Volvo 850 140 ps stottert in warmen Zustand
Hallo vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich haben einen volov 850 bj. 94 mit 143 PS
Sobald das fahrzeug warm wird bricht die Drehzahl ein und er stottert. Wenn man has gibt nimmer er kein gas an und macht auch fehlzündungen in den ansaugkrümmer.
Wenn man mit bremsenreiniger alles absprüht geht dienderhzal nicht mehr hoch. Habe züdnkabel, Verteiler finger und Kappe neu. Ansaugkrümmerdichtung neu. Leerlaufregler mit anderem fahrzeug gewechselt. Saugrohrsrucksensor neu.
Druckregler Kraftstoff habe ich ebenfalls mit seinem volvo Bruder getauscht. Hat auch nichts gebracht.
Der einzige Fehler der drin ist ist Gemisch zu mager.
Lambdasonde habe ich mal abgesteckt. Saugrohrdrucksensor habe ich auch schon mal abgesteckt. Keine Besserung
Was könnte es sonst noch sein??
Grüße Markus
53 Antworten
Zitat:
@Autoheld78 schrieb am 30. Januar 2025 um 17:20:17 Uhr:
Hallo,ja da hast du Rest.
Habe heute die Zündspule und das Benzinpumpen Relais mit meinem anderen Fahrzeug getauscht. ( Der normal läuft)
Keine Besserung. Den Saugrohrdrucksensor habe ich mal ( blind gelegt, hat aber auch nichts geholfen.
Was mich wundert ist, wenn ich losfahre nimmt er überhaupt kein Gas an und knallt in den Ansaug rein.
Könnte es eventuell auch am Nockenwellen oder Kubrelwellensensor liegen???.
Kommt man das schnell hin, um ihn mit dem anderen Fahrzeug zu tauschen??
Grüße Markus
Hallo,
Wenn der sensor "tot gelegt" wird, kann das Steuergerät kein anständiges Gemisch zubereiten.
Was hindert dich, den sensor einfach zu erneuern ?
Es grüßt
CZEA1989
Hallo,
Saugrohrdurcksensor komplett erneuert, Ansaugtemperatursensor getauscht mit seinem Bruder getauscht.
Auch leider keine Besserung da.
Er knallt immer noch mit Fehlzündungen in den Ansaug und nimmt schon im Stand kein Gas an.
hey....
schau mal dein Abgaskrümmer an,wahrscheinlich/vielleicht gerissen....
Steuerzeiten/Zahnriemen passen?
Ähnliche Themen
Abgaskrümmer werde ich mir ansehen. Zahnriemen habe ich mir noch nicht angesehen, welche markierungen muss ich mir das ansehen?? Habt ihr zufällig ein Bild davon??
Markierung unten finde ich gerade nicht. Obwohl es in letzter Zeit echt häufig Thema ist
Habe heute den abgaskrümmer angesehen. Konnte dort nichts feststellen. Habe den kat und den nox Sensor mit dem anderen Wagen ebenfalls gewechselt. Brachte leider ebenfalls nichts.
Wenn ich den Nockenwellen Sensor abstecken passiert gar nichts. Beim Kurbelwellensensor geht das Fahrzeug sofort aus.
so sah mein Krümmer(Unterseite) aus,unübersehbar und dazu noch zwei abgerissene Stehbolzen bedingt von einem verzogenen Auspuffkrümmer welcher nicht mehr "plan" am Zylinderkopf anlag...
Hallo habe heute mal weiterverarbeitet. Habe den kraftstoffdruck an der einspriztleiste gemessen. 3,6 bar. Auf einmal geht der kraftsoffdruck hoch. Auf 4 bar . Dann läuft er unrund. Beim Gastgeben geht der Druck auch hoch und nimmt schlecht Gas an. Sobald der Druck auf 3,5 bis 3,6 bar ist läuft der Motor wieder normal.
Woran könnte es liegen? Gibt es einen kraftstoffplan? Kann essen das der Rücklauf nicht läuft?
Grüße Markus
Ja dieses benzindruckthema hab ich gerade auch beim s80. Normal soll man ja 3 bar haben. Bisschen mehr, bisschen weniger , ok. Aber ich habe eben auch 4 bar. Ich habe aber gar keine Rücklaufleitung. Folglich muss ich dem Sinne der unterdruckgesteuerte benzindruckregler den Druck herunterregeln. Ob es was ausmacht wenn der Druck mehr ist als er soll, ist die grosse frage. Eigentlich nein, weil die düsen ja eh nicht mehr raus blasen können, als die Bohrung hergibt. Aber deine Fehlerbeschreibung gibt mir doch zu Denken
Ähm… wo??
Gruß Didi
Youtube o. ä. Und link hier posten…
Gruß Didi
https://www.dropbox.com/.../20250223_133130.mp4?...
Vielleicht so