Volvo 850 96'er Baureihe 10V Automatik: läuft nur in P-Stellung rund

Volvo 850 LS/LW

Hallo in die Runde,

folgendes Problem habe ich bei meinem Benziner:

er läuft im Leerlauf normal. Sobald er unter Zug ist nimmt er nur schwach Gas an. OHNE Geruckel bzw Zündaussetzeretc. Mittlerweile fährt er kaum noch und geht (außer in P-Stellung) fast aus. Jetzt steht er seit nem Monat in der Werkstatt. Der KFZ-Meister sagte mir heut, dass der Elch im "S"-Modus fast normal fährt. Ich seh da nicht mehr durch. Vielleicht ein Fehler im Automatikgetriebe. Es leuchtet keine Kontrollleuchte.

Folgendes wurde in den letzten Jahren erneuert:

Klopfsensoren wurden letzte Woche gewechselt
Nockenwelkensensor wurde geechselt
Termostat wurde gewechselt
Zündkerzen und Kabel wurden gewechselt
Verteilerdose wurde gewechselt
Benzinpumpe wurde gewechselt

Habt ihr Rat für mich? Danke im Voraus!

Micha

109 Antworten

….auch wenn die Fahrzeughersteller ihre Produkte gern als langlebig preisen und von sogenannten „Lifetime“ Füllungen beim Getriebeöl sprechen, das Öl altert und verschleißt, da beißt die Maus keinen Faden ab!!
Ob man nun bei einem alten Auto nur einen Ölwechsel im Automatikgetriebe macht oder eine Spülung, naja, das ist eine Glaubensfrage. Fragt man fünf Leute, bekommt man 11 Antworten, oder so ähnlich….
Nur in deinem Fall denke ich, nur das Öl allein wird es nicht (mehr) richten.
Fahr mal nach Boxdorf ins Gewerbegebiet, da ist eine ZF Getriebebude, die haben da nicht selten die unterschiedlichsten Fahrzeuge auf dem Hof stehen. Vielleicht sehen die eine Möglichkeit da etwas zu machen….

Gruß der sachsenelch

Das Öl ist relativ klar bis gelblich. Kontrolle der Füllmenge bei laufendem Motor. War i. O.. Muss es rot sein?

Das Getriebe war auch mein erster Gedanke.

Der gelbe Pfleil leuchtet/blinkt nicht bei jedem Fehler. Mechanische Fehler können natürlich nicht per Steuergerät gemeldet werden.

Zum Öl. Das wird nach 400.000km defenitiv nicht mehr gut sein bzw. seine Funktion erfüllen. Normalerweise sollte dieses in regelmäßig gewechselt werden. Ist der Ölstand korrekt nach Vorschrift geprüft worden? Die lebenslange Füllung ist noch ein Märchen aus dem vorherigen Jahrhundert, wovon selbst Volvo inzwischen abweicht. Ich jedenfalls mache alle 100.000km eine Spülung, die nächste steht bald an.

Im Getriebe sind drei Magnetventile, die für die Gänge zuständig sind. Da könnte eines defekt sein. Normalerweise steht dann aber ein Fehler zum Auslesen an. Der Pfeil blinkt.

Der Fahrstufengeber wäre auch ein Kandidat. Normalerweise werden aber verschlissene Kontakte durch einen Fehler angezeigt. Der Pfeil blinkt.

Das Gaspedal ist elektronisch, es besteht aus mehreren Schleifbahnen. Wie ein Potentiometer. Wenn es unplausible Widerstandwerte liefert, gibt es auch diverse Probleme.

Das Getriebesteuergerät wäre auch nicht auszuschließen.

Sind schon mal Fehler ausgelesen worden?

Falsches Öl?? 😰
Dort gehört Dextron III rein, rosarot, wenn es alt ist, sieht es eher braun aus... bis schwarz...
Kümmer Dich darum, Priorität 1 🙂

Zitat:

@Schwedenpanzer 666 schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:11:35 Uhr:


Das Öl ist relativ klar bis gelblich. Kontrolle der Füllmenge bei laufendem Motor. War i. O.. Muss es rot sein?
Ähnliche Themen

….. genau!!
Das Öl im Getriebe ist normalerweise rötlich gefärbt. Wenn da irgendwas gelbes drin ist stimmt da was nicht!!

