Volvo 850 Radiokabelbaum
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Manche kennen mich vlt. auch aus dem polotreff.
Ich habe mir einen Volvo 850 als Limousine gekauft. EZ 12.92 Modeljahr 93. War als günstiges Winterauto gedacht, ist nun eher in die Kategorie Restauration gerutscht 😁
Nun zu meiner Frage:
Wie bei fast allen alten Autos waren am Radio mal wieder echte Profis!
Das Selbsthilfe Buch zum 850 habe ich mir bereits gekauft. Aus den Schaltplänen werde ich aber nicht so ganz schlau. Volvo hat da aber wohl auch kein System in der Wahl seiner Kabelfarben sondern eher ein buntes durcheinander....
An meinem Auto wurde der Radiostecker natürlich abgeschnitten er hängt aber noch an zwei Kabeln die nicht genutzt wurden. Das kann ich also rekonstruieren. Hilft mir nur nichts weil es dafür keine Adapter gibt und die Kabelfarben auch nicht mit den Farben im Schaltplan übereinstimmen. Und ich hätte dann nur Lautsprecher im Armaturenbrett.
Die Lautsprecher in den Türen haben aber auch Kabel. Diese wurden unter dem Handschuhfach abgeschnitten und dann bis zum Radio verlängert. Warum? Keine Ahnung. Was da abgeschnitten wurde? Auch keine Ahnung. Laut dem Schaltplan müssten auch noch mehr Kabel an dem Stecker sein der da wohl fehlt.
Ich habe aus einem S70 vom Schrott das Radio, ein SC-805 und die Stecker mit etwa 20cm Kabel geholt.
Gehe ich nach den Kabelfarben stimmen die Farben der Kabel an einem Stecker mit denen der Lautsprecherkabel aus dem Beifahrerfußraum überein. Aber am Stecker ist noch ein dünneres gelb-schwarzes Kabel. Das ist im Auto nicht vorhanden und im Schaltplan auch nicht.
Nehme ich nun den zweiten Stecker und vergleiche die Kabelfarben mit dem Stecker der noch an zwei Kabeln hängt, kann ich bis auf zwei Kabel alles verbinden. Die Querschnitte sind aber teilweise anders und die Farben auch etwas (andere Nuancen). Am Kabelbaum Fahrzeugseitig bleiben dann ein rotes und ein weißes Kabel übrig. An dem Stecker aus dem S70 zwei grün-braune Kabel.
Hat von euch jemand eine Idee wie man das korrekt anschließt?
Fotos von dem Chaos sind angehängt.
Fragen zur Leuchtweitenregulierung besser in ein eigenes Thema?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!
LG Axel
47 Antworten
-irgendwie "geoppelt"- daher gelöscht
.. also entspricht die 92er Limo Verkabelung, wie oben beschrieben, dem MJ 95er :-)
(p.s.. heite mal Fotos machen können)
Silikonkabel ? Evtl. hat irgendein Vorbesitzer mal die hinteren Tür-Speaker nachgerüstet ?
Ich hatte das Handy nicht dabei. Aber evtl. baue ich die linke Tür noch aus falls sie beim Schwellerschweißen im Weg ist. Dann kann ich dort ja Fotos machen. Sah aber alles original aus. Einer der Vorbesitzer hat die Lautsprecher eher rückgerüstet. Da waren nämlich mal welche drin wie ich an den Abdrücken erkennen konnte.