ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Volkswagenversicherung

Volkswagenversicherung

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 8:26

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Volkswagenversicherung. Habe einen Golf 6; 1,6 L. Diesen finanziere ich momentan. Laut Versicherung darf ich 9000 Kilometer im Jahr fahren. Was aber kann ich machen, wenn ich diese Kilometerzahl überschreite? Von der Finanzierung wird sich da nur was bei der Schlussrate tun. Wird sich aber was von der Versicherung her ändern ?

11 Antworten

Wieso schreibt die Versicherung dir vor wie viel KM du im Jahr fahren darfst? Normal musst DU als Fahrer doch angeben, wieviel du fährst ...

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 8:43

9000 km war ja meine Angabe. Jetzt könnte es aber sein, dass ich diese überschreite.

Dann ändere diese Angabe bei der Versicherung!

Ansonsten kann es im Schadensfall zu Vertragsstrafen führen, in der Regel 1-2 Jahresbeiträge.

am 26. Oktober 2010 um 9:36

So ein Schwachsinn.

Der TE ist beim VVD versichert, was wiederum die Allianz ist.

TE bekommt vom VVD regelmäßig (einmal pro Jahr) einen netten Brief in dem er gebeten wird den aktuellen Kilometerstand und die voraussichtliche zukünftige Fahrleistung einzutragen. Wenn der TE dort alles wahrheitsgemäß beantwortet wird ihm die Mehrprämie für die Mehrkilometer in Rechnung gestellt (das ist auch nicht mehr als wenn er von vornherein mehr Kilometer angegeben hätte). Nix mit Vertragsstrafe oder sonstigen Krempel. Erst wenn der TE in diesem Schreiben bewusst einen falschen Kilometerstand angibt hat der Versicherer im Leistungsfall die Möglichkeit zu kürzen, garnicht zu zahlen oder eine Vertragsstrafe zu erheben.

Noch was: Minderkilometer werden auch erstattet (z.B. 12.000 km angegeben aber unter 9.000 km gefahren). Aber: warum soll man mit dem Geld in Vorleistung treten?

am 26. Oktober 2010 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von lyra 24

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Volkswagenversicherung. Habe einen Golf 6; 1,6 L. Diesen finanziere ich momentan. Laut Versicherung darf ich 9000 Kilometer im Jahr fahren. Was aber kann ich machen, wenn ich diese Kilometerzahl überschreite? Von der Finanzierung wird sich da nur was bei der Schlussrate tun. Wird sich aber was von der Versicherung her ändern ?

VVD/Allianz: Warum hast Du diese teure Versicherung abgeschlossen? Ich nehme an, Du finanzierst über die VW-Bank. Die erweckt den Eindruck, als ob man auch die Versicherung über diese abschließen muss.

Ich habe meinen 4-Jahresleasingvertrag (läuft auch über die VW-Bank) abgeschlossen, ohne gleichzeitig bei der VVD versichert zu sein. Dadurch habe ich bei gleicher Leistung meine Jahresprämie um ca. 30% reduziert!

Zitat:

Original geschrieben von Oblomow1

Zitat:

Original geschrieben von lyra 24

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Volkswagenversicherung. Habe einen Golf 6; 1,6 L. Diesen finanziere ich momentan. Laut Versicherung darf ich 9000 Kilometer im Jahr fahren. Was aber kann ich machen, wenn ich diese Kilometerzahl überschreite? Von der Finanzierung wird sich da nur was bei der Schlussrate tun. Wird sich aber was von der Versicherung her ändern ?

VVD/Allianz: Warum hast Du diese teure Versicherung abgeschlossen? Ich nehme an, Du finanzierst über die VW-Bank. Die erweckt den Eindruck, als ob man auch die Versicherung über diese abschließen muss.

Ich habe meinen 4-Jahresleasingvertrag (läuft auch über die VW-Bank) abgeschlossen, ohne gleichzeitig bei der VVD versichert zu sein. Dadurch habe ich bei gleicher Leistung meine Jahresprämie um ca. 30% reduziert!

Soweit ich weiß, musste man bis ende letzten Jahres die VVD abschließen um an die 1,9% zu kommen, dieses Jahr wurde die Bindung aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von elyptic

So ein Schwachsinn.

Der TE ist beim VVD versichert, was wiederum die Allianz ist.

TE bekommt vom VVD regelmäßig (einmal pro Jahr) einen netten Brief in dem er gebeten wird den aktuellen Kilometerstand und die voraussichtliche zukünftige Fahrleistung einzutragen. Wenn der TE dort alles wahrheitsgemäß beantwortet wird ihm die Mehrprämie für die Mehrkilometer in Rechnung gestellt (das ist auch nicht mehr als wenn er von vornherein mehr Kilometer angegeben hätte). Nix mit Vertragsstrafe oder sonstigen Krempel. Erst wenn der TE in diesem Schreiben bewusst einen falschen Kilometerstand angibt hat der Versicherer im Leistungsfall die Möglichkeit zu kürzen, garnicht zu zahlen oder eine Vertragsstrafe zu erheben.

 

Noch was: Minderkilometer werden auch erstattet (z.B. 12.000 km angegeben aber unter 9.000 km gefahren). Aber: warum soll man mit dem Geld in Vorleistung treten?

Also ich bin seit dem 30.6.2009 beim VVD versichert.

Ich habe bis jetzt noch kein Schreiben bekommen, habe auch das gleiche Problem.

am 26. Oktober 2010 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Oblomow1

 

VVD/Allianz: Warum hast Du diese teure Versicherung abgeschlossen? Ich nehme an, Du finanzierst über die VW-Bank. Die erweckt den Eindruck, als ob man auch die Versicherung über diese abschließen muss.

Ich habe meinen 4-Jahresleasingvertrag (läuft auch über die VW-Bank) abgeschlossen, ohne gleichzeitig bei der VVD versichert zu sein. Dadurch habe ich bei gleicher Leistung meine Jahresprämie um ca. 30% reduziert!

Soweit ich weiß, musste man bis ende letzten Jahres die VVD abschließen um an die 1,9% zu kommen, dieses Jahr wurde die Bindung aufgehoben.

In 2006 gab es für Privatleute (nicht die Sache mit den Leasingmöglichkeiten bei VW-Angehörigen!) das Angebot, bei Zahlung eines auszuhandelnden Einstandspreises (bei mir alter, gebrauchter Golf IV) für 48 Monate zu 0,9 % einen VW zu leasen und danach zu einem festgelegten Betrag den VW zu kaufen oder einfach beim entspr. VW-Händler zurückzugeben. Dabei wurden jährliche Laufleistungen festgelegt. Bestandteil dieses Vertrages waren u.a.:

48 Monate Garantie, alle fälligen Inspektionen (bis auf Bremsflüssigkeit, aber einschl. Motoröl, aber ohne typische Verschleißteile). Außerdem wurde der Anschein erweckt, die abzuschließende Haftpflicht- + Kaskoversicherung muss VVD sein (was ich zunächst auch angenommen hatte, jedoch nach kurzer Zeit (< 12 Monate) umgeändert habe (gegen DEVK).

mein tank ist leer, was soll ich jetzt tun?...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126

mein tank ist leer, was soll ich jetzt tun?...

Ähhh nach die Werkstatt hin fahren und Luftdruck und Sprühfunken kontrollieren lassen... :rolleyes:

am 26. Oktober 2010 um 17:01

Hatte das selbe Problem. Hab meinen Golf VI auch finanziert und Jahresfahrleistung von 12.500 km angeben. Nun nach genau einem Jahr bin ich bei 21.000 km gefahren und im 2. Jahr werden es wahrscheinlich noch mehr. Möchte übrigens das Auto mit der Schlußrate rauskaufen und noch einige zeit weiterfahren.

Hab vor 2 Tagen jeweils ein kurzes Email an die Volkswagenbank (Versicherung, Finanzierung) geschrieben und das mit den Mehrkilometern angegeben. Auf die Antwort warte ich noch. Aber Bitte wo ist jetzt da das Problem!!!

Deine Antwort