Vollgas Festigkeit EVO
Hallo Leute -
auch wenn es jetzt bitter boese Kommentare gibt...
meine Frage : ich lese immer - harleys - speziell Evo Motoren sind nicht lange fuer hohe Drehzahlen ausgelegt.
Was bedeutet das ??
Wie lange kann ich " volles Rohr" fahren, ohne einen dicken Schaden zu erleiden ??
Was geht kaputt ??
Meine karre hat:
Mikuni HSR42
Big Sucker
andere Nocke
SE Koepfe
SE Auspuff
und noch son bisschen mehr...
Danke fuer ernstgemeinte Antworten
Beste Antwort im Thema
Die Frage war nicht ganz ernst gemeint, oder?
Wie soll die Antwort lauten - 10 Minuten bei 5.800 rpm, dann kommen die Pleuel unten raus?
Ich hoffe, diese Erfahrungen hat hier noch niemand gemacht.
Zumal Dein Motor ja nun auch nicht mehr serienmäßig ist, ergo müsste die Frage heißen:
wie Vollgas-fest ist ein getunter Evo?
Eine 1200er Sporty bin ich mal bei extremem Zeitdruck 100 Kilometer auf der Autobahn
fast ununterbrochen volles Rohr gefahren. Danach waren meine Hände taub, das Genick
starr, das Nummerschild eingerissen, dem Motor hats aber nicht geschadet.
Interessant wäre ja auch die Frage: Wie lange kannst Du in USA Vollgas fahren
ohne in den Knast zu kommen?
Teppo
46 Antworten
@g33ko
Royal Enfield ist aber nicht durchgängig "Royal" gewesen und wird schon lange nicht mehr im Homeland produziert. Triumph ist eine "Neuerfindung", auch wenn der alte Name von Herrn Bloor erfolgreich (Hut ab!) zu neuem Ruhm geführt wurde. Für die Huskys gilt das genauso, die haben Länder gewechselt, nicht nur Besitzer (jetzt BMW), und die Motorentradition hat sich wohl eher in den Husabergs (gegründet von Husky-Ings, dann Cagiva, jetzt KTM) fortgesetzt.
Und wenn ich mir heute die Namensrechte irgendeiner noch älteren (als z.B. RE) Firma kaufen würde und unter dem Namen neue Mopeds produzieren würde, könnte ich wohl kaum behaupten, die älteste Motorradproduzierende Firma der Welt zu besitzen. Harley ist die einzige Firma, die durchgängig seit Gründung, unter ihrem Namen (und an den Originalschauplätzen 😉), Motorräder produziert und produziert hat.
Richtig?
Sonst behauptet der nächste Namensinhaber von Indian, er besitze die älteste Motorradfirma der Welt (Januar 1901 gegründet) und streitet sich mit den Indern von (nicht mehr "Royal" 🙁) Enfield um das Vorrecht dieses Titels.
Gruß aus H
Uli
und was ist mir der amf ära?
nur interesse halbar.
fatty