1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
mich beschäftigt gerade meine Kfz.-Versicherung, und zwar mit folgendem Problem.
Habe meine Versicherung, wie es der moderne Mensch eben so macht in dieser Zeit, online abgeschlossen. Da bekomme ich dann diese Versicherungsbestätigungs-Nr. für die Haftpflicht via eMail damit ich das Fahrzeug zulassen kann. Der Versicherungsschein wird erst ausgestellt, wenn das Fahrzeug zugelassen wurde (wegen der Fahrgestell-Nr.). Versicherungschutz tritt dann mit Zahlung der Prämie ein. Zwischen Tag der Erstzulassung, Ausstellung des Versicherungsscheins und Zahlung der Prämie vergehen einige Tage. Die Versicherungsbedingungen sagen ganz eindeutig, dass in dieser Zeit kein Vollkaskoschutz besteht, wenn dieser von der Versicherung nicht ausdrücklich und zusätzlich zugesagt wird. Was mach ich da jetzt mit meiner kurzen Hose? Das Auto in der Garage stehen lassen bis alles abgewickelt ist oder mich an die Versicherung wenden, damit ich schon vorher unbesorgt fahren kann. Wie gesagt, habe das ganze online gemacht und müsste dafür doch die Niederlassung der Versicherung konsultieren (und vermutlich da auch vorbeifahren). Oder bin ich einfach zu ängstlich, das mir justamente wenn ich vom Hof beim :) rolle ich Gas und Bremse verwechsel und das Ding ausversehen in die Hofmauer ramme? :confused:
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Gruß
Captain

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sparifankal


Sowas gibt es doch nirgens,Vollkasko ist von Anfang an abgedeckt.

Nein, das stimmt nicht!

Nur wenn man das vorher mit der Versicherung klärt bekommt man den vorläufigen Vollkaskoschutz.

Und unbedingt den vorläufigen Vollkaskoschutz schriftlich bestätigen lassen.

Viele Grüße

Uli

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

also ich habe ein großes Marklerbüro die für mich alle Versicherungen betreuen. Dort rufe ich an, die Unterlagen werden per Mail mir zugesendet und ab der Zulassung besteht Vollkasko. Und was ich auch immer habe, die ersten 12 Monate bekomme ich bei einem Unfall einen neuen. Ich hole ab und zu Vergleichsangebote ein bis jetzt waren die immer deutlich günstiger mit dem besten Paket.

Bequem ist ,wenn man die Versicherung gleich beim Händler beim Kauf mit abschließt. Alles in einem Rutsch und wenns Probleme gibt,dann liegt die Regulierung in einer Hand.Lief bisher bei mir super-null Ärger und Arbeit und verlorene Zeit aber eben evt. etwas teurer.

Zitat:

Wieso muss man sich jetzt schämen, keinen Versicherungsvertreter reich machen zu wollen?

muss man nicht. Reich wird der sicher an einer Vollkasko nicht und irgendwer gibt sicher auch sein Geld aus,um dich "reich"zu machen

;)

Hallo Ingolars,
ich bin seit Jahren Kunde bei der HUK Coburg und auch ich habe meinen Fahrzeugwechsel über das Internet eingegeben. Der Antrag (Fahrzeugwechsel) enthält u.a. den Vorläufigen Versicherungsschutz, der aus der Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung besteht und ab Zulassung des Fahrzeuges gilt.
Frohe Festtage
Sieglo

Hallo X3ler...
hier ein Update wegen der Vollkaskoversicherung. Hab heute mit der HUK telefoniert. Der Vollkaskoschutz besteht sofort und vollumfänglich vom ersten Tag der Zulassung an, sofern der Versicherungsbeginn für die beantragte Vollkaskoversicherung mindestens von diesem Tage an so im Antrag steht.
Es gibt wohl auch die Möglichkeit sich eine Deckungszusage für die Haftpflicht von der Versicherung geben zu lassen und den Antrag auf die Kaskoversicherung erst nach dem Zulassungstag zu stellen. Hierauf bezieht sich die Passage in den Versicherungsbedingungen. In diesem Falle braucht man die ergänzende Zusage auch für die Vollkasko, wenn man den Versicherungsschutz vor Antrag haben möchte.
Alles im Lot also, bis zur fahrt in die Mauer. Mal sehen ob diese telefonische Aussage dann auch noch im Schadensfall gilt und die HUK bezahlen würde. Ich wills besser nicht wissen. Lebbe is ebbe gefähhhrlisch.....
Gruß
Captain

Deine Antwort
Ähnliche Themen