Volvo 850 Fernbedienung

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,

meine Fernbedienung von meinem Volvo 850, BJ 1995 will nicht mehr. Die Zentralverriegelung funktioniert über das Schloss allerdings einwandfrei. Was ich bisher getan habe:

Batterie gewechselt
Fernbedienung neu programmiert

Beides hat nix geholfen. Hat jemand noch eine Idee, was ich überprüfen könnte bevor ich gleich eine neues Fernbedienteil kaufe?

Viele Dank für etwas Hilfe

Viele Grüße

Tom

Beste Antwort im Thema

Wenn es die Fernbedienung mit 2 separate Knöpfe zum Auf und Zuschließen hier sind die Taster die ich genommen habe um eine FB wieder herzurichten.

http://www.conrad.de/.../...-1-x-AusEin-APEM-PHAP3391-tastend-1-St?...

Gruß
Cristian

37 weitere Antworten
37 Antworten

Der Empfänger für die FB sitzt rechts vom Handschuhfach und sollte unabhängig zur WFS funktionieren. Die WFZ gab es im 850 ja nur mit Pönöpel, Transponder im Schlüssel oder über das Guard oder das braune ZV Relais (wie Guard aber ohne Alarm MJ97 AWDs)

Schnelle Antwort, danke schön.

Aber mit den Abkürzungen komme ich gerade nicht zurecht:
WFS = Wegfahrsperre
WFZ = ?
Ponöpel, Transponder im Schlüssel, Guard = habe ich alles nicht. Ich habe nur den Transponder und Ponöpel der jetzt ausgebauten WFS
braune ZV Relais = wo wäre das zu finden?

Danke dir.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 30. März 2020 um 13:34:56 Uhr:


Der Empfänger für die FB sitzt rechts vom Handschuhfach und sollte unabhängig zur WFS funktionieren. Die WFZ gab es im 850 ja nur mit Pönöpel, Transponder im Schlüssel oder über das Guard oder das braune ZV Relais (wie Guard aber ohne Alarm MJ97 AWDs)

Zitat:

@in5minuten schrieb am 30. März 2020 um 13:34:56 Uhr:


Der Empfänger für die FB sitzt rechts vom Handschuhfach und sollte unabhängig zur WFS funktionieren. Die WFZ gab es im 850 ja nur mit Pönöpel, Transponder im Schlüssel oder über das Guard oder das braune ZV Relais (wie Guard aber ohne Alarm MJ97 AWDs)

Das stimmt nicht ganz:
bis 1995 war die WFS (Wegfahrsperre) mit VDO Stift
ab 1996 wurde diese im Schlüssel integriert und ein separates Steuergerät hat das ausgewertet

@VolvoZiert

Zitat:

Ich habe heute mal die Wegfahrsperre aus meinem Elch geworfen (beide zugehörigen Sender habe Macken gehabt, das ist doof, ......

😕 DAS musste mal erläutern ... seit wann haben Wegfahrsperren 'Sender' ?! ,-)

Zitat:

Aber mit den Abkürzungen komme ich gerade nicht zurecht:
WFS = Wegfahrsperre
WFZ = ?

Genau .. ich vorhin auch nicht ... (Z und S liegen auf Keyboard nicht gerade beieinander) ;-)

Zitat:

Ponöpel, Transponder im Schlüssel, Guard = habe ich alles nicht.
Ich habe nur den Transponder und Ponöpel der jetzt ausgebauten WFS

Amen 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@scutyde schrieb am 30. März 2020 um 13:43:35 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 30. März 2020 um 13:34:56 Uhr:


Der Empfänger für die FB sitzt rechts vom Handschuhfach und sollte unabhängig zur WFS funktionieren. Die WFZ gab es im 850 ja nur mit Pönöpel, Transponder im Schlüssel oder über das Guard oder das braune ZV Relais (wie Guard aber ohne Alarm MJ97 AWDs)

Das stimmt nicht ganz:
bis 1995 war die WFS (Wegfahrsperre) mit VDO Stift
ab 1996 wurde diese im Schlüssel integriert und ein separates Steuergerät hat das ausgewertet

Ich meine mit Pönöpel den VDO Stift. Der hat ja auch nix mit der ZV zutun.
WFS=WFZ —> Autokorrektur 😉

@in5minuten

Zitat:

WFS=WFZ —> Autokorrektur 😉

😉 Meine Rede seit Jahrzehnten: " Automatik, nur gut/perfekt falls man sie auch abschalten kann. "

Wie neulich bei einem Angebot: "Verkaufe 850er Kombi-Bodenklappe wegen Gestank." 😁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. März 2020 um 22:58:28 Uhr:


@in5minuten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. März 2020 um 22:58:28 Uhr:



Zitat:

WFS=WFZ —> Autokorrektur 😉


😉 Meine Rede seit Jahrzehnten: " Automatik, nur gut/perfekt falls man sie auch abschalten kann. "
Wie neulich bei einem Angebot: "Verkaufe 850er Kombi-Bodenklappe wegen Gestank." 😁

Und ich habe noch trottelig auf die logische Aussage hingewiesen.....
🙁

Zitat:

@volvowandales schrieb am 30. März 2020 um 23:08:52 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. März 2020 um 22:58:28 Uhr:


@in5minuten

Zitat:

@volvowandales schrieb am 30. März 2020 um 23:08:52 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. März 2020 um 22:58:28 Uhr:



😉 Meine Rede seit Jahrzehnten: " Automatik, nur gut/perfekt falls man sie auch abschalten kann. "
Wie neulich bei einem Angebot: "Verkaufe 850er Kombi-Bodenklappe wegen Gestank." 😁

Und ich habe noch trottelig auf die logische Aussage hingewiesen.....
🙁

..das war damals ja schon klar, da " ...Z und S liegen auf Keyboard nicht gerade beieinander..." ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen