Volvo 850 geht immer wieder aus

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
jetzt spinnt mein 850, Bj: 1996.

Er springt an, dreht kurz bis 1500 U/min, geht dann sofort wieder aus.
Neu starten das gleiche - wenn man möchte 30mal hintereinander.

Nockenwellensensor hab ich schon getauscht - der war es leider nicht.
Zündspule schließe ich erstmal aus, anspringen tut er ja kurz.
Spritpumpe summt auch wie sie soll.

Was braucht er um nicht mehr bockig zu sein?

Schöne Grüße!

Beste Antwort im Thema

Erledigt.
Es war das Steuerteil.

Wir haben ein anderes reingsteckt, Karre läuft. Entscheident ist wohl nur, das die Motorisierung und Getriebe übereinstimmen.
Jedenfalls tut er es wieder.

Danke an alle!!!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ist zum Glück der zweipolige!
Kann man an dem Ding was sehen, wenn der Stecker dran ist und ich die Zündung einschalte?

Haste den "neuen" Antennenring schon eingebaut?

Mein Bekannter hat ne Werkstatt, morgen schaun wir mal ob er noch ein solches Teil am Start hat.
Das es daran liegen soll: Allein mir fehlt der Glaube....

Aber: Versuch macht klug!

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Haste den "neuen" Antennenring schon eingebaut?

Ja, genau so wie vorher...

Der Zustand ist kritisch aber stabil!

Ähnliche Themen

Sag mal die Nummer deines Leerlaufstellers, ich habe noch welche da

Bosch 0 280 140 516

Den hab ich da 😎

Hab gerade mal den Fehler LLS simuliert, der Motor ging so wieder aus, konnte ihn aber immer mit Halbgas an werfen und er lief durch, muss also nicht zwangsläufig einen defekt haben ! Probier es einfach aus und Poste mal das Ergebnis 😎

Wie hast du den Fehler simuliert?
Einfach zugehalten oder ruckartig arbeiten lassen?

Letzteres ist nämlich der Fehler als solcher...

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K



Zitat:

Original geschrieben von Tora18


Wenn du das Gaspedal durchtrittst und er geht trotzdem aus kannst du den LLS vergessen, der arbeitet wie der Name schon sagt nur im Leerlauf.
Ist so nicht richtig - wenn der LLS hängt und nur ruckartig arbeitet, murkst er dir den Motor auch bei Vollgas ab.

Kann ich bestätigen, wenn er muckelt bringt auch das Gaspedal nichts. Er startet kurz und geht mit einem Rüttler wieder aus. Wenn er dann mal läuft, schüttelt er sich erst ein paar Sekunden bevor er ruhig läuft. Reinige ich den LLR springt er sofort an und schnurrt direkt ganz sauber.

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K



Zitat:

Original geschrieben von Tora18


Wenn du das Gaspedal durchtrittst und er geht trotzdem aus kannst du den LLS vergessen, der arbeitet wie der Name schon sagt nur im Leerlauf.
Eigene Erfahrung...
Ich hab auch alles Mögliche ausprobiert um die Kiste zum laufen zu kriegen, aber auch Vollgas hat nicht gewirkt, ebensowenig das abklemmen des LLS, Ausbau, blockieren etc. Kaum hab ich einen anderen verwendet, hat der Elch wieder geschnurrt wie ein Kätzchen!

Ne, genau das was du mit deinem auch gemacht hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tora18



Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Eigene Erfahrung...
Ich hab auch alles Mögliche ausprobiert um die Kiste zum laufen zu kriegen, aber auch Vollgas hat nicht gewirkt, ebensowenig das abklemmen des LLS, Ausbau, blockieren etc. Kaum hab ich einen anderen verwendet, hat der Elch wieder geschnurrt wie ein Kätzchen!

Ne, genau das was du mit deinem auch gemacht hast 😉

Das sollte das Auto zum laufen überreden - hat aber alles nicht gefruchtet... 🙁

So BTW mal zum drüber nachdenken:
#2 hat mich jetzt ein paar mal geärgert mit ähnlichen Symptomen.
-> Nockenwellensensor.
.... allderdings müsste da ein Fehler hinterlegt sein.

Stand wie folgt:
Nockenwellensensor, LLR, Zündkabel/verteiler vor kurzem, Antennenring gebraucht, Benzinpumpenrelais neu.

Springt kurz an und geht dann sofort wieder aus.
Benzinpumpe läuft.
Wenn er denn mal anspringt, läuft er ohne Probleme.

Und nu?

Fehler hast du (mehrfach) ausgelesen ?
Nichts hinterlegt ?
... kann ich mir nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen