1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Vollfolierung eines 996 in Farbe Riviera

Vollfolierung eines 996 in Farbe Riviera

Porsche 911 5 (996)

Hallo zusammen,
bin neu im Forum was Beiträge angeht.
Lesend bin ich schon ne weile bei euch.
Ich habe einen 996 4S und möchte diesen in einem speziellen Hellblau/Türkis folieren lassen.
Mir schwebt eine alte Porschefarbe namens Rivierablau vor.
Kennt jemand eine Folienfirma die einen vergleichbaren Farbton im Petto hat?
Meint Ihr das passt zu einen Boxsterroten Innenausstattung?
Komme vom Ammersee 1/2 Stunde südlich von München.
Hat evtl. jemand eine gute Adresse und Erfahrung mit nem vernünftigen Folierer in meiner Gegend?
Vielen Dank schonmal

55 Antworten

Orange/rot finde ich auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Rivierablau/rot müßte man gegenüberstellen. Ist sicherlich außergewöhnlich, stelle ich mir aber nicht so schlecht vor. Die Felgensterne würde ich dann aber schwarz lackieren lassen. Das Felgenbett könnte als Kontrast blau werden - fände ich besser als die polierte Variante. Kannst Du die Kombinationen nicht irgendwie "photoshoppen"?

Mal abgesehen von der Farbwahl zur Pflege der Folie. Ich fand Folien auch immer gut weil der Lack darunter geschütz ist. Meine Meinung wurde getrübt duch ein Foliertes Auto(Lotus Elise von RWE in Geld foliert, bekannt aus der Werbung) das einen matten und dumpfen Eindruck mache(vom nahen). Ich meine keine Matte folien, sonder durch Kratzer, wie sie bei altem Lack vorkommen.
Ich weiß nicht ob das Auto in der Waschanlage war, aber das war ein Messeauto was nicht im Alltag gefahren wird.
Polieren kann man ja Folien wohl nich. In der hinsicht ist Lack haltbarer. Also vorher schlau machen bei deinem Folierer.

Orange wirds wohl nicht!

Werde morgen mal Bilder vom Innenraum machen und diese zu nem Rivierablauen Bild legen.Bin leider kein Photoshopexperte.

Evtl. könnte aber auch ein hellblau wie Gulf passen.

Danke schonmal für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Orange/rot finde ich auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Rivierablau/rot müßte man gegenüberstellen. Ist sicherlich außergewöhnlich, stelle ich mir aber nicht so schlecht vor. Die Felgensterne würde ich dann aber schwarz lackieren lassen. Das Felgenbett könnte als Kontrast blau werden - fände ich besser als die polierte Variante. Kannst Du die Kombinationen nicht irgendwie "photoshoppen"?

Da ich mich mit Silber alleine auch nicht zufrieden geben wollte griff ich auch zur Folie , die Felgen noch etwas gepimpt und naja mir gefällt er so jetz besser, siéht jetzt schon sehr sportlich aus find ich!!!

Zu dem Blau würd ich sagen ,geile Farbe passt sicherlich gut ,aber da der Preis für das Folieren bis zu 3000e und mehr kosten kann ,würd ich des glaub ich nicht in betracht ziehen,aussehn tuts sicher geil!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer3000m


Da ich mich mit Silber alleine auch nicht zufrieden geben wollte griff ich auch zur Folie , die Felgen noch etwas gepimpt und naja mir gefällt er so jetz besser, siéht jetzt schon sehr sportlich aus find ich!!!

Zu dem Blau würd ich sagen ,geile Farbe passt sicherlich gut ,aber da der Preis für das Folieren bis zu 3000e und mehr kosten kann ,würd ich des glaub ich nicht in betracht ziehen,aussehn tuts sicher geil!!!!

Find den streifen gar net schelcht,was hat das gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von TuningTony300CE



Zitat:

Original geschrieben von racer3000m


Da ich mich mit Silber alleine auch nicht zufrieden geben wollte griff ich auch zur Folie , die Felgen noch etwas gepimpt und naja mir gefällt er so jetz besser, siéht jetzt schon sehr sportlich aus find ich!!!

Zu dem Blau würd ich sagen ,geile Farbe passt sicherlich gut ,aber da der Preis für das Folieren bis zu 3000e und mehr kosten kann ,würd ich des glaub ich nicht in betracht ziehen,aussehn tuts sicher geil!!!!

Find den streifen gar net schelcht,was hat das gekostet?

Danke, er hat 350e gekostet wäre aber noch billiger gegangen, hab ich über ne Werkstatt machen lassen die den Folierer zu sich kommen ließ und natürlich will die Werkstatt auch bischen was haben ich denke für 200e bekommt man das wenn man direkt zur Folienwerkstatt geht ,dauerte ne Stunde der ganze Spass!!

Jetzt mit aktuellen Bildern von Innen.
Was haltet ihr vom Hellblau des GT?
Oder doch lieber Riviera?
Und wie die Felgen farblich anpassen?
Fragen über Fragen,ich hoffe Ihr steht mir geschmacklich bei.
Vielen Dank schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von 2Namenlos


Jetzt mit aktuellen Bildern von Innen.
Was haltet ihr vom Hellblau des GT?
Oder doch lieber Riviera?
Und wie die Felgen farblich anpassen?
Fragen über Fragen,ich hoffe Ihr steht mir geschmacklich bei.
Vielen Dank schonmal!

Des blau von dem GT würde besser passen zur Innenausstattung denk ich!Die abgebildeten Felgen würd ich so lassensehn Hammer aus!

Ach über Geschmack zu diskutieren macht immer wieder Spass, hihi. Also, ich finde den GT überhaupt nicht gelungen - die Farbe erscheint mir sehr blass und der Kontrast zu den silbernen Felgen in Kombination mit gelben Bremssättel der PCCB passt in meinen Augen gar nicht.

Für Dein Auto könnte es alerdings gehen weil Dir das "'Gelbe fehlt". Allerdings werden die Räder immer als "normale Räder" zu erkennen sein und können nicht in die Gesamtheit eingefügt werden. Das kann aber nur jemand sagen, der - wie ich - lackierte Felgensterne mag.
Darüberhinaus könnte dieses pastellartige der Folie vielleicht dauerhafter haltbar sein; das rivierablau stelle ich mir doch ziemlich pflegeaufwendig vor. Und wie mein Vorredner angeführt hat, könnte der Spass ziemlich schnell getrübt sein. Kann ich aber auch gut nachvollziehen, denn eine Folie hat weder Wachs noch Klarlack drauf.
Wie würde das Endergebnis eigentlich aussehen? Folie Außen und wenn Du die Türe aufmachst kommen dann die Einstiegsblenden und Türen im Originallack zum Vorschein?

Jetzt darf der Nächste in die Bütt springen

Falsch, man kann auch die Folie in die Einstiege und die Türinnenkanten kleben. Wenn man aber zu einem "Lowbudget-Folierer" geht, der weder Scheinwerfer noch Türgriffe zum bekleben demontiert, wird über sowas nicht informiert, da meist das Knowhow fehlt um sowas zu machen.
Wenn man bei einem Werbetechnikbetrieb fragt, dann kann man von ausgehen das das Auto im zusammengebauten Zustand foliert wird, da einfach die Zeit und wie gesagt das Knowhow fehlt gewisse Teile zu demontieren.

Bei Leuten vom Fach die sowas Täglich machen, wird das Auto komplett zerlegt und dann beklebt um so wenig wie möglich vom Orginallack übrig zulassen.
Hochleistungsfolien von heute kann man polieren und wachsen, das ist mittlerweile kein Problem mehr.
Man muss bei einer Topfolierung zwischen 1600 Euo u. 2000 Euro rechnen. Es geht auch drunter, dann hat man aber das was oben beschrieben wurde...

Hoffe geholfen zuhaben und bei mehr Infos einfach melden...

Kann man eigentlich aucvh die Felgen folieren(Stern in schwarz und Tiefbett in Wagenfarbe),oder ist es besser diese zu lackieren?

Zitat:

Original geschrieben von markus_hnx


Falsch, man kann auch die Folie in die Einstiege und die Türinnenkanten kleben. Wenn man aber zu einem "Lowbudget-Folierer" geht, der weder Scheinwerfer noch Türgriffe zum bekleben demontiert, wird über sowas nicht informiert, da meist das Knowhow fehlt um sowas zu machen.
Wenn man bei einem Werbetechnikbetrieb fragt, dann kann man von ausgehen das das Auto im zusammengebauten Zustand foliert wird, da einfach die Zeit und wie gesagt das Knowhow fehlt gewisse Teile zu demontieren.

Bei Leuten vom Fach die sowas Täglich machen, wird das Auto komplett zerlegt und dann beklebt um so wenig wie möglich vom Orginallack übrig zulassen.
Hochleistungsfolien von heute kann man polieren und wachsen, das ist mittlerweile kein Problem mehr.
Man muss bei einer Topfolierung zwischen 1600 Euo u. 2000 Euro rechnen. Es geht auch drunter, dann hat man aber das was oben beschrieben wurde...

Hoffe geholfen zuhaben und bei mehr Infos einfach melden...

Es kommt auf die Felge drauf an. Würde aber lackieren oder Pulverbeschichten bevorzugen, weil im Alltag die Folie auf den Felgen mehr beansprucht werden als auf den Lack.

Technisch wäre es aber soweit es die Felgezulässt machbar :-)

Ich finde Rivierblau eine der genialsten Porschefarben. Allerdings ist das fuer mich wie hier schon geschrieben eine Farbe fuer die Autos mit Fluegel (GT2/3 und evtl. noch Turbo).

Ich habe selbst schon mit einer auffaelligen Folierung geliebaeugelt...fahre einen 996 Turbo in basaltschwarz-metallic, Innenraum ist komplett schwarz/carbon mit abgesetzten rohten Naehten (damals exclusiv Option) - das sieht aber zusammen mit den montierten 997 Turbofelgen so perfekt stimmig aus, dass ich es nicht veraendern werde (s. Fotos).

Bei Deinem waere mir rivierablau mit boxsterrot zu bunt. Fuer mich ist der Wagen so wie er da steht perfekt, eine schoene Farbkombination. Von den Felgen wuerde ich Abstand nehmen, da sind die originalen die erste Wahl.

Wenn es bunt sein soll, dann verkauf den 4S und nimm einen speedgelben GT3 mit schwarzer Innenausstattung, der sieht dann -wenn gelb langweilig wird- auch perfekt in rivierablau aus.

Gruss
Jan

Dami man sich das mal vorstellen kann.

Gruß mclaren

B714cd1536195754838f208a44b2e734
911-97

Gratuliere,wirklich schön dein Turbo,vor allem das Carbonpaket finde ich echt fein!

Das mit dem GT3 ist auch keine schlechte Idee,aber ich hab den 4S erst vor 6 Wochen gekauft und wollte den eigentlich schon noch ne Weile behalten.Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Eppendorfer


Ich finde Rivierblau eine der genialsten Porschefarben. Allerdings ist das fuer mich wie hier schon geschrieben eine Farbe fuer die Autos mit Fluegel (GT2/3 und evtl. noch Turbo).

Ich habe selbst schon mit einer auffaelligen Folierung geliebaeugelt...fahre einen 996 Turbo in basaltschwarz-metallic, Innenraum ist komplett schwarz/carbon mit abgesetzten rohten Naehten (damals exclusiv Option) - das sieht aber zusammen mit den montierten 997 Turbofelgen so perfekt stimmig aus, dass ich es nicht veraendern werde (s. Fotos).

Bei Deinem waere mir rivierablau mit boxsterrot zu bunt. Fuer mich ist der Wagen so wie er da steht perfekt, eine schoene Farbkombination. Von den Felgen wuerde ich Abstand nehmen, da sind die originalen die erste Wahl.

Wenn es bunt sein soll, dann verkauf den 4S und nimm einen speedgelben GT3 mit schwarzer Innenausstattung, der sieht dann -wenn gelb langweilig wird- auch perfekt in rivierablau aus.

Gruss
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen