Volltanken der E-Klasse für viele bald nicht mehr bezahlar ???
Hallo Leute,
der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?
Gruß aus Hessen
Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?
Gruß aus Hessen
Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norske
Ja, super! Werde dort dann einmal richtig krank oder verliere Deine Arbeit…Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Ja die hohen Steuern sind eine Sauerei. Fair wäre wenn die normale Mehrwertsteuer von 19% auch für Sprit gelten würde😉.Ansonsten ab nach Venezuela... 4 cent der Liter :O!
Schon richtig klasse, das venezuelanische Sozialsystem…Kopfschüttelnde Grüsse
Norske
Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber mit unserem Kranken- und Sozialsystem geht es aber auch so langsam bergab.😉
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Ja die hohen Steuern sind eine Sauerei. Fair wäre wenn die normale Mehrwertsteuer von 19% auch für Sprit gelten würde😉.Ansonsten ab nach Venezuela... 4 cent der Liter :O!
Wieso der Sprit hat doch 19% Mwst. Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Aha du schaust dich na was anderem um.
Und dann? Ist der Sprit dann billiger oder wie?Einzig sinvolle möglichkeit (bei entsprechender Fahrleistung) ist die Umrüstung, wie oben erwähnt auf LPG.
Dann ist es billiger.
Wie lange ?
Das ändert sich sicher noch.
In Österreich fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel mit Flüssiggas. Es wird auch immer teurer.
Ach ja in Wien ist seit Monaten Diesel DAUERHAFT teurer als Benzin. Fast gleichauf wie Super Plus.
Hat nicht Mercedes mal was von einer B oder A Klasse gesprochen die mit Wasserstoff fährt?
Und bald serienreif sein sollt?
Zitat:
Original geschrieben von Blauer 2000
Hallo miteinander,
ich war bis Anfang Mai in der Türkei im Urlaub. In der Region Antalya kostet ein Liter Diesel ca. 3,04 Türkische Lira.
Das sind soviel ich weiß umgerechnet ca. 1,40 €. Das Durchschnittliche Einkommen beträgt laut Reiseleiter
ca. 500,00 - 600,00 €. Wenn die Leute dort jammern würden könnte man es verstehen.Mein Tip an die Jammerer bei uns währe das Auto stehen zu lassen und nicht wie jetzt erst wieder zu Pfingsten
die Autobahnen zu verstopfen :-))Gruß Blauer 2000
Das sind ähnlich Verhältnisse wie in Kroatien, nur kostet bei uns der Liter Super heute ca. 1,30 der Liter Diesel ist teurer so ca. 1,35, das Durchschnittsgehalt beträgt ca. 750,- bis 800,- Euro.
Nur muss man bedenken das bei uns (ich kenne jedenfalls keinen) keiner Miete zahlt (Eigentum), die Nebenkosten gleich Null sind, das Kilo Brot 50ct. kostet, der Friseur 3,50 Euro kostet und ansonsten sämtlich Dienstleistungen deutlich günstiger sind. Die Leute jammern auch, aber grad heute kam es in den Nachrichten, jeder Kroate hat ein Handy und der Telefonmarkt ist hart umkämpft, es gibt soviele Autos das Parkplatznot herrscht. Ich habe bis heute nicht begriffen auf was die Leute so verzichten, die Cafes sind auch von morgens bis abends voll....
In Deutschland darf man überhaupt nicht jammern, ich kenne kein Land in dem die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln so gut klappt, man kommt mit dem Zug in jedes Dorf. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis so schaue, dann sehe wieviele mit vergünstigten Job Tickets, 50km, 80km oder noch viel mehr mit dem Zug zur Arbeit fahren und die Pendlerpauschale abkassieren, somit einen Großteil oder die komplette Lohnsteuer zurück erhalten, dann kommt mir die Gülle hoch. In anderen Ländern gibt es keine Pendlerpauschalen, ich würde jedem Pendler Nachweispflicht aufbrummen, dann könnte man das ersparte in Ökosteuersenkung investieren.
Wer kein Geld zum Tanken hat, sollte es einfach lassen und mit der Bahn fahren, schont die Umwelt und das Portmonai.
Von mir aus kann der Liter Sprit 3 Euro kosten, durch die freien Straßen senkt sich der Kraftstoffverbrauch meines Autos, die wenigen die dann noch fahren tuckern mit 80 auf der rechten Spur, mein Gott wäre das schön....
Ich benatrage die Deutsche Staatsbürgerschaft und wähle Rot-Grün, damit sich das auch schön erfüllt wie ich es mir vorstelle.....
Ähnliche Themen
Ich benatrage die Deutsche Staatsbürgerschaft und wähle Rot-Grün, damit sich das auch schön erfüllt wie ich es mir vorstelle.....
Hallo Durandula,
also das währe ja nicht unbedingt nötig --- Rot / Grün meine ich :-))
Gruß Blauer 2000
Natürlich ist der Sprit sch... teuer - das habe ich aber bereits bei der Anschaffung des Wagens gewusst. Die meisten von uns haben noch so "überlebenswichtige" Goodies wie Alus, Schiebedach, laute Musik, Sitzheizung, Leder, Elegance oder Avangarde. Alleine diese Aufpreise, die jeder nahezu klaglos und gerne bestellt und bezahlt, sind höher als die monetäre Mehrbelastung für Sprit der letzten Monate. Ausgehend von 25tkm Jahres-Fahrleistung bei 11 Liter Verbrauch (2.750 L) handelt es sich um eine Mehrbelastung von rund 600 Euro/Jahr - 50 Euro/ Monat - 1,67 Euro/ Tag. Das ist unbestritten eine Menge Holz - aber wollen wir denn A-Klasse fahren ;-) ???
Also schöööön volltanken ...
Zitat:
Ich benatrage die Deutsche Staatsbürgerschaft und wähle Rot-Grün, damit sich das auch schön erfüllt wie ich es mir vorstelle.....
Dann tuckerst du auch und zwar mit 130.
Mann Mann Mann,
bin ich hier im Kindergarten od. was?????
Wenn ich mir eine Karre nicht leisten kann dann lasse ich es bleiben, BASTA!!!!
Erst die große Karre kaufen, um zu versuchen das ich mit den grossen Hunden mit pissen kann,
und wenn ich dann das Bein nicht heben kann dann jammern!!!!!!
Einfach nur lachhaft!!!!!!
So Möchtegerne haben hier noch gefehlt!!!
Mod
bitte
***Closed***
Dem schließe ich mich voll an. Was kommt denn noch " Ich kann mir meinen Maybach nicht mehr leisten und steige wegen der Benzinpreise auf einen S 600 um..."🙄
So ein ige hier sollten mal ganz genau nachdenken was sie für einen geistigen Dünnsch.... ablassen.
Ist nur gut das nicht jeder in Deutschkand hier mitlesen kann und auch nicht veröffentlich wird.
So wie wir hier alle miteinander versammlet sind wissen wir doch gar nicht wie das geht sich wirklich einschrenken zu müssen.
Und Vergleiche mit Hartz IV sind wirklich unterhalb der Gürtellinie.
Ich bitte Euch wirklich wieder das Großhirn einzuschalten und lasst uns lieber wieder darüber austauschen ob nun die 220cdi die angemessene antriebquelle ist oder ob es doch eher der 320cdi sein sollte. Das war doch viel besser!!!
Grüße
kleiner_luis
Wer in diesem Forum wegen den Benzin- und Dieselpreisen jammert, der jammert auf sehr hohem Niveau. Jeder hat beim Kauf gewusst, auf was er sich einlässt.
Das ist auch der Grund, warum ich nicht verstehe, dass jemand am wichtigsten Teil des Autos (Bremsen) selbst herumbasteln will. Seid mir bitte nicht böse, aber das musste mal raus.
mfg older
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Hab diese Woche den ML meines Vaters vollgetankt---}}145€Das ist doch Wahnsinn 😰
Felix
Hättest ja nicht volltanken müssen, lach. 😁
Habe letztens auch fast 120,- € für meine E-Klasse bezahlt.
Na und , wenn ich mir das nicht mehr leisten kann ,
dann kaufe ich mir ne Bahn-Card.
Allerdings komme ich dann nicht mehr pünktlich. 😛
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Modbitte
***Closed***
Mod bitte geschlossen? Leute, überlegt euch doch bitte vorher, was ihr schreibt, bevor ihr euch mit Fremdsprachen verhaspelt.