Volvo 850 V10/144PS - Dreht nur bis 4000 Upm

Volvo

Hallo zusammen!

Mein Elch dreht nur noch bis knapp 4000 Upm. Versuche ich dann weiter Gas zu geben, ist ein leichtes Dröhnen aus dem Motorraum zu vernehmen. Im Drehzahlbereich darunter läuft der Motor einwandfrei. Gefühlt hat man den Eindruck, als liefe der Motor in einen Drehzahlbegrenzer. Kennt jemand dieses Phänomen?

Der Motor ist ca. 540.000 km gelaufen, 80% davon auf der Langstrecke, der Ölverbrauch ist nicht auffällig, kein Bläuen.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung - Fehler gefunden und behoben: der Kraftstofffilter war die Ursache.

Merci für den Support aus dem Forum!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Drehzahl schadet nicht wenn die Technik stimmt und der Motor warmgefahren ist. Meiner hat jetzt 455000 km auf der Uhr und mal ausdrehen tut dem richtig gut, der brauch das auch 😁

Ist wahrscheinlich sogar ungesünder den nicht mal richtig laufen zu lassen....

Grulo

Nicht umsonst werden die Kisten vor der AU gerne mal richtig getreten...

(Ich hatte noch nie einen so hohen Verbrauch, wie ihn der Werkstattmeister hinbekommen hat, als er ihn für die AU eingefahren hat 😁)

Abgesehen davon: unter 3000? Fährt man da nie auf die Autobahn auf, oder überholt mal? 😁

Zitat:

@fuenfzylinderfan schrieb am 18. Juni 2015 um 21:55:01 Uhr:


Die Frage ist halt nur, warum jemand seinen alten Volvo mit über 500.000 gelaufen bis über 4000 Upm prügeln muss 😁 ..mir tut mein Motor schon ab 3000 Upm leid und der hat "erst" knapp 300.000 auf der Uhr..

Ich drehe meinen 330.000 km gelaufenen 170 PS Sauger auch durchaus auf 5500 - das aber nur bei Beschleunigen. Aber Autobahnreisedrehzahl ist 4000, und wenns mal etwas schneller sein darf, 4500, und manchmal 5000, und bei vierspuriger freier Bahn schon mal 5500... ups :-)

Ich habe 0,2 Liter Ölverbrauch auf 1000 km. Immer schön Ölwechsel machen und nicht kalt hochdrehen, ansonsten ist so ein Motor doch dazu da, zu drehen.

Mir ging es grundsätzlich nicht darum, konstant mit max. Drehzahl und Topspeed über die Autobahn zu heizen. Vielmehr war mir wichtig, in bestimmten Fahrsituationen den vollen Drehzahlbereich zur Verfügung zu haben. Wer bspw. viel auf Passstraßen unterwegs ist, wird wissen, was ich meine.

Ähnliche Themen

Ein hoffentlich kleines Problemchen bei meinem 2,5 20V, Bj. 1996.
Er dreht nicht ganz aus wenn ich dann mal drauflatsche.
Dann schaltet er ca. bei 4000 in den nächsten Gang, obwohl ich voll drinnstehe, früher hat er ganz normal bis in den Begrenzer hochgedreht.
Das Problem ist, unten rum ist beim Sauger kaum Leistung, und wenn der Elch schon bei 4000 schaltet geht da gar nichts weiter?
Hat wer ne Idee?
Kam auf einmal und es gibt auch sonst keine Nebenerscheinungen.
Danke schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen