nur wärmstens originale Bosch Spulen empfehlen gibt es für ca 100€ bei KfzTeile24 z.B.

Am 3 poligen Stecker ist BlauRot (Pos3) Zündungsplus
1 schwarz ist Masse und 2 ist die Steuerleitung die vom Motorstg angesprochen wird

Zitat:

@scutyde schrieb am 21. Februar 2015 um 15:26:43 Uhr:


Prüfe ob der Verteiler und Läufer ok sind. Dann kannst du weiter in Richtung Spule schauen.
Wenn diese starke weiße Ablagerungen hat seitlich ist die fertig und du solltest die ersetzen. Ich kann dir nur wärmstens originale Bosch Spulen empfehlen gibt es für ca 100€ bei KfzTeile24 z.B.

Am 3 poligen Stecker ist BlauRot (Pos3) Zündungsplus
1 schwarz ist Masse und 2 ist die Steuerleitung die vom Motorstg angesprochen wird

Es kommt direkt aus der spüle schon kein /schwacher funke

Habe ein 4poligen Stecker wo drei Pins drin sind 1 is Masse 2 is leer 3 und 4 nur is jetzt die Frage was wo Anliegen soll

ja sorry hab nicht aufgepasst auf dem Schaltplan.
1 - Masse Schwarz
2 - nicht belegt
3 - Zündungsplus also 12V wenn du Zündung anmachst. Blau rot
4 - Steuerleitung von der Motorsteuerung. 0,15V sollten anliegen bei Zündung an und etwa 0,6V im Leerlauf. Gelb weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen