volvo 240 turbo
Mit welchen Motor-Reparaturen muss ich bei 131000 km aus 1. Hand dennoch zuerst rechnen und mit welchem Benzinverbrauch im Alltagsbetrieb?
51 Antworten
Zitat:
@Kurvenräuber1075 schrieb am 21. November 2002 um 13:55:00 Uhr:
Volvo 240 TurboHallo; will mal hören wer hier eigentlich einen Volvo 240 Turbo hat??? Fahre selber einen von mir aufgebauten 81´er 244 GL den ich in einen 83´er 240 GLE (260´er mit 4 Zylinder Motor (B23E)) umgebaut habe. Habe einen weiteren Volvo 240 (1985) mit Hinterachse eines 260´er und einen 2,3 Liter Motor mit Garrett Turbo samt Ladeluftkühler. Die hinterachse samt Motor hab ich ausgebaut weil der 85´er an Rost leidet. Motor auseinandergenommen und wird wieder aufgebaut. Hatte eine defekte Zylinderkopfdichtung; Schuld: Ladedruck bis 1 bar. Hinterachse gesäubert, wird nun lackiert. Hat jemand vielleicht mit Spezialdichtungen Erfahrungen gemacht?Werd mich freuen wenn hier jemand was zu sagen hat; wohne in der nordwestlichsten Ecke Dänemarks; leider fahren gerade hier in der Gegend nur wenige 240/260´er und Leute die sich was aus diesen Autos machen gibt es nicht.
Mit den km ist doch der kaum eingefahren! Aller einfachste simple Schrauberfreundliche standfeste Technik. Schrauben seit 30 Jahren an den Geräten.
Hab noch einen orginal Volvo 244GL BJ 77 orginal 80tkm einer der ersten Einspritzer von Volvo optimale Basis, dazu massig an orginal neue und gebrauchte Ersatzteile dafür! Für 740er hab ich auch noch vieles an Ersatzteile. Bei Fragen einfach anrufen 0049 171 49 44 707. Gruß
Ist das bereits Rekord?
Ähnliche Themen
Ja ist schon gut. Wie kann man da sich nur so künstlich aufregen? Hab ich übersehen das der Eintrag so alt ist!
Dann nimm das mit Humor- Humor ist, wenn man auch über sich lachen kann - nur über andere ist keine Kunst…
Gruß Didi
Observiere das hier mit Freude. Kein Schaden angerichtet, aber die konstante Eigenreklame dieses Nutzers ist im antiken Thread besonders köstlich.
Lieb Gruß
Oli