Volvo 850 2,0 stottert wenn warm und nimmt nicht richtig Gas an

Volvo 850 LS/LW

Moin Leute,
Mein 95er 2.0 850 fängt an zu stottern wenn er warm wird und läuft dann nicht richtig schlecht.
Was kann das sein ?
Ich hab den Kühlmittelsensor im Verdacht.
Oder benzinfilter ?
Der Wagen war bei der AU und seitdem ist das Problem wohl erst / vorher lief alles gut.
Die haben ihn da ordentlich hochgedreht und vorher stand der Wagen längere Zeit in der Garage.
Ich brauche dringend Hilfe da wir in Urlaub fahren wollen mit dem Volvo.

Danke euch schon mal

60 Antworten

Um das Strg auszuschließen, besorge Dir Kältespray und sprühe damit den Strg Kasten ein, wenn die Symptome auftreten. Ist der Fehler weg, hast Du die Ursache.

ich glaube aber nicht an das Steuergerät, sondern eher an einen defekten Sensor.

Moin!

Das Bild ist aus dem Volvo Servicehandbuch PKW, Neuheiten 1994. Achte mal auf die Pfeile.

Gruß aus dem Norden!

Kuehlung-steuergeraet

Sach ich doch

Ist das nur bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ? Mein 850 hat keine Klimaanlage nur normale Heizung und Gebläse.

Ähnliche Themen

Mein Gebläse läuft immer.

Das isolierte Rohr hat dein 850 ja auch. Ohne Klimaanlage ist die Luft, die zum Steuergerät geht halt nicht so kalt.

Micha, ich wollte nur Beweise für Zweifelnde liefern, ich hatte dir geglaubt.

:)

Und mein Gebläse im Volvo steht seit 9 Jahren auf "auto".

Sorry, war nicht hochnäsig gemeint von mir.

Ich fahr oft ohne Gebläse / frag mich bitte nicht warum.

Im Sommer mach ich dann lieber das Dach auf oder die Fenster / im Winter ist es natürlich dann an mit Heizung.

Ich werde das nochmal testen mit Gebläse an und dann schauen wie er sich verhält.

Ich hab das Gebläse immer aus, denn Klima hab ich keine mehr und es kommt links kältere Luft raus und rechts warme - auch wenn’s auf kalt gestellt ist - und das ist im Sommer eher suboptimal…keine Ahnung warum das so ist.

Das Steuergerät muss es auch ohne Gebläse aushalten - ansonsten gäbe es die Möglichkeit dies abzustellen gar nicht..,

Gruß Didi

Zitat:
@volvowandales schrieb am 23. Juni 2025 um 22:23:46 Uhr:Und mein Gebläse im Volvo steht seit 9 Jahren auf "auto".

Daher auch die Bezeichnung des Fahrzeugs.

Das sehe ich genauso,das kann ja nicht sein das man immer das Gebläse anhaben muss.

Getauscht haben wir bisher Kurbelwellensensor / Kühlmittelsensor / Benzinfilter.

Ausblinken funktioniert nicht bei dem Fahrzeug / da scheint etwas defekt zu sein.

Zündspule ist auch neu hat auch nichts gebracht.

Zündkerzen würde ich jetzt nochmal neu machen oder habt ihr noch eine Idee ? Zündverteiler sieht noch sehr gut aus oder kann dieser trotzdem durch Hitze Probleme machen.

Ich versteh langsam nicht mehr was es sein kann.

Wenn der Motor kalt ist läuft er 1A wird er warm fängt er an beim Gas geben leicht zu stottern bis er dann wenn er richtig heiß ist ausgeht und man ihn dann erstmal kurz abkühlen lassen muss bis er wieder läuft.

Ist vielleicht jemand von euch in der Nähe der vielleicht mal vor Ort helfen könnte ?

Oder jemand kann den Wagen noch anders auslesen ?

Ist in Schleswig Holstein Raum Bad Segeberg.

Frag doch mal Winnetou, vielleicht weiß er weiter 😆

Zitat:
@Dennis85HH schrieb am 24. Juni 2025 um 20:17:38 Uhr:
Das sehe ich genauso,das kann ja nicht sein das man immer das Gebläse anhaben muss.
Getauscht haben wir bisher Kurbelwellensensor / Kühlmittelsensor / Benzinfilter.
Ausblinken funktioniert nicht bei dem Fahrzeug / da scheint etwas defekt zu sein.
Zündspule ist auch neu hat auch nichts gebracht.
Zündkerzen würde ich jetzt nochmal neu machen oder habt ihr noch eine Idee ? Zündverteiler sieht noch sehr gut aus oder kann dieser trotzdem durch Hitze Probleme machen.
Ich versteh langsam nicht mehr was es sein kann.
Wenn der Motor kalt ist läuft er 1A wird er warm fängt er an beim Gas geben leicht zu stottern bis er dann wenn er richtig heiß ist ausgeht und man ihn dann erstmal kurz abkühlen lassen muss bis er wieder läuft.
Ist vielleicht jemand von euch in der Nähe der vielleicht mal vor Ort helfen könnte ?
Oder jemand kann den Wagen noch anders auslesen ?
Ist in Schleswig Holstein Raum Bad Segeberg.

Bad Segeberg ist nicht sonderlich weit von mir,

ich würde dir auch gern helfen, nur bin ich krankheitsbedingt mehrere Wochen außer Dienst.

Probiere doch erst mal meinen Tip mit dem Kältespray.

Deine Antwort
Ähnliche Themen