Gruß der sachsenelch

Stimmt vollkommen !!

Allerdings ist das Öl nur im Neuzustand wirklich rot. Nach ca 5000 KM ist es schon wieder leicht verfärbt und mit der Zeit wird es immer dunkler. Das wird u.a. duch die Schwebstoffe im Getriebe verursacht, ist also vollkommen normal.
Bei 400.000 Km dürfte es aussehen wie Cola 😰 Ebenso wie überalterte Bremsflüssigkeit, die ist nämlich auch schwarz wie die Nacht...

Wobei ich bezweifele, dass jetzt noch eine komplette Getriebeölspülung etwas bringen wird.

Fahr zu der Adresse, die der Sachsenelch gepostet hat - wenn die sagen da geht noch was musst du abwägen ob du es dir leisten kann oder möchtest. Wenn die sagen das Getriebe ist tot, dann ist das so. Wenigstens hat das Rätlesraten dann ein Ende (wenn vielleicht auch ein Dickes).

Markus

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:59:56 Uhr:


Falsches Öl?? 😰
Dort gehört Dextron III rein, rosarot, wenn es alt ist, sieht es eher braun aus... bis schwarz...
Kümmer Dich darum, Priorität 1 🙂

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:59:56 Uhr:



Zitat:

@Schwedenpanzer 666 schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:11:35 Uhr:


Das Öl ist relativ klar bis gelblich. Kontrolle der Füllmenge bei laufendem Motor. War i. O.. Muss es rot sein?

Guten Morgen miteinander,

dann werd ich gleich mal anrufen. Oel ist wie gesagt klar bis gelblich.

Beim Gaspedal muss ich widersprechen. Das ist nicht elekronisch. Das ist bei meinem V702 so. Glaub, dass kam erst ab dem Midell ums Jahr 2000.

Ich geb euch Bescheid sobald's was Neues gibt.

Danke euch und ein schönen Tag

Stimmt, beim 96er 850 TDI ist das auch elektronisch.

Hi,

In welcher Schmiede hast Du denn das Auto stehen??
Vielleicht könnte man ja selbst mal versuchen auszulesen. Ich habe das Delphi zuhause und bis jetzt hat das alles was ich wollte gemacht. Und da du einen 96er hast müsste das ja auch möglich sein.
Ich kann Dir das nur anbieten, wenn Du willst….

Gruß der sachsenelch

Hallo Sachsenelch,

er steht bei 1a Autoservice Henry Daum. In Dresden Pieschen. Das wäre natürlich was und ich wäre sehr dankbar.

Was vielleicht noch wichtig ist: Lambdasonde und Zündkerzen sind weiß. Das spräche wieder für ein Problem mit Spritzufuhr. Also läuft zu trocken. Zylinderkopfdichtung wurde geprüft. Auch Co2-Test...also ob er Abgase zieht. Alles i. O.

Mein Problem ist nur: wie komme ich zu dir ohne Auto. Vielleicht kann ich mir ja n Fahrer organisieren. Hab dich ja vor gut 8 Jahren schonmal besucht. Kannste dich erinnern?

Am Auslesen scheitert es tatsächlich. Der Kfz-Mann kommt nicht rein mit seinem Gerät.

Grüße, Micha

@Sachsenelch, hier ist sozialistische Hilfe gefragt!

Hi,

Kann mich dunkel erinnern…., stimmt.
Ist aber nicht das Problem, ich bin jeden Tag in Dresden bei der Arbeit. Da finden wir eine Möglichkeit, denke ich…..

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 10. Dezember 2021 um 16:13:02 Uhr:


Hi,

Kann mich dunkel erinnern…., stimmt.
Ist aber nicht das Problem, ich bin jeden Tag in Dresden bei der Arbeit. Da finden wir eine Möglichkeit, denke ich…..

Gruß der sachsenelch

Sehr schön. Dann schreib ich dir per PN die genaue Straße und die Tage, wo ich kein Spätdienst hab.

Vielen Dank und Gruß

….so machen wir das!!

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:19:42 Uhr:


….so machen wir das!!

Gruß der sachsenelch

Gut gemacht, Jungs!!
/Daumen hoch/

Deine Antwort
Ähnliche Themen