Volvo 850 er
hm, ich fahr den 850er (126 PS) jetzt schon das 4 Jahr. Manchmal komme ich ins schwärmen wenn ich ihn so von der Seite seh.
Deshalb würd ich mir eien weiteren anschaffen wollen. Wegen den Urlaub und Ausflugsfahrten mit der Fam.!!!
Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? 140 Ps, 144 Ps, 170 Ps, oder oder oder
ich tendiere eher zu dem 170 Ps, denn er schneidet bei http ://www.autoplenum.de/Auto/VOLVO/850 am Besten ab!!
Macht es Sinn eine Gasanlage einbauen zu lassen?
Wollte fast einen Volvo 855 AWD kaufen, aber im Forum haben alle davon abgeraten, nicht ein gutes Wort stand über den AWD geschrieben!!! das hat mich dann dazu bewogen ihn nicht zu kaufen.
Nun geht die Suche aufs Neue los.
Nou denn
Beste Antwort im Thema
Kauf dir nen V-III.
Beschwer dich bitte nicht über die Anschaffungskosten und was dir die Werkstatt bei jeder Kleinigkeit abknöpft.
... beim Rep-Fredl umd die Ecke wirst du mir dem Hobel keinen Glückwunsch ernten ...
Du stehst auf Unübersichtlickeit - gerade nach hinten und findest ein piependes Rentnerradar toll ?
... die neumodischen Sitze sind auch nicht mehr das, was sie in den 'alten' Elchen waren ...
Der perfekte Volvo ? Gibt's heute wohl eher nicht mehr.
Der 'Old-fashioned' User nimmt dann gerne nen 'neuen' 850 oder nen 'alten' V70.
Hast du ne andere Antwort aus diesem Forum (von mir) erwartet ?
36 Antworten
Oh ja, hör mir auf. Ich durfte vorgestern 200 km auf dem Beifahrersitz eines V70-III zubringen, das hat mir gereicht. Die Sitze vom 850 sind WELTEN besser!
Zitat:
Original geschrieben von willibruce
Hallo, wieder einmal ich.
sind die neuen Volvo´s noch orginal Volvo´s oder war´s das mit dem Schwedenstahl?
Ich mein, hat sich an dem Image von Volvo was zum Nachteil verschlechtert. Wie sind so die Neuen!(...)Ich bin auf der Suche nach dem perfecktem Volvo, welcher ist es???Mfg Markus
Hallo Namensvetter,
auch wenn das hier ein 850/V70I Forum ist, aber für viele Elchtreter ist ein perfekter Volvo nur einer, der Heckantrieb hat und wo die Rückleuchten unterhalb der D-Säule enden... 😉
Ansonsten definiert wohl jeder Perfektion für sich selber. Da kann es wohl kaum einen Ratschlag der Allgemeinheit geben. Hier wäre man sich warscheinlich nicht einmal einig, ober der 850er oder der V70I der "bessere" ist. Das hat hier jeder für sich selbst entschieden und das wird auch so akzeptiert. 🙂
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Hallo Namensvetter,Zitat:
Original geschrieben von willibruce
Hallo, wieder einmal ich.
sind die neuen Volvo´s noch orginal Volvo´s oder war´s das mit dem Schwedenstahl?
Ich mein, hat sich an dem Image von Volvo was zum Nachteil verschlechtert. Wie sind so die Neuen!(...)Ich bin auf der Suche nach dem perfecktem Volvo, welcher ist es???Mfg Markus
auch wenn das hier ein 850/V70I Forum ist, aber für viele Elchtreter ist ein perfekter Volvo nur einer, der Heckantrieb hat und wo die Rückleuchten unterhalb der D-Säule enden... 😉
Ansonsten definiert wohl jeder Perfektion für sich selber. Da kann es wohl kaum einen Ratschlag der Allgemeinheit geben. Hier wäre man sich warscheinlich nicht einmal einig, ober der 850er oder der V70I der "bessere" ist. Das hat hier jeder für sich selbst entschieden und das wird auch so akzeptiert. 🙂
Markus
..seh ich genauso, wenn volvo mit style, dann geht nix über den ersten 740er (vor dem facelift), mit dem wabengrill vom turbo, hydras, weiße leuchten usw...oder der 940er.
klar, der 8er ist kein schlechtes auto ist aber mit den alten nicht zu vergleichen..mit herzblut sehne ich mich nach meinem 940er zurück den ich, aus unerfindlichen gründen, für lau verkauft hab und dafür nen 2,5 10V mir angeschafft habe..😰
Also,
ich hatte nen 245 GLt Kombi (Schwedenpanzer mit Heckantrieb und Starrachse) mit der 131 PS Benzinmascher (Handschalter).
Rostete etwas, war Laderaumweltmeister, zuverlässig, soff auf der BAB (14 L/100 bei Tempo 160), war laut und das Fahrverhalten war im Grenzbereich kritisch.
Mein 850 20V (170 PS Handschalter) war
- sparsamer, deutlich schneller, leiser, komfortabler,
- sicherer (ABS u. 4x Airbag)
- rostete praktisch nicht
- absolut zuverlässig
- hatte deutlich weniger Laderaum als der 245
Mein V70-1 2.5 LPT (193 PS mit Automatik) war
- noch etwas sparsamer als der 850 20V
- nochmals deutlich schneller (Spitze "echte" 230)
- noch komfortabler und leiser als der 850
- genauso zuverlässig wie der 850
- rostete praktisch nicht (nach 7 Jahren verkauft)
Mein aktueller V70-II T5 HPT (260 PS mit GT-Automatik) ist
- nochmals ertwas sparsamer (10.6 L/100 Super 95)
- nochmals deutlich schneller (Spitze "echte" 253)
- noch leiser und komfortabler (Sportsitze sind spitze)
- noch sicherer (mehr Airbags, DSTC, besseres fahrwerk etc.)
- genau so zuverlässig wie der Vorgänger
- rostet bisher ebenfalls nicht (ist jetzt im 8 Jahr bei mir)
Wenn es dir nicht auf Spitzenleistung ankommt, nimmt den LPT den es von 1996 - 2007 mit 193 - 210 PS gab. Ob als Schalter oder Automat ist eine Sache persönlicher Vorliebe. Mir kommt bei dem Komfort, den neuere Automaten bieten kein Schalter mehr ins Haus.
Grüße vom Volvoluder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..seh ich genauso, wenn volvo mit style, dann geht nix über den ersten 740er (vor dem facelift), mit dem wabengrill vom turbo, hydras, weiße leuchten usw...oder der 940er.klar, der 8er ist kein schlechtes auto ist aber mit den alten nicht zu vergleichen..mit herzblut sehne ich mich nach meinem 940er zurück den ich, aus unerfindlichen gründen, für lau verkauft hab und dafür nen 2,5 10V mir angeschafft habe..😰
Bei uns in der Straße steht seit Monaten ein dunkelblauer 740 Kombi, ohne bewegt zu werden, inzwischen mit entwerteten Kennzeichen. Sieht eigentlich nicht schlecht aus, von außen ist nix an Schäden zu erkennen. Wenn Du möchtest, mache ich da einen Zettel dran mit Deiner Telefonnummer oder so ...
Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..seh ich genauso, wenn volvo mit style, dann geht nix über den ersten 740er (vor dem facelift), mit dem wabengrill vom turbo, hydras, weiße leuchten usw...oder der 940er.Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Hallo Namensvetter,
auch wenn das hier ein 850/V70I Forum ist, aber für viele Elchtreter ist ein perfekter Volvo nur einer, der Heckantrieb hat und wo die Rückleuchten unterhalb der D-Säule enden... 😉
(...)Markus
klar, der 8er ist kein schlechtes auto ist aber mit den alten nicht zu vergleichen..mit herzblut sehne ich mich nach meinem 940er zurück den ich, aus unerfindlichen gründen, für lau verkauft hab und dafür nen 2,5 10V mir angeschafft habe..😰
ich könnte da noch einen 9er anbieten. Limo als 6 Zylinder... 😛 gehört einem Freund von mir.
Ansonsten gibt es in meinem näheren Bekanntenkreis 2er Kombis (2 Stück), einen 7er kombi, 2 von den 9ern (ein Sauger, ein Turbo), einen V40, einen S40 - alles Benziner. Leute hier aus dem Forum nicht mitgezählt.
Bisher reden die alle noch miteinander 😁😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Bei uns in der Straße steht seit Monaten ein dunkelblauer 740 Kombi, ohne bewegt zu werden, inzwischen mit entwerteten Kennzeichen. Sieht eigentlich nicht schlecht aus, von außen ist nix an Schäden zu erkennen. Wenn Du möchtest, mache ich da einen Zettel dran mit Deiner Telefonnummer oder so ...Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..seh ich genauso, wenn volvo mit style, dann geht nix über den ersten 740er (vor dem facelift), mit dem wabengrill vom turbo, hydras, weiße leuchten usw...oder der 940er.klar, der 8er ist kein schlechtes auto ist aber mit den alten nicht zu vergleichen..mit herzblut sehne ich mich nach meinem 940er zurück den ich, aus unerfindlichen gründen, für lau verkauft hab und dafür nen 2,5 10V mir angeschafft habe..😰
..danke fürs angebot, aber mittlerweile hab ich schon unmengen an kohle in den 8er gesteckt dass ich da ordentlich geld verheizen würde, denn für die 8er kriegst ja nix...und alles nur damit die kiste einfach nur seinen diest verrichtet (kleiner auszug: ZR+wapu, thermostat,querlenker, heckklappendämpfer, klimacheck, lüftermotor+vorwiderstand, öl+filter+lufi+kerzen, euro2, bremsbeläge hinten...)
jetzt am WE hatte ich eine neue batterie mir besorgen müssen, mein im sommer gebraucht gekaufter lüftermotor zwitschert ebenfalls vor sich hin 😠...
ne, leider werde ich den fahren müssen bis der die grätsche macht..
trotzdem danke..
Da hast du aber wirklich Pech mit deinem 850er... 😰
das klingt fast nach Wartungsstau.... 😕
Unserer hat bis jetzt zum Glück alles tadellos gemacht 😉 (ich freu mich schon wieder auf die Urlaubsfahrt 😁 )
Denn eigentlich sind die 850er wie fast alle anderen Volvos sehr dankbar und zuverlässig. Entweder hast einen schlecht gepflegten gekauft oder ein Montagsvolvo 😰 😉
Und Volvos sind halt Autos, die für ihre Sparsamkeit bei Werkstätten nicht gerade bekannt sind 🙄
Grüße, volvo850xx
..ja möglich, hab mich vielleicht vom kompletten scheckheft (0-150000km), der vorbesitzerzahl (1), und der km-zahl beim kauf (160000km) blenden lassen 😎
Manchmal hat man einfach ein bißchen Pech, ist mir auch schon passiert. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen, machen, dann aber lange ohne Probleme fahren...
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Manchmal hat man einfach ein bißchen Pech, ist mir auch schon passiert. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen, machen, dann aber lange ohne Probleme fahren...
..ja ich weiß, aber eigentlich mag ich den 8er nicht mehr fahren 🙁...
naja, vielleicht verscherbel ich die kiste einfach wenns mir zu bunt wird🙄
hmm. Wie wäre es, wenn du den mal in ne Werkstatt schickst um nen Kostenvoranschlag zu machen? 😕
Kostet zwar auch, aber man weiß wo was mal gemacht werden müsste/könnte. 😉
Von wo kommst du denn? Eher aus dem Westen oder Osten? 😁
Für welche aus der Nähe von Zwickau (Sachsen) könnte ich ne Werkstatt nur empfehlen. Das wäre Volvo Schmidt. Die haben einen mehr als guten Kundenservice und wir selbst sind fort seit mittlerweile 16 Jahren 🙂
Grüße, volvo850xx
...weder westen noch osten, eher süden 😁
wozu ne werkstatt? bei den kisten kannst ja noch vieles selber machen..
mal schaun, vielleicht steht der bald im internet zum verkauf 😎
wurde ja schon etliches an euros reingesteckt, ein bißchen an kohle würde schon übrig bleiben denke ich..
Hallo wiedereinmal,
wie und wo kann ich das SERVICE LÄMPCHEN ausschalten? Gibts da einen Trick, wo die Service beim 850 er wieder zurückgesetzt wird?