Vollgas Festigkeit EVO

Harley-Davidson

Hallo Leute -
auch wenn es jetzt bitter boese Kommentare gibt...

meine Frage : ich lese immer - harleys - speziell Evo Motoren sind nicht lange fuer hohe Drehzahlen ausgelegt.
Was bedeutet das ??
Wie lange kann ich " volles Rohr" fahren, ohne einen dicken Schaden zu erleiden ??
Was geht kaputt ??

Meine karre hat:
Mikuni HSR42
Big Sucker
andere Nocke
SE Koepfe
SE Auspuff
und noch son bisschen mehr...

Danke fuer ernstgemeinte Antworten

Beste Antwort im Thema

Die Frage war nicht ganz ernst gemeint, oder?

Wie soll die Antwort lauten - 10 Minuten bei 5.800 rpm, dann kommen die Pleuel unten raus?
Ich hoffe, diese Erfahrungen hat hier noch niemand gemacht.

Zumal Dein Motor ja nun auch nicht mehr serienmäßig ist, ergo müsste die Frage heißen:
wie Vollgas-fest ist ein getunter Evo?

Eine 1200er Sporty bin ich mal bei extremem Zeitdruck 100 Kilometer auf der Autobahn
fast ununterbrochen volles Rohr gefahren. Danach waren meine Hände taub, das Genick
starr, das Nummerschild eingerissen, dem Motor hats aber nicht geschadet.

Interessant wäre ja auch die Frage: Wie lange kannst Du in USA Vollgas fahren
ohne in den Knast zu kommen?

Teppo

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Deine Frage nach der mittleren Kolbengeschwindigkeit kann ich für den TC 96 beantworten , da ich den Hub für den TC96 parat habe(111mm). Bei 5600 1/min ist die Vm = 20,72 m/min. Die max. Kolbengeschwindigkeit beträgt bei dieser Drehzahl , Vmax = 31,08 m/min.

Hola -

Die Kolbengeschwindigkeit kommt in Metern pro SEKUNDE raus, nicht pro Minute!

G,
MARV

PS: Lustiger Bericht 😁 !

Hi,

prima, endlich mal einer (neben Uli G.), der keine Hemmungen hat, mal ordentlich am Quirl zu drehen und diesen scheinheiligen Kniefallrespekt vor dem Material Harley-Davidson beseite gewischt hat 😎 .

Prima Bericht, macht richtig Spass, den zu lesen.

Wenn möglich. bitte noch ein paar pics von den "Reibungsverlusten" nachreichen.

Gruß, silent

Hallo "Racer"

also der Schadensbericht liest sich gar nicht so schlecht...

Spoiler - verstorben, da Risse in der Halterung und Loch (auf Curbs aufgesetzt)
Auspuff - naja, wers mit Loch und Beulen mag....hatte 2 und nun ist der serienmaessige wieder dran
Staender - da ist ne Halterung an der Feder abgerissen...Schrauber sagt .- no problem
Fussraste - waren sowieso scheisse -

wens interessiert - erste Bilder - andere folgen noch

bild2

Ähnliche Themen

@Texas P4Y

Schöner Bericht, hat mir gut gefallen. Ist genau die Erfahrung, die ich auch immer wieder gemacht habe. Abfällige Bemerkungen vor dem Start, die selbst von Leuten die's besser wissen nicht abgestellt werden können. In der Boxengasse ganz hinten anstellen, selbst Nachzügler auf Sportbikes drängeln sich noch vor....und dann auf der Strecke gucken einige ziemlich belämmert. Die Krönung bei mir war vor ein paar Jahren ein Fahrer der zu mir kam und sagte, ich wäre genauso schnell wie er. Nur in den Kurven wär ich schneller, da müsste er wohl noch üben...🙂 Naja, waren 30-35Jahre mehr Erfahrung bei mir, da gehen viele Dinge einfach automatisch. Weiterhin viel Spaß, besonders auch auf der Rennstrecke 🙂.

@DirkWideGlide u.a.
Wieso falsche Maschine?
Mit Harley-Davidson als älteste noch produzierende Motorradfirma könnt ihr getrost davon ausgehen, daß mit Harleys bereits Rennen gefahren wurden, bevor die meisten anderen noch existierenden Firmen auch nur eine Konstruktionszeichnung fertig hatten 🙂. BMW ist zu jung, hat das erste Motorrad 1923 gebaut, kann nicht mithalten. Husqarna ist so alt wie Harley, hat aber erst ab 1918 eigene Motore gebaut. Alle anderen sind deutlich jünger, der Haupt(Renn)konkurrent in Amiland hat nicht überlebt 🙁 (und das, was da heute unter dem stolzen Namen Indian angeboten wird/wurde ist eine Schande für den Namen, könnte auch S&S heißen. Ist genauso "echt" wie eine aus Zubehörteilen gebaute "Harley"😉
Warum also die falsche Maschine.
Harleys sind für Rennen geradezu gebaut 😉!

Grüße aus H
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


@Texas P4Y

Schöner Bericht, hat mir gut gefallen. Ist genau die Erfahrung, die ich auch immer wieder gemacht habe. Abfällige Bemerkungen vor dem Start, die selbst von Leuten die's besser wissen nicht abgestellt werden können. In der Boxengasse ganz hinten anstellen, selbst Nachzügler auf Sportbikes drängeln sich noch vor....und dann auf der Strecke gucken einige ziemlich belämmert. Die Krönung bei mir war vor ein paar Jahren ein Fahrer der zu mir kam und sagte, ich wäre genauso schnell wie er. Nur in den Kurven wär ich schneller, da müsste er wohl noch üben...🙂 Naja, waren 30-35Jahre mehr Erfahrung bei mir, da gehen viele Dinge einfach automatisch. Weiterhin viel Spaß, besonders auch auf der Rennstrecke 🙂.

@DirkWideGlide u.a.
Wieso falsche Maschine?
Mit Harley-Davidson als älteste noch produzierende Motorradfirma könnt ihr getrost davon ausgehen, daß mit Harleys bereits Rennen gefahren wurden, bevor die meisten anderen noch existierenden Firmen auch nur eine Konstruktionszeichnung fertig hatten 🙂. BMW ist zu jung, hat das erste Motorrad 1923 gebaut, kann nicht mithalten. Husqarna ist so alt wie Harley, hat aber erst ab 1918 eigene Motore gebaut. Alle anderen sind deutlich jünger, der Haupt(Renn)konkurrent in Amiland hat nicht überlebt 🙁 (und das, was da heute unter dem stolzen Namen Indian angeboten wird/wurde ist eine Schande für den Namen, könnte auch S&S heißen. Ist genauso "echt" wie eine aus Zubehörteilen gebaute "Harley"😉
Warum also die falsche Maschine.
Harleys sind für Rennen geradezu gebaut 😉!

Grüße aus H

Kann ich bestaetigen !!!
seht Euch das TEIL an.
Foto vom letzten Oldtimer Grand Prix in Dinslaken

@Uli G.

Da kannst Du getrost alle Motorradhistorien rauf und runterbeten.Es redet niemand davon daß Harley keine Rennmaschinen gebaut hat.Und wenn jemand z.B. mit der XR auf die Strecke geht ist das absolut ok.
Wenn man aber mit einem Chopper diese Aktion startet,und anschließend stolz darauf ist was man sich alles in die Tonne gefahren hat,dann fehlt mir da wohl arges Verständnis.Deswegen:Besser eine Rennsemmel.Von welcher Firma auch immer.

Gruß
DWG

Wie schrieb die MO so schön:

Einen Chopper überholen bringt 0 Punkte, mit einem Chopper überholen bringt 2 Punkte.

Erlaubt ist, was Spaß macht und nicht nur das, was sich die Marketingabteilung ausgedacht hat.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von DirkWideGlide


@Uli G.

Da kannst Du getrost alle Motorradhistorien rauf und runterbeten.Es redet niemand davon daß Harley keine Rennmaschinen gebaut hat.Und wenn jemand z.B. mit der XR auf die Strecke geht ist das absolut ok.
Wenn man aber mit einem Chopper diese Aktion startet,und anschließend stolz darauf ist was man sich alles in die Tonne gefahren hat,dann fehlt mir da wohl arges Verständnis.Deswegen:Besser eine Rennsemmel.Von welcher Firma auch immer.

Gruß
DWG

Ich wusste nicht, dass eine FXR ein Chopper ist !!!

geschweige denn das 2000er Modell !!!

Aber die kennst DU sicherlich nicht....

Und stolz bin ich auf keinen Fall - was den Schrott angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Texas P4Y


bild2

Na geh,wo sind denn hier Schleifspuren zu sehen?😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd



Zitat:

Original geschrieben von Texas P4Y


bild2
Na geh,wo sind denn hier Schleifspuren zu sehen?😕😕😕

Bild 2 zeigt das Loch, was die Schelle beim Aufsetzen auf den Randstein erzeugt hat.

Und jetzt beende ich fuer meinen teil diesen Thread.
ich weiss selbst, dass die HD nicht fuer die Rennstrecke gebaut ist !!

Die einen bauen sich Lampenschirmchen an - ich heize eben mit dem Ding... und wenn se kaputt ist, ist das mindestens so aergerlich als wenn ich ne HP2 zerlegt haette.

Also meine Haleys fingen in Kurven ab 150 kmh schon mal das Wackeln an.Auf der Geraden habe ich auch schon mal 180 kmh erreicht , dass ich mich da wohl gefühlt habe kann ich nicht sagen . Da fand ich die BMWs der K-Baureihe besser geeignet .🙂
mfg ortler

Ich wusste nicht, dass eine FXR ein Chopper ist !!!

geschweige denn das 2000er Modell !!!

Aber die kennst DU sicherlich nicht....

Und stolz bin ich auf keinen Fall - was den Schrott angeht.

Nein!!!!FXR!!!!Kein Chopper!!!!Ich voreiliger!!!!!!!!!
Und dann noch ein 2000er Modell!!!!!!!Ich ungestümer!!!!!!!!!!
Aber "ICH" kenne sie ja nicht....lol
DU sicher alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was den Stolz angeht,das sieht man an den Bildern....ja neee is klar.....

Hut ab Texas, Du bist ein echter Biker, Du kannst Harley fahren.

Genauso ist es, wenn man mit ner E-Glide mal n bisschen Katz und Maus mit den großen Japanern spielt. Die Kleinen haben sowieso keine Chance. Alle gucken nur?????

In einer Harley steckt viel mehr als man glaubt. Übrigens habe ich natürlich auch einen Öhlkühler und 2 x 4-Kolben-Braking-Sättel vorne und eine PM 4-Kolben hinten drin, Sicherheit geht vor. ;-)

Super Bericht!

LG

Allen noch ne gute Pannen- und Unfallfreie Fahrt dieses Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Mit Harley-Davidson als älteste noch produzierende Motorradfirma könnt ihr getrost davon ausgehen, daß mit Harleys bereits Rennen gefahren wurden, bevor die meisten anderen noch existierenden Firmen auch nur eine Konstruktionszeichnung fertig hatten 🙂

Faalsch :P

HD baute sein erstes Moped 1903. Royal Enfield baute sein erstes Moped aber schon 1901 und Triumph war mit 1902 auch eher als die Jungs von HD 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen