Vollabnahme nach motor umbau

VW Golf 1 (17, 155)

was kostet eine tüvabnahme nach motorenumbau und größere bremsanlage????

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


bleibt immernoch die frage wie es sich kostenmässig beläuft wenn ein bestehender motor umgebaut wird

🙄 oder wie bekommen die leute ihre 16V turbo eingetragen

Dadurch ändert sich nicht der Motorkennbuchstabe!!!

Hast du schonmal einen Chip eingetragen? Da steht dann einfach nur "leistungssteigerung durch MSTG-Änderung: bla bla bla"

Genauso ist es mit dem 16V Turbo. wenn man schon nen PL drin hat und auch Turbo umbaut, dann wird im normalfall eingertragen:

"Leistungsgesteigert durch Abgasturbolader KKK026 von kw 95 auf kw 250"

Nur so als beispiel. Das der eine oder andere bissl was anderes einträgt ist klar!

Ah, gut. Hört sich schonmal nicht schlecht an @Turboumbau.

Die "herkömmlichen" Umbauten, also KR->PL + PN->RP gingen bei mir immer mit reichlich 100€ ab. Hatte Kopie vom Spenderbrief dabei, und ne kurze Liste mitm PC gedruckt was ich alles umgebaut hab. (Beim RP z.B. noch den KLR)
Und war dann damit bei meinem 🙂 , da ging alles problemlos. Den Termin hab ich so gewählt, daß es gleich mit der fälligen AU/TÜV zusammenfiel.

hallo

@M4d.-.M4x

nein hab noch nix in der richtung mit eintragung zu tun gehabt nur immer mal fahrwerk und radreifen kombinationen
 
bin am überlegen ob ich meinen sauger eben auflade deswegen die fragerei weil auf ein komplettes grosses abgasgutachten hab ich keine lust

Mfg Kai 

Kann mir jemand vieleicht eine Kopie vom Fahrzeugbrief oder schein vom einem Golf 2 G60 zuschiecken,bin auch bereit dafür einen 5 zu bezahlen,damit ich meinen motor eingetragen bekomme,kenne nämlich niemanden mit einen Golf G60.
Danke fleck1984

Ähnliche Themen

Wie wäre es denn damit wenn ihr einfach dort hin geht wo der Umbau eingetragen werden soll und fragt was alles erforderlich ist? Zu einfach?
Bei dem Preis für sowas gibt es sicherlich keine genauen Richtlinien, wird sicher von dem Umfang der Eintragung und der Laune des Prüfers abhängen.

Eins ist Fakt: Wenn einer nicht richtig weiß was da nun so richtig verbaut ist bzw. verbaut worden ist weil er es hat machen lassen hat sicherlich schlechtere Karten bei der Einragung.

Habe für den Umbau auf PL mit Fächer, Metallkat, Edelstahlanlage, Gewindeverstellung, Bremsanlage, Rad-Reifenkombi und neu Tüv und AU 285€ bezahlt bei der Dekra.
War eigentlich sehr zufrieden mit dem Preis...

hey leute

Wir wollen auch vom 1,8L 90PS auf 1,8L 16V umbaun motorschon vorhanden.

Was müssen wir noch tauschen ausser Bremsskarftverstärker und Benzinpumpe? wurde schon hinten auf SCheibe umgerüstet? müssen Achsen getauscht werden? bremsschreiben vorne?

Gruß DAniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen