Volvo 850 2,0 stottert wenn warm und nimmt nicht richtig Gas an

Volvo 850 LS/LW

Moin Leute,
Mein 95er 2.0 850 fängt an zu stottern wenn er warm wird und läuft dann nicht richtig schlecht.
Was kann das sein ?
Ich hab den Kühlmittelsensor im Verdacht.
Oder benzinfilter ?
Der Wagen war bei der AU und seitdem ist das Problem wohl erst / vorher lief alles gut.
Die haben ihn da ordentlich hochgedreht und vorher stand der Wagen längere Zeit in der Garage.
Ich brauche dringend Hilfe da wir in Urlaub fahren wollen mit dem Volvo.

Danke euch schon mal

60 Antworten

Ausblinken mittels Blinkbox im Motorraum, Fehler notieren, Fehler löschen, fahren, wieder ausblinken und die aktuellen Fehlercodes hier posten.

Ich hab leider keine Möglichkeit die Fehler auszublinken,hat jemand so ein Gerät was man sich mal ausleihen könnte ?

Mit freundlichen Grüßen

Ist dein Elch evtl. schon Modelljahr 1996? Dann ist tatsächlich ein Auslesegerät erforderlich. Bis MJ 1995 geht es tatsächlich mit Bordmitteln, die Ausblinkbox befindet sich im Motorraum.

Das neue MJ beginnt bei Volvo bereits nach den Sommerferien (Werksferien) des Vorjahres, so dass ab EZ 09/1995 bereits ein MJ 1996 vorliegen kann. Ist bei mir auch so.

Die zehnte Stelle der Fahrgestellnummer gibt das Modelljahr an

Ist es ein S oder ein T?

S = Modelljahr 1995

T = Modelljahr 1996

Ähnliche Themen

Angaben was für ein Fahrzeug das genau ist, sind immer hilfreich.

Hallo,

die Üblichen verdächtigen:
- Zündkabel (wenn möglich nur Bougicord verwenden)
- Verteilerkappe und Läufer
- Kühlmitteltemperaturgeber
- Lambdasonde
- Ansauglufttemperaturfühler
- Zündkerzen (Wenn möglich Nur OEM oder Alternativ NGK)

Viel Spaß beim Schrauben wünscht,

CZEA1989

Auslesen gab leider keinen Erfolg,ich werde jetzt alles abarbeiten was hier so geschrieben wurde.

Der Motor läuft eigentlich super aber seitdem Se bei der AU war und da so hochgedreht wurde fängt er an wenn er warm ist zu stottern als wenn er nicht genug Sprit bekommt und man muss ihn dann auch im stand auf Drehzahl halten damit er nicht ausgeht.

Wirklich merkwürdig das ganze.

Sowas hatte ich auch noch bei keinem Volvo.

Wir haben jetzt den Kraftstoff Filter gewechselt und den Sensor für Temperatur Kühlwasser neu gemacht.

Der wagen läuft einen Tick besser aber beim beschleunigen stottert er immer noch.

die rote Lampe mit dem grünen Dreieck ist aber jetzt angegangen,

Was kann das sein ? 

Löschen lässt sich der Fehler nicht beim ausblinken vorne.

Ist das Lambdasonde ? 

Mein Kumpel der daran schraubt meinte das diese Zigarre ( so nennt er das Teil ) wohl nicht funktioniert und der Wagen deswegen wenn er warm ist nicht gut läuft.

Ich versuche mal Bilder hochzuladen.

Bilder lassen sich irgendwie nicht hochladen

Nochmal ein Update.

Mein Kumpel ist eben knapp ne Stunde gefahren dann ging plötzlich garnichts mehr / dann kurz etwas abkühlen lassen und dann lief er wieder einigermaßen / Problem tritt wohl nur auf wenn der Wagen oder der Motor richtig heiß wird ( momentan ist es ja auch warm draußen ) im Winter fuhr er auch problemlos.

Was kann das sein ?

Zitat:@Dennis85HH schrieb am 21. Juni 2025 um 13:16:04 Uhr:

Auslesen gab leider keinen Erfolg,ich werde jetzt alles abarbeiten was hier so geschrieben wurde.Der Motor läuft eigentlich super aber seitdem Se bei der AU war und da so hochgedreht wurde fängt er an wenn er warm ist zu stottern als wenn er nicht genug Sprit bekommt und man muss ihn dann auch im stand auf Drehzahl halten damit er nicht ausgeht.Wirklich merkwürdig das ganze.Sowas hatte ich auch noch bei keinem Volvo.

Was heißt keinen Erfolg? Keine Fehler oder nicht möglich auszulesen?

Lies das Ding aus und notiere dir alle Codes.

Alles andere kommt danach.

Und irgendwie wissen wir hier ( oder habe ich was übersehen…? ) immer noch nicht was für ein Fahrzeug es ist.

850 2.0 126 PS Baujahr 95

Irgendwie funktioniert die Box nicht mit dem ausblinken.

Kann man ihn sonst noch anders auslesen ?

OK. Du hast also die Ausblinkbox vorn gefunden, und das heißt MJ 1995.

Nach welcher Ausblinkanleitung bist du vorgegangen?

Das Fehler-Auslesen ist unverzichtbar. Du musst das hinkriegen, sonst stochern wir nur im Nebel.

Du kannst natürlich anfangen, jetzt alles Mögliche auf Verdacht zu wechseln. Und ja, die Lambdasonde ist ein heißer Kandidat. Falls du da beigehen willst, kauf nicht irgendeine. Leider tummeln sich im Netz genug Händler, die dir ein falsches Produkt verkaufen. Die 10V- Motoren haben durchgängig andere Sonden als die 20V und Turbos. Da das Originalteil 9135329 NGK A4F (OEM: NGK OTA4N-5B1) so gut wie nicht mehr aufzutreiben ist, nimm die HELLA 6PA 358 066-081.

Der Stecker ist verriegelt, Lösen geht mit einem kleinenTrick (vielleicht kann einer der anderen Foristen hier aushelfen, ich habe das gerade nicht parat).

Zitat:
@Dennis85HH schrieb am 21. Juni 2025 um 15:51:12 Uhr:
850 2.0 126 PS Baujahr 95
Irgendwie funktioniert die Box nicht mit dem ausblinken.

Dennis85HH Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

1
2
3
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen