Volvo 850 2.5 R5 TDI
Hallo Leute,
ich überlege mir derzeit mir einen 850 2.5 R5 TDI zuzulegen und wollte euch fragen ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt worauf ich bei den alten Schwedenpanzern so achten muss. Und was ist so die KM-Obergrenze? Für alle Benzinerfans: Ja, mir ist bewusst dass ich mit einem Diesel nicht in gewisse Städte fahren darf, aber ich lebe in Ö und mag das Fahrverhalten eines Diesel einfach lieber 🙂
Danke im Vorraus!
Gruß Julian
Beste Antwort im Thema
Mein Gott Was ist an Domlagern schlimm?
Entweder hast nen Feder Spanner und machst es selbst, oder baust die Federbeine aus gehst in ne freie Werke und lässt sie wechseln, ist für die nicht mal ne halbe Stunde.
Der V70 ist qualitativ das beste Fahrzeug, das ich seit 1980 kennen gelernt habe, und das waren nicht wenige.
MfG
85 Antworten
Das mag für Schweden und auch vielleicht in Deutschland gelten.
In Österreich ist die Exekutive sowie auch die Überprüfung viel strenger und kennen bei Improvisationen keinen Spaß. Die nehmen dir die Kennzeichen ab und du darfst dann zur Landesprüfstelle vorfahren. Dies wäre der Tot für jedes alte Auto, denn dort muss alles passen und das kann bei unseren gar nicht sein.
... ich meinte ja nicht das die Reparatur am Ende nicht fachgerecht ist... sondern den Weg diese zu erreichen... und da braucht es nicht immer ne voll ausgestattete Werkstatt...
Na wenn du dich da mal nicht täuschst 😁
Ähnliche Themen
... schade gerade... manchmal muss man eben schnell sein... kommt schon noch der Richtige... 😉
@Kazu19 in Graz
Ok dann sind sie bei euch wahrscheinlich strenger. Bin aus Kärnten (Völkermarkt) und da interessiert sich keiner wirklich für das Auto sondern eher für die Fahrtüchtigkeit des Fahrers 🙂 Alleine schon wenn ich an manche meiner Nachbarn denke die seit Jahren (!) mit Straight Pipes etc durch die Gegend brettern und nie irgendwelche Probleme hatten... Also da mach ich mir wenig Sorgen...
Schad, das wäre ein toller Wagen. Ich hab ja gestern schon gesagt schnell hinfahren und abholen! Die gut gepflegten V70 TDi sind rar und begehrt und gehen weg wie warme Semmeln 😁
Kannst dir ja einen Suchagent einrichten mit Email-Verständigung, damit dir der nächste gut gepflegte und gestrigelte Pensionisten-V70 nicht entgeht... 😉
Suchagenten auf AutoScout24 und Willhaben sind schon lange eingereichtet 🙂 Das Problem ist nur, dass ich ab Oktober Student bin und ich aus Zeit- und vor Allem Geldgründen nicht "sinnlos" meinen Tank verfahren möchte. Deswegen versuch ich möglichst viel im Vorfeld abzuklären und naja das dauert meisten 1-2 Tage und dann sind sie manchmal auch schon weg :/ Aber irgendwas wird sich schon finden, entweder ein 850 bzw V70/I oder ein S80/I. S80 wenn dann nur Aut. 😉
Will teilen:
Meinungen? Ich glaube das Inserat schon öfter gesehen zu haben aber mit 1350€ Verkaufspreis. Wenn er von alleine so weit runter geht könnte man da sicher noch was raushandeln. Bin aber ein wenig unsicher da kein Pickerl/TÜV... Wer weiß was da noch alles wartet
... wie immer... ob der von der Substanz noch was taugt kann dir ohne Besichtigung und Probefahrt hier auch keiner genau sagen... du musst da hin!
Deutlich mehr zu machen wie beim Vorgänger... kostet aber ja schon mal nur die Hälfte!
Klima und Bremsleitungen können teuer werden... ob es beim ABS nur der Sensor ist weiß man nicht... !
Zu machen ist alles und wenn du ihn z.B. für 800,- bekommst hast du schon mal 1000,- gespart die du investieren könntest... ist eben so nicht Pickerl tauglich und es steht erst mal schrauben an... 😉
Will teilen:
Ich glaube, ich hab da was für mich gefunden. Zwar ein V70/II aber den nehm ich unter den Umständen eventuell auch 🙂
Warum ist die Innenausstattung so "faltig"? Würde mich persönlich stören...weiss nicht wie es bei euch im Süden aussieht, aber hier im Norden gibt's sowas deutlich günstiger...zumal bei Buchhalterausstattung...