Vollausstattung im Audi 100 C4
Moin Gemeinde;
ich bin auf dem Weg, meinen 100er C4 "vollauszustatten". Meine Frage: Was würde dann alles dazu gehören? (ab Werk verfügbar, keine Zubehör-Nach- oder Umbauten, keine Teile aus dem A6 C4)
Mir fällt dazu folgendes ein:
Auto-Check-System
Bordcomputer
Digitale Uhr im DZM
Tempomat
Zusatzinstrumente (großes KI)
Außentemperatur-Anzeige
Ledersitze
- Sitzheizung (vorn & hinten)
- elektrische Verstellung mit Memory
Skisack
elektrische Spiegel
Nebelscheinwerfer
elektrisches Heckrollo
Rollos in den hinteren Türverkleidungen
Motorraumbeleuchtung
Klimaanlage
BOSE-Sound-System mit CD-Wechsler
Zierleisten in Holz oder Carbon-Optik
Airbag(s)
DE-Scheinwerfer
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
4-fach elektrische Fensterheber
elektrisches SSHD
Komfort-Schließschaltung
Türschlossheizung
beheizte Spritzdüsen
Fällt euch noch mehr ein oder kennt ihr noch mehr?
Gibt es jemanden unter euch, der alle Schalter in der Mittelkonsole (original) belegt hat? Wenn ja, mit welchen Funktionen? Ich habe noch eine Blindkappe ... ;-)
Bin auf eure Antworten gespannt ;-)
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Also manchmal Frage ich mich, wo du deinen geistigen Dünnschiss Herholst.
Das ist unfassbar, was du hier versuchst den Leuten zu verklickern... 🙄
90 Antworten
Zitat:
@typ44tdi schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:04:21 Uhr:
Beim ABS Thema klinke ich mich aus.
Hier fahren scheinbar nur Autos oder Leute, die die Physik überlisten oder ein wirklich beschiss... ABS haben.
Schau mal einfach hier was ohne ABS passiert und überleg noch mal deine Aussagen bzgl. ausweichen, Gegenverkehr usw:
https://www.youtube.com/watch?v=WqYmBoKbwA0
https://www.youtube.com/watch?v=XR9vfhW2OQMAber zurück zum Thema
Niveausregulierung gibts noch.
Hab mir mal den Spaß gemacht ein paar Preise rauszusuchen für Teile für Niveau:
2 Stoßdämpfer 1210€
Niveauregelventi 510€
2x Hochdruckschlauch Stoßdämpfer zu Druckspeicher 590€ich würd mal sagen Schnäppchenalarm
es ging wie gesagt um lose untergründe, die sich nicht mal eben mit ein bisschen wasser simulieren lassen. 😉
abgesehen davon ist das zweite video ja mal echt nen witz... wer steht dermaßen beinhart und penetrant auf dem pedal, wenn man weiß, dass man ohne ABS jegliche kontrolle verliert? solche tests sind gleich sinnvoll wie, wenn BMW nen allradtest vorführt und dabei als vergleich nen alten Q5 auf die rollen schickt.🙄
http://www.welt.de/.../ABS-verlaengert-bei-Schnee-den-Bremsweg.html
es gibt so leut, die wissen nicht was stotterbremsung ist, aber dann schrein sie in foren ganz laut, dass es gefährlich ist, ohne ABS sich ins Auto zu setzen. Ja, die gibts....
Was haben da alle nur unsere Vorfahren gemacht, ohne ABS, als se in die Eisen mussten und sich das Fahrzeug evtl. drehte... ob die auch auf der Bremse blieben, die Augen zu machten und warteten, bis es kracht - der Baum, die Mauer, das gegnerische Auto....
Also, als ich das Fahren lernte - war ABS noch "Sonderausstattung im 1,9 er Audi" - und man lernte auch ohne ABS das sichere Fahren - auch auf losen Untergründen - wo mit ABS der Bremsweg "ewig" lang war....
Tja, die Technik, gut dass es sie gibt....
Ein alter Thread, aber ich muss etwas ergänzen:
Die Holz- und Carbonleisten im Audi 100/S4/A6/S6 C4 sind Echtholz und -Carbon und keine Fake-Optik. Eine Ausnahme sind die Standard-Aluleisten im A6 C4, die aussehen sollen wie Carbon.
Außerdem gab es den Skisack sehr wohl im Avant! Was es allerdings im Avant nie gab, war ein elektrisches Heckrollo. Mögen es noch so viele behaupten, das gabs im Avant nur manuell.
Was es im 100er/S4 (und V8 D11, evtl auch 220V) gab, war eine Radiofrequenzanzeige im Autocheck. Beim Facelift auf A/S6 wurde sie genau wie die Intensivanlage weggespart.
Eigentlich geht es um den 100er.
Wusste gar nicht das behauptet das es beim Avant kein Skisack geben soll.
Auch wenn das jetzt Ausstattungen vom A6/S6/Plus sind , würde ich noch Einparkhilfe und ”Multifunktionslenkrad” aufzählen.
Ähnliche Themen
Ja, Radiofrequenzanzeige und Intensivreinigung gabs ja nur im 100er.
Beim A/S6 müssten dann auch noch Memory rechts, Solarschiebedach, elektrisch anklappbare Außenspiegel etc. aufgeführt werden.
Solarschiebedach gab es nur über die quattro GmbH, also für den Plus.
Memory rechts nur in der Schweiz .
Nur so zur info: das Solarschiebedach sollte aus dem A8 passen. Ich habe mal beide nebeneinander gestellt, sieht optisch komplett gleich aus, auch der Rahmen.
Das ist es auch.
was macht das solarschiebedach eigentlich genau?
Kenne einen der in seinem S2 coupe eins hat. angeblich 1 von 3 mit solar.
(wusste nicht das es die im 80er überhaupt gab)
Zitat:
@Karzi schrieb am 30. Januar 2018 um 16:19:13 Uhr:
was macht das solarschiebedach eigentlich genau?
Ich glaube, es erzeugt Strom aus Licht.
... genau, und es kann sich bei Sonne öffnen und schließen .... oder auch so ....
Also im A8 geht damit der Lüfter innen an, um im Sommer den Innenraum zu kühlen. Auch lädt es die Batterie nach.
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 30. Januar 2018 um 16:59:53 Uhr:
Zitat:
@Karzi schrieb am 30. Januar 2018 um 16:19:13 Uhr:
was macht das solarschiebedach eigentlich genau?Ich glaube, es erzeugt Strom aus Licht.
haha 🙄
😁
das war mir auch klar. mir gings darum welche verbraucher damit gespeist werden.
ja das mit dem Lüfter hab ich schonmal gehört nur macht das ja ohne Klimafunktion nicht viel sinn..
Das ist dann deine Meinung.
Wenn ein schwarzes Auto in der Sonne steht, kann es innen gute 60-70 Grad bekommen, obwohl es aussen nur 30 hat. Da macht der Lüfter schon einen Unterschied. Diverse Standheizungen haben auch die Funktion Sommerlüften.
@s4qt20v
Schreibst hier mal wenn deinen 100er vollausgestattet hast. Würd mich interressieren wo dein Projekt letztendlich hingeführt hat 🙂
Der Tread ist ja über sinnlos abs-diskussionen zimlich abgedriftet..
Ich denke es gibt vielerlei Ausstattung die als "Spielerei"anzusehen ist. Aber cool wenn nacher alles drin ist.