Vollbremsung bei langsamer Fahrt rückwärts

Mercedes GLC X253

In den letzten Wochen habe ich es dreimal erlebt, dass der GLC bei langsamer Rückwärtsfahrt plötzlich eine Vollbremsung macht. Im Grunde ist das bei derart langsamer Fahrt nicht schlimm, erschreckt aber doch jedes Mal. Es ist kein Grund dafür ersichtlich. Nach hinten ist für mindestens 5 Meter alles frei, kein Mensch, kein Gegenstand, kein anderes Auto, auch kein durch die Gegend fliegendes Teil wie z.B. ein Blatt. Die Sensoren sind sauber. Gefühlsmäßig habe ich jedesmal gedacht, ich wäre irgendwo dagegen gefahren.

Einmal fand dies statt beim Ausparken auf einem großen Parkplatz, ein anderes Mal beim Ausfahren aus der Garage. Ein drittes Mal, als ich auf einem völlig freien Platz wenden und dabei einmal zurücksetzen wollte. Also immer bei sehr geringem Tempo.

Irgendwo habe ich hier gelesen, dass das passieren könnte, wenn man mit dem Fuß unsauber auf die Pedale tritt, also etwas auf Gas und gleichzeitig etwas auf die Bremse. Habe dann mehrfach versucht, diese Situation bewusst herbeizuführen. Hat aber nicht zum genannten Effekt geführt, so dass ich annehme, dass dies nicht der Grund ist.

Gefahren bin ich in den Situationen immer rein elektrisch.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

23 Antworten

Querverkehrswarnung Ich habe das zwei mal erlebt. Zu Recht!

Gibt’s mittlerweile eine Lösung? Wir haben einen 2021-er GLA und jeden Tag (ohne Gefahr) knallt der Wagen ohne Gnade die Bremse rein. Die Lacher der Passanten sind garantiert.
Kann man die Sensitivität irgendwie reduzieren oder hat bei jemandem ein Softwareupdate geholfen?
Danke vorab

Ist zwar das GLC Forum hier, aber egal...2021 - Dürfte doch noch unter Garantie sein. Warst'e schon beim Freundlichen?

Das hatte ich auch schon zweimal beim rückwärts Ausparken durch Querverkehr. Das war auch gut so.

Ähnliche Themen

Nach dem Jahreswartungsdienst ist es nun nicht wieder passiert. Ich hatte es bemängelt, u.a. auch, dass bei einer Annäherung links es kaum piept. Irgendwas hat man gemacht. Ich weiß aber nicht was. Nun ist alles o.k.

Wir kämpfen an derselben Front mit der Karre meiner Mutter (GLC). Sie ist mit den Nerven am Ende! Das Ding ist noch nicht mal ein Jahr alt! Alles mögliche deaktiviert, zuletzt ,,Warnung bei Querverkehr hinten" und trotzdem knallt er die Bremse sporadisch beim Verlassen der Garage zu! Sie hat eine Bandscheiben-OP hinter sich und jedes Mal höllische Schmerzen wenn das Bremsen passiert! Die Karre war bereits drei Mal in der Werkstatt, keiner kann uns helfen! Gibt es hier mittlerweile eine brauchbare Lösung? Ich hatte es neulich auch einmal erlebt, direkt nach der Bremsung den Motor ausgemacht und hinten geguckt- locker noch 35-40cm links und rechts zwischen Autoheck und Garagenausfahrt. Keine Ahnung was der Sensor da erkannt haben will.

Ich vermute, dass zu schnell für die Platzverhältnisse und der Sensoren gefahren wird. Die Sensoren erkennen ja das Hindernis und wenn deren Meinung zu schnell drauf zu gefahren wird, dann wird eine Vollbremsung initiiert, um einen Schaden zu vermeiden. Ich würde mal versuchen an der bekannten Stelle, wo es immer passiert, langsamer zu fahren. Vielleicht ist das die Rätsels Lösung.

Das Problem lese ich zum ersten Mal. Damit hat mein GLC gar keine Probleme

Das kommt mir alles recht bekannt vor. Nur das bei mir noch ein Geräusch entsteht, wie beim Schalten ohne Kupplung zu treten.

Hab es hier mal beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...tufe-r-springt-raus-t8184099.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen