Volvo 850 geht immer wieder aus

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
jetzt spinnt mein 850, Bj: 1996.

Er springt an, dreht kurz bis 1500 U/min, geht dann sofort wieder aus.
Neu starten das gleiche - wenn man möchte 30mal hintereinander.

Nockenwellensensor hab ich schon getauscht - der war es leider nicht.
Zündspule schließe ich erstmal aus, anspringen tut er ja kurz.
Spritpumpe summt auch wie sie soll.

Was braucht er um nicht mehr bockig zu sein?

Schöne Grüße!

Beste Antwort im Thema

Erledigt.
Es war das Steuerteil.

Wir haben ein anderes reingsteckt, Karre läuft. Entscheident ist wohl nur, das die Motorisierung und Getriebe übereinstimmen.
Jedenfalls tut er es wieder.

Danke an alle!!!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Gib mal einer eigen2 einen Schubs, er meldet sich nicht.

Gruß Micha

Aua, nicht so dolle.
Sorry, bin leicht im Stress, Mail ist unterwegs

Gruß Michael

So, den Antennenring hab ich hier - Danke eigen2!
Mal sehen ob er passt.

Wie zum Geier bekomme ich die Lenkradverkleidung ab?
Von unten hab ich jetzt zwei kurze Torx raus, das Ober- und Unterteil ist lose.
Wie löse ich die obere von der unteren Verkleidung?

Anleitung zur Demontage der Verkleidung gefunden.
Antennenring gewechselt.

Immer noch die gleiche Sch.....
Springt an, geht aus.

Muß das Ding irgendwie angelernt werden - Batterie ab, 5min warten mit Zündschlüssel einmal um den Wagen laufen, rückwärts einsteigen und dann starten - oder so ähnlich?

Ähnliche Themen

Hast schonmal den Leerlaufregler geprüft? Meiner macht das Ansatzweise, nach dem fünften mal leiern springt er aber dann an. Ich geh dann her, bau den LLR aus, reinige ihn mit Bremsenreiniger und nem Pinsel und er funtioniert wieder einwandfrei. Hab ich vor kurzem erst wieder machen müssen.

Siehe Beitrag Nr.4 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Siehe Beitrag Nr.4 😉

Dann sind wir ja einer Meinung...😉

Wollte nur nochmal genauer darauf eingehen da der TE ja anscheinend doch lieber erstmal die halbe Lenksäulenverkleidung zerlegt...nicht bös gemeint.

Woran ist denn zu sehen das der LLR ne MAcke hat.
Leichtgängig ist er, sauber auch.

Bei meinem sind schwarze Ablagerungen innen zu sehen, Macken hat er m. E. deshalb noch keine/n. Dann wie gesagt reinigen und er sieht wieder aus wie neu.

Sieht aus wie neu...

Was passiert denn wenn du den Motor startest und dabei das Gaspedal halb durchtrittst ??

Wie gehabt: Springt an, und geht dann wieder aus.

Wenn du das Gaspedal durchtrittst und er geht trotzdem aus kannst du den LLS vergessen, der arbeitet wie der Name schon sagt nur im Leerlauf.

Hallo Ralf,
was heisst vergessen: defekt oder kommt nicht als defekt in Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Tora18


Wenn du das Gaspedal durchtrittst und er geht trotzdem aus kannst du den LLS vergessen, der arbeitet wie der Name schon sagt nur im Leerlauf.

Ist so nicht richtig - wenn der LLS hängt und nur ruckartig arbeitet, murkst er dir den Motor auch bei Vollgas ab.

Eigene Erfahrung...
Ich hab auch alles Mögliche ausprobiert um die Kiste zum laufen zu kriegen, aber auch Vollgas hat nicht gewirkt, ebensowenig das abklemmen des LLS, Ausbau, blockieren etc. Kaum hab ich einen anderen verwendet, hat der Elch wieder geschnurrt wie ein Kätzchen!

Mit Glück ist der zweipolige drin, mit Pech der dreipolige - der kostet grad mal das dreifache.
Und selbst da gibt es noch Unterschiede mit Ein- und Ausgang seitlich oder vorn etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen