Volvo 850 aber welchen ?

Volvo 850 LS/LW

Hi zusammen

wir wollen uns einen 850er zulegen, die Frage ist nur
welcher ist zu empfehlen 2l, 2.5l10V, 2.5l20V oder nen T5

wie sieht's da mit Haltbarkeit der Motoren, Turbo usw. aus
und wie hoch ist der Verbrauch der Modelle, wie hoch sind
in etwa die Kosten für die Standard Verschleiß Sachen
wie Auspuff, Bremsen.

Und überhaupt was ist besonders zu beachten sollten
wir ein interessanten 850er gefunden haben....

Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

über die SUFU wirst Du hier eine Menge Beiträge finden.
der 2,5 10V(140/144PS) und 2,5 20V(170PS) sind Sauger und recht unkompliziert persönlich fand ich den 170PS angenehmer.
Beim Verbrauch sind 7,5-16 Liter machbar je nach Fahrweise. Ich lag immer bei Durchschnittlichen 8,5-9 Liter.
Rost ist beim 850 kein Thema. Klima macht bei ein oder anderen Zicken( sprich Kompressor). Motor,Getriebe,Auspuff,Stoßdämpfer fallen selbst bei Kilometerfressern nicht sonderlich auf. Das Laderaumrollo und die Heckklappenverkleidung zerlegen sich, aber dafür gibt es Reparatur-Kits. Steuergeräte haben ab und an kalte Lötstellen auch da gibt es schon Spezialiserte Firmen die das in Ordnung bringen.
Verschleißteile wie Bremsen liegt an Deiner Fahrweise...... Steine hielten bei mir ca 70tsd km Radlager kamen ab 230.000- 280.000 vorn...ist kostenintensiv da die Lager komplett mit Flansch getauscht werden müssen. Das obere Motorenlager reist gern ein... Kosten ca.50€...
Querlenker vorn können bei grossen Laufleistungen auch mal ausgeschlagen sein.
Informiere Dich über die Preise solcher Verschleißteile bsp.: bei Skandix

sonst unverwüstlich und als Kombi einfach Perfekt

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hallo,

ich glaub da irrst du dich. denn Plaketten gibst nach Euronorm !!!😕😕😕

net ganz Otto mit G-Kat gibt immer nen grünen Bapper,Vorteil einer Umschlüsselung auf Euro 2 oder wie bei mir D3,es spart ne Menge Kohle in Sachen KFZ Steuer.

Bei den Benzinern gibt es nach wie vor Probleme bei den Turbos mit Automatikgetriebe,wenn ich nicht irre ist das Gutachten aber in Arbeit,ansonsten lassen sich 850 teilweise ohne KLR mit einer Bescheinigung von Volvo umschlüsseln. Bei den TDI's sieht es hingegen recht düster aus mit einer DPF Nachrüstung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen