Vollgasproblem beim 318 Bj 91

BMW 3er E21

Hallo zusammen,
ich habe Probleme beim starken beschleunigen im 1/2/3 Gang und bei Autobahnfahrten über 160 bei meinem 318 e30 touring Baujahr 1991. Beim Beschleunigen mit schnellem Gangwechsel nimmt er plötzlich kein Gas mehr an, hat folglich auch keine Leistung mehr und hört / fühlt sich an, als wenn man beim Mopped den Choke zieht. Das selbe passiert auf der Autobahn ab ca.160, in unregelmässigen Abständen zwischen 5-10 Km. Wenn man dann vom Gas geht und er sich ne Minute erholt hat, geht es wieder ein paar Kilometer.
Zur Info: Das gute Stück hat 280000km auf der Uhr.
Benzin-& Luftfilter sowie Kerzen hab ich schon gewechselt

Na dann lasst mal Höhren was ihr meint!

Gruß von einem der Beides hat

WDB C208

18 Antworten

wenn ich mit "schnellen Gangwechsel" beschleunige, komme ich nie auch nur annähernd in den Bereich der Leerlaufdrehzahl.

Aber du machst das schon...

mfg

Edit:

PS: ich hab von Anfang eh mehr auf den LMM getippt und nicht auf Nocke/Schlepphebel

Jut, Schwamm drüber, ich hatte ein ähnliches Problem (wie beschrieben) und bei mir war es nach dem Austausch weg das Problem. Fertig.

mfg

alles nich überbewerten

eine Reinigung des LLRV kann auch nicht/nie schaden, man muss alle möglichen Fehlerquellen betrachten

auch häufig: gerissener Faltenbalg zwischen LMM und DK, der dann zu Falschluft führt und der Motor "zieht" dann auch nicht richtig

bzw: generell defekte, poröse Unterdruckschläuche, etc

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 030


wenn ich mit "schnellen Gangwechsel" beschleunige, komme ich nie auch nur annähernd in den Bereich der Leerlaufdrehzahl.

Aber du machst das schon...

mfg

Edit:

PS: ich hab von Anfang eh mehr auf den LMM getippt und nicht auf Nocke/Schlepphebel

😛 Gangwechsel a la Rentner 😛

"ja wo isser denn der nächste Gang?"

aber mal im ernst, es gibt viele Möglichkeiten und ich schließe keine einzige aus. Sogar die Tatsache, den Ölstand immer auf maximal zu haben, kann Abhilfe verschaffen.
Gruß Jochen

Deine Antwort