Volkswagen und die Kundenbetreuung das Allerletzte
Hallo Leute
Muss jetzt mal meinen Ärger loswerden.
Hatte meinen neuen Candy Weissen Golf VI am Freitag das erste Mal selbst von Hand gewaschen.
Beim Abledern stellte ich fest, dass hinten unter der linken Schlussleuchte eine Erhöhung fühlbar ist und die Grundierung sichtbar ist.
Habe daraufhin das Fahrzeug gleich am Freitag meinem Händler vorgestellt der diese Beanstandung ohne Probleme aufnahm.
Er machte Fotos schickte diese samt geschriebener Beanstandung an VW.
Da ich heute einen Termin wegen zwei anderen Kleinigkeiten hatte fragte ich was er über die Lacksache für Neuigkeiten hat bzw. wann Er denn Stoßfänger tauschen kann. Hatte ihm mitgeteilelt, dass ich wenn dann einen ab Werk lackierten Stoßfänger hätte, damit die Farbe stimmt und mein Fahrzeug nicht mehrere Tage in der Werkstatt steht.
Antwort von einem sehr witzigen VW Mitarbeiter er solle Ihm doch Fotos schicken wo man was erkennt und ob mein Händler seine Urlaubsbilder auch immer so machen würde. Nach diesem Motto. Mehr als nur ein Witz. Hätte gern den Namen von der Person gewusst, dass dieser vielleicht bald nicht mehr dort arbeitet.
Wegen einer etwas undichten Rückleuchte erzählte mir mein Händler wollte ein Qualitätsbeauftragter von VW gleich aus Wolfsburg kommen und da wo es nötig ist bleiben die Herren mit Ihrem Hintern sitzen.
Bei dem Wagen mit der Rückleuchte handelt es sich ebenfalls nur um ein Vorführfahrzeugs des Händlers und nicht um ein Kundenauto wie meins oder Eure Wagen.
Bin soweit mit dem Auto zufrieden nur das ist die Krönung. Es wird aber noch besser. Hätte ich heute keinen Termin gehabt hätte ich noch mal vorbeikommen müssen wegen neuer Fotos. Diese wurden dann heute nochmal gemacht.
Weil mich das ohne Ende ärgerte rief ich bei der VW Kundenbetreuung in Wolfsburg an und schilderte den Fall. Die Dame schien Uninteressiiert Fragte mich was mein Problem sei worauf ich Ihr das nochmal schilderte und Verwies mich mit dem Worten: Ich muss beweissen das dieser Mangel bei der Auslieferung schon vorhanden war. Ich sagte zu Ihr nur Danke fürs Gespräch und legte auf.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Rechtsanwalt. Irgendwann ist meine Geduld am Ende.
Ich fügte der Dame von der KD Betreuung noch hinzu dass das Fahrzeug schneller wieder in Wolfsburg sei als Sie denken.
Bin jetzt mal gespannt ob VW mich noch anruft. Werde Ihnen dann aber ausrichten das jetzt alles über meinen Anwalt läuft.
Gebe jedem der ein neues Fahrzeug in der Autostadt abholt einen Tipp. Wenn Euer zukünftiger Wagen im Schatten bzw. Dunkel oder wie meiner unter einer Treppe steht zur Hälfte haben die wahrscheinlich was zu verbergen.
Lasst Euch denn Wagen wo anders hinfahren und schaut ganz genau.
Habe dies wegen des schlechten Lichtes nicht gesehen und jetzt den ganzen Ärger. Bin sonst wirklich zufrieden, wenn da nicht diese Reaktion aus Wolfsburg von dem !!!!!!!!! Laden wär.
Mal sehen wie es weiter geht.
Schaut ganz genau hin. Ist ein guter Tipp. Würde mich ebenfalls interessieren ob Ihr schon ähnliche Fälle hattet.
Viele Grüße Kawaracer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
... Hätte ich heute keinen Termin gehabt hätte ich noch mal vorbeikommen müssen wegen neuer Fotos. Diese wurden dann heute nochmal gemacht.
Weil mich das ohne Ende ärgerte rief ich bei der VW Kundenbetreuung in Wolfsburg an und schilderte den Fall. Die Dame schien Uninteressiiert Fragte mich was mein Problem sei worauf ich Ihr das nochmal schilderte und Verwies mich mit dem Worten: Ich muss beweissen das dieser Mangel bei der Auslieferung schon vorhanden war. Ich sagte zu Ihr nur Danke fürs Gespräch und legte auf.Morgen habe ich einen Termin bei meinem Rechtsanwalt. Irgendwann ist meine Geduld am Ende....
So ärgerlich die ganze Sache ist, verstehe ich dein Problem nicht ganz. Das Problem ist durch deinen Händler in Arbeit.
Hat denn schon jemand entschieden, dass nicht nachgebessert wird?
Ist der Mangel so gravierend, dass du mit dem Auto nicht mehr fahren kannst?
Ist es so eilig, dass das Problem in 3 Tagen schon erledigt sein muss?
Zum Anwalt kannst du gehen, wenn VW sagt, es ist kein Lackschaden. Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es reichlich albern.
17 Antworten
Wobei der Anwalt im Normalfall sofort Geld kostet. Hätte man sich vielleicht im Moment noch sparen können.
Prinzipiell muss der Hersteller innerhalb der ersten 6 Monate nachweisen das der Schaden nicht ab Werk vorhanden war!
Hallo Kawaracer,
so sehr ich Deinen Ärger nachvollziehen kann, aber bei so einem kleinen Lackschaden ist es doch verständlich, dass da nicht sofort jemand von VW beim Händler auftaucht.
Ausserdem ist die Forderung nach einem neuen, lackierten Stossfänger etwas überzogen. Selbst im Werk würde man da teillackieren und polieren und fertig, sieht man dann auch nichts von. Und dass im Produktionsablauf die ein oder andere kleine Macke mal übersehen wird, ist auch nur menschlich und passiert sicher nicht nur bei VW. Der Kommentar der Mitarbeiterin war vielleicht auch nur ironisch gemeint, denn wenn man auf den Fotos nichts erkennen konnte, was soll man dann zu dem Fall sagen???
Ich bin sicher, dass Du hier mit etwas weniger mehr erreichen kannst. Gleich den Anwalt einschalten, halte ich auch für etwas übertrieben. Trotzdem wünsche ich Dir eine schnelle, zufriedenstellende Lösung der Angelegenheit.
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Der Typ ist halt ein koleriker.Einfach nur lachhaft und dämlich sowas hier zu posten.
da werde ich doch zum
Choleriker