Volvo 850 er

Volvo 850 LS/LW

hm, ich fahr den 850er (126 PS) jetzt schon das 4 Jahr. Manchmal komme ich ins schwärmen wenn ich ihn so von der Seite seh.
Deshalb würd ich mir eien weiteren anschaffen wollen. Wegen den Urlaub und Ausflugsfahrten mit der Fam.!!!
Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? 140 Ps, 144 Ps, 170 Ps, oder oder oder
ich tendiere eher zu dem 170 Ps, denn er schneidet bei http ://www.autoplenum.de/Auto/VOLVO/850 am Besten ab!!
Macht es Sinn eine Gasanlage einbauen zu lassen?

Wollte fast einen Volvo 855 AWD kaufen, aber im Forum haben alle davon abgeraten, nicht ein gutes Wort stand über den AWD geschrieben!!! das hat mich dann dazu bewogen ihn nicht zu kaufen.

Nun geht die Suche aufs Neue los.

Nou denn

Beste Antwort im Thema

Kauf dir nen V-III.
Beschwer dich bitte nicht über die Anschaffungskosten und was dir die Werkstatt bei jeder Kleinigkeit abknöpft.
... beim Rep-Fredl umd die Ecke wirst du mir dem Hobel keinen Glückwunsch ernten ...

Du stehst auf Unübersichtlickeit - gerade nach hinten und findest ein piependes Rentnerradar toll ?
... die neumodischen Sitze sind auch nicht mehr das, was sie in den 'alten' Elchen waren ...

Der perfekte Volvo ? Gibt's heute wohl eher nicht mehr.
Der 'Old-fashioned' User nimmt dann gerne nen 'neuen' 850 oder nen 'alten' V70.

Hast du ne andere Antwort aus diesem Forum (von mir) erwartet ?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Was für ein Baujahr?
LINK

Baujahr 1996 2.0 10V

Dann kann man soweit ich weiss nur über das OBD Port (unterm Münzfach). Es sei denn du hast im Kombiinstrument einen Gummistopfen. Darunter verbirgt sich der resetter. Zündung an und mit einem spitzen Gegenstand reindrücken.

Wenn nicht wäre die billigste Variante beim 🙂 vorstellig zu werden oder du hast jemand in der Nähe der die Bricklink Software in Vollversion hat (damit geht es auch).

Griasdi, erstmal vielen Dank für die Info!!! Servicelampe leuchtet nicht mehr (Hurra).
noch ne Frage, du hast deinen Volvo mit einer Klimaanlage nachgerüstet! Ist das Möglich? Und mit welchem Aufwand muß gerechnet werden. Meine Volvo ist die Sparvariante, hab keine Extras drin!

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Dann kann man soweit ich weiss nur über das OBD Port (unterm Münzfach). Es sei denn du hast im Kombiinstrument einen Gummistopfen. Darunter verbirgt sich der resetter. Zündung an und mit einem spitzen Gegenstand reindrücken.

Wenn nicht wäre die billigste Variante beim 🙂 vorstellig zu werden oder du hast jemand in der Nähe der die Bricklink Software in Vollversion hat (damit geht es auch).

Bei Interesse: Ich habe noch ne komplette Nachrüstklima übrig 😎

Ähnliche Themen

Nochmal gelesen dein Beitrag: ich habe nicht Klima nachgerüstet nur die Klimaautomatik (die Stellmotoren & Sensoren & Bedienteil)
Meiner hatte bereits wo ich es gekauft habe eine nachgerüstete Klimaanlage.

okay, wie sieht es da mit dem Einbau aus?

Ich bin Steinmetz und kein KFZ-ler!

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Bei Interesse: Ich habe noch ne komplette Nachrüstklima übrig 😎

Irgendwie ist ein Beitrag von mir verschwunden:

zum Einbau:
- ganzes Armaturenbrett raus Anleitung
- Verdampfer rein
- Kompressor einbauen, anderer Agregatenriemen
- Trocknerflasche einbauen
- Klimakühler vor dem Motorkühler einbauen
- Leitungen (LOGO)
- Elektrik (ist nicht so schlimm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